nein, nicht verworfen, und was heisst schon wieder, hab das Ding doch gerade erst bekommen. Da stecken noch andre Projekte in der Pipeline die vorher dran sind, Schmidt will ich erstmal nen Sommer ab und an Spaß mit haben und kennenlernen. Ich will nur erst eine fahrbare Geschichte beisammenhaben, bevor ich damit anfange es wieder zu zerlegen. Vielleicht zum Ende der Saison? Nun, ich hab die älteste vorhandene Shimanogruppe verbaut, Arabesque. Sicher, 10 Jahre zu neu, aber funktioniert. Ich will fahrbare Räder haben, darum Technik die halbwegs zuverlässig funktioniert, und noch besser, wenn sie schon da ist. Ich hatte auch 6100, aber nicht vollständig. Was hättest du denn dran geschraubt. Altenburger?
Auf jedenfall stimmiger als das Tricolor-Sammelsurium das dran war als ich's bekam.
Ja, ist ein bunter Hund. Ich hänge dem Gedanken
Sattel braun,
Lenkerband braun an, aber unter umständen komme ich davon ja noch ab. Das
Lenkerband war das erste mal, vielleicht mach ich es ja rot, hab nur noch nie wirklich
feuerrotes Gewebeband gesehen. Es muss dann aber perfekt mit dem roten Lackanteil und dem Decalrot harmonieren. Die Trinkflasche ist Zufall und passt noch nichtmal wirklich in den Halter da sie unten dünner wird. Nur die Farbe passt. Und das
Lenkerband war vor 2 Monaten, oder drei... und da dachte noch niemand an diese rote Flasch. Ich habe noch die passend roten Spritzbleche die dran waren, auch nicht stimmig von der Epoche, aber als Tourer ok. Schwarz ist keine Farbe - also stört noch beige. Kann passieren, vielleicht kommen schwarze
Reifen drauf, mal sehen. Meinungen andrer sind mir nicht egal, aber ich bau keine Museumsstücke, und das Rad ist eh verhunzt. Bremssteg durchbohrt, Gabel aufgebohrt (der Vorbesitzer wollte halt trikolor dran haben). Das Sitzrohr ist angedrückt... das alles ist weit weg von toll. Wenn das Rad in Originalzustand aus dem Keller gezerrt worden wäre, wäre jede Veränderung Frevel. Aber Herr Schmidt hat es einem Bestatter verkauft, der damit semiprofessionelle Rennen fahren wollte und schon damals alles was es neu gab dranbaute. Nach dem kam dann der Vorbesitzer, der sogar nen Kindersitz dran baute und auf die Tricolor Bremsgruppe umbauen ließ. Dagegen bin ich doch liab.
Ein echt schöner Rahmen in einer tollen Farbe. Gefällt mir auch ohne den geplanten Neulack (oder ist das schon wieder verworfen?) ausgesprochen gut.
Den Aufbau finde ich relativ unstimmig, sowohl epochenmäßig als auch farblich (blau, beige, braun, rot, schwarz, sind MIR ein paar Farben zu viel).
Ich hätt Textillenkerband in rot, passend zu Rahmendetails und Triinkflasche gemacht. Und ne andere Schalt- und Bremsgruppe montiert (vor allem die Bremsgriffe gehen in meinen Augen garnicht).
Aber ich weiß, die Meinungen anderer sind dir relativ egal...
Aber du hast das Rad gezeigt, und ich meine Meinung.....