Ist eigentlich ganz einfach:
Man nimmt ne größere, längere Sicherheitsnadel, knipst den Schenkel mit der Spitze direkt an der Federwalze ab und "rollt" dann aus dem anderen (etwas längeren) Schenkel (nachdem man den Verschluss abgeknibbelt hat) ne zweite Federwalze neben die schon existierende.
Einziges Problem:
Eigentlich braucht man dazu ne Drahtbiegezange und keine geriffelte Kombizange wie bei mir. Und der Draht einer Sicherheitsnadel ist halt gehärtet, dadurch lässt er sich nicht gerade "geschmeidig" verarbeiten.
Das nächste Mal nehm ich lieber eine dieser Riesen-Büroklammern und eben die passende Zange...
Hier sieht man das Teil nochmal etwas besser.
Wie gesagt, ist echt nix dolles: