• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bei rot über die Ampel???

AW: Bei rot über die Ampel???

Seid ihr mal alle froh das ich nicht bei der Polizei bin!
Eure Lappen wären weg!:D
Und wieso die Ordnungshüter ein Auge zudrücken lieg an dem überflüssigen Papierkram den die Beamten zusätzlich dazu erledigen müssten weil ihr Euch einfach den Regeln widersetzt!
Wen ndas mit einfach Lappen weg und Geld hergetan wäre da würden hier einige dumm aus der Wäsche schauen!:cool:





Das heisst auch für dich mein Sohn Klassiker der Lappen wäre Weg!;)

Wieso ben isch ding Sohn? Heste de wiißheet met demm löwwelsche jefresse? Don isch mich so juvenil usdröcke oder bes du 70 johr alt? :D

Ich fahre ja nicht "über" die Ampel, nicht mal über die Haltelinie, ich biege lediglich rechts auf den Radweg ab. Aber seis drum, ist eben wohl auch das ein "Rotlichtverstoß"
 
AW: Bei rot über die Ampel???

[…]Lasst Euch nochmal die Reihenfolge auf der Zunge zergehen:
Eigengefährdung, alles andere später.
Das ist eines baldigen Ex-Potus würdig.

Und einer fehlt definitiv noch:
Vorbildwirkung auf kleine Kinder und unsichere Verkehrsteilnehmer, wie den Threadstarter.[…]

Zu eins: Das halte ich für selbstverständlich, eigentlich fast schon trivial, und zwar nicht nur im Verkehr, dass das erste Augenmerk der Vermeidung der Eigengefährdung gilt. Das ist schlicht überlebenswichtig (das gilt ja insbesondere auch für Menschen, die professionell helfen müssen, Sanitäter etc.). Den möchte ich sehen, der nicht zuerst darauf achtet, sich nicht selbst zu gefährden.

Zum zweiten: Ja, das fehlt in der Tat. Muss in der Reihenfolge vor "Polizei in der Nähe".
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Das hängt von der Situation ab! Übersichtliche Straße ohne Verkehr, na da fahr ich locker über Rot. Größere Kreuzungen mit viel Verkehr, da bleib ich mal lieber stehen.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Wieso ben isch ding Sohn? Heste de wiißheet met demm löwwelsche jefresse? Don isch mich so juvenil usdröcke oder bes du 70 johr alt? :D

Ich fahre ja nicht "über" die Ampel, nicht mal über die Haltelinie, ich biege lediglich rechts auf den Radweg ab. Aber seis drum, ist eben wohl auch das ein "Rotlichtverstoß"
Jo macht 62,5€ und 1Punkt in Flensburg!:D
Das Abkürzen über eine Tankstelle die rechts an einer Ampelkreuzung liegt ist auch ein Rotlichtverstoß! Natürlich nur ohne Tanken(anhalten)

Nach deiner Aussagen wäre das Umfahren erst über den Gehweg dann(Radweg) nicht strafbar.

Rechtsabbiegend interpretiere ich rot immer als grünen Pfeil. Abbremsen auf Schritt, schauen auf Kreuzung, Schulterblick, und ab gehts.
Bei einem Grünen Pfeil musst du doch auch erst stoppen und nicht nur langsam drüberrollen!;) So als Bewohner eines östlichen Bundesland wirst du das doch richtig gelernt haben!
Ist doch eine Eurer Regeln gewesen!
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Jetzt mal kurz hier nachgeschaut: Da fällt meiner Meinung nach "Vor sich hin Träumen" drunter.

Bin aber kein Jurist, dennoch, warum sollte nicht jeder Verstoß gegen die StVO fahrlässig sein? (wenn er nicht vorsätzlich ist)
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Ich habe meinen Führerschein nun ein paar Monate (Auto und Motorrad) und allein schon deswegen fahre/gehe ich nicht bei rot über die Ampel.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

[…]Zum zweiten: Ja, das fehlt in der Tat. Muss in der Reihenfolge vor "Polizei in der Nähe".

Aber wenn ich es mir recht überlege, dann fehlt "Vorbildfunktion für Kinder" doch nicht, oder nur in den seltenen Fällen, in denen Kinder auf dem Rad hinter mir fahren. Denn wenn ich mit dem Rad an eine rote Ampel komme und es stehen Fußgänger dort, dann bleibe ich stehen. Wegen Punkt 1 und Punkt 2. Insbesondere, wenn unter den Fußgängern Kinder sind, und dann noch kleine. Deshalb fahre ich übrigens überall, wo Kinder sind, sehr vorsichtig, sei es auf dem Radweg oder sonstwo.

Und, genaugenommen, wenn Kinder hinter mir auf dem Rad fahren, dann kann man das auch unter Punkt 2 (keine Fremdgefährdung) fassen, lieber an der roten Ampel stehen zu bleiben.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Bei einem Grünen Pfeil musst du doch auch erst stoppen und nicht nur langsam drüberrollen!;) So als Bewohner eines östlichen Bundesland wirst du das doch richtig gelernt haben!
Ist doch eine Eurer Regeln gewesen!

Es ist zwar richtig, dass es den grünen Pfeil in der DDR gab, aber das damit verbundene STOPP-Zeichen kam erst bei der gesamtdeutschen Einführung hinzu. Man konnte doch keine Regelung aus dem Osten unverändert übernehmen.

Zumindestens in Dresden halten die Einheimischen nur, wenn die Polizei in der Nähe ist. Aufpassen muss man bei Auswärtigen, die entweder kurz abstoppen oder den grünen Pfeil komplett ignorieren.

Gruß Frank
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Nach 2 Unfällen mit Autos, wo ich bei Grün gefahren bin,die mich aber nicht wahrgenommen haben, verlasse ich mich da lieber auf mein Auge und fahre damit sicher und unfallfrei....wenn auch nicht den Gesetzen entsprechend, aber das ist mir eigentlich völlig schnurzegal.

Das ist genau das, was ich meine! Ich leite doch nicht irgendein Recht aus dem Fehlverhalten Anderer ab, wozu habe ich denn vollkommen bewusst das Wort 'Anarchist' benutzt!? Wenn ich Vorfahrt habe, und da kommt so eine Ennepetaler, dann rechne ich damit, daß der einfach fährt. Dafür sind mir Einbahnstraßen oder Ampeln im Gegenzug auch egal, ich fahre einfach so, daß nichts passiert, ich niemanden behindere und ich aber auch nicht unnötig rumstehe.

Und übrigens: selbst mit dem Auto lasse ich Fußgänger, die einfach so die Straße kreuzen, rübergehen. Damit stehe ich im Pott auch eher allein.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Zu eins: Das halte ich für selbstverständlich, eigentlich fast schon trivial, und zwar nicht nur im Verkehr, dass das erste Augenmerk der Vermeidung der Eigengefährdung gilt. Das ist schlicht überlebenswichtig (das gilt ja insbesondere auch für Menschen, die professionell helfen müssen, Sanitäter etc.). Den möchte ich sehen, der nicht zuerst darauf achtet, sich nicht selbst zu gefährden.

Lass das nochmal zwischen Deinen Ohren durchlaufen. Vielleicht liest Du auch nochmal STVO ganz am Anfang. Da steht nichts von Eigengefährdung. Aus gutem Grund.

Obwohl, >>Sarkasmus an<<
"Watt solls, wenn ich nicht aufm Rad sitz, fahr ich'n dicken LKW, da brauch ich nur nache Bullerei zu gucken, der bekommt nicht mal Kratzer wenn ick Dir treffe." >>Sarkasmus aus<<
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Lass das nochmal zwischen Deinen Ohren durchlaufen. Vielleicht liest Du auch nochmal STVO ganz am Anfang. Da steht nichts von Eigengefährdung. Aus gutem Grund.[…]
Es geht mir um mein Verhalten im Verkehr. Ich habe nie behauptet, dass ich prinzipiell alle Regeln missachte. Ich habe sogar geschrieben, dass ich rote Ampeln meist achte. Wenn nicht, dann nach Beachtung der Liste. Meine "Liste" ersetzt nicht die Verkehrsregeln, es ist meine ganz private subjektive Ergänzung.

Und selbstverständlich, zusätzlich zu allen Regeln und Gesetzen, achte ich im Verkehr und sonst überall zunächst darauf, mich nicht selbst zu gefährden. Wer bitte schön macht das nicht?

In jedem Erste-Hilfe-Lehrgang wird z. B. gesagt, dass man vor jeder Hilfemaßnahme zunächst sichern muss, dass man nicht selbst gefährdet wird etc.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Ich habs in anderen Threads glaube ich schnonmal erwaehnt, aber hier in Holland ist die rote Ampel fuer Radfahrer/Fussgaenger eh nur so eine Art Warnsignal. Sprich: da koennte was koemmen, also schau bevor du rueberfaehrst.
Die kennen hier echt gar nix und fahren bei Rot locker drueber. Nicht alle, aber doch die Mehrheit. Es ist aber eigtl. immer so dass niemand gefaehrdet wird (was ich mitgekriegt habe), dh an grossen Kreuzungen etc. wird meist ein bisschen gewartet, gekuckt und dann weitergefahren. Aber selbst die Autofahrer passen meistens auf.

Das ist meiner Erfahrung nach auch in anderen Laendern so. In Deutschland ist diese Obrigkeitsmentalitaet/Rechthaberei sehr verankert. Sprich: man wartet auch nachts an einsamen Strassen bis die Fussgaengerampel auf gruen umspringt, und wenn es wagt bei Rot drueberlaufen wird man von 10 Leute angemotzt....laecherlich das. Sollen die halt stehenbleiben und sich um ihren eigenen Scheiss kuemmern.

Und wenn ein Autofahrer ankommt und eitl. Recht (Vorfahrt) hat, wird das auch rigoros umgesetzt und nicht einfach mal kurz gewartet.....
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Jetzt mal kurz hier nachgeschaut: Da fällt meiner Meinung nach "Vor sich hin Träumen" drunter.

Bin aber kein Jurist, dennoch, warum sollte nicht jeder Verstoß gegen die StVO fahrlässig sein? (wenn er nicht vorsätzlich ist)

Ich sehe das auch so. "Vor sich hinträumen" ist einfach fahrlässig, "aufs Handy gucken" wohl grob fahrlässig. Ich bin zwar Jurist, aber auf einem anderen Spezialgebiet.

Meine ursprüngliche Frage sollte auch nur verdeutlichen, dass das mit der Erhöhungsklausel so nicht sein kann, weswegen ich Zweifel daran anmelde, dass die Erhöhungsklausel (so) überhaupt existiert ... Ich habe es aber eben nicht überprüft, und einen Link zu dieser gab es bisher auch nicht, wenn ich mich nicht irre.
 
Zurück