• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Basso fährt wieder !!!

Ist schon wirklich lächerlich, wie das ganze ablief.
Erst waren Basso, Ulle und Konsorten garantiert schuldig. Die Liste spricht die Wahrheit. Außerdem wären Leichtathleten, Fussballer und Tennisspieler mit darauf. Nach der Tour wurden still und heimlich einige Fahrer wieder rehabilitiert, von Leichtathletik und Tennis spricht kein Mensch mehr. Basso darf auch wieder fahren und Ulle bleibt zu Hause.
Sehr seltsam.
 
Eure Verschwörungstheorien sind ja ganz nett, aber nicht ganz schlüssig.

Schätzt doch mal ab, welchen finanziellen Schaden Ulle, Basso & Co. durch die Affäre erleiden. Immerhin standen ihre Chancen selten so gut, die Tour zu gewinnen, wie in dieser Saison. Und dann ruft euch ins Gedächnis, wie einfach sie es hätten, ihre Unschuld von sich aus zu beweisen, wenn sie denn unschuldig wären: Eine Blutprobe zum DNA-Vergleich und zwei Tage hätte die ganze Welt gewusst, dass sich in Fuentes Kühlschränken weder Blut von Ulle noch von Basso befindet.

Klar, nach den Grundsätzen des Rechtsprinzip ist niemand verpflichtet seine Unschuld zu beweisen. Aber glaubt ihr im Ernst, Ulle sei so prinzipieltreu, dass er sich eine ganze Saison nur aus Prinzip entgehen lassen würde?
Der Mann steht vor dem finanziellen Ruin wenn er nicht wieder fahren kann. Er kann sich im Moment Prinzipien sicherlich nicht leisten! Dass es mit seinen Prinzipien ohnehin nicht weit her sein kann, wird klar, wenn man bedenkt, dass er ursprünglich seine Unschuld unbedingt beweisen wollte, und erst auf "Anraten seines Anwalts" seine Meinung diesbezüglich "aus prinzipiellen Gründen" geändert hat.
Es liegt auf der Hand, dass Fuentes Blutkonserven von Ulle hat. Rechtlich lässt sich das leider nicht beweisen, denn die einzige Möglichkeit um dies zweifelsfrei nachzuweisen, wäre ein DNA-Test. Ein solcher ist aber illegal, wenn der Betroffene diesem nicht zustimmt.

Der Grund, warum die Prozesse nicht in die Gänge kommen, ist der, dass die spanische Justiz die Verbreitung der Unterlagen untersagt hat. Die spanische Justiz selbst kann aber nicht viel erreichen, da es zur Tatzeit kein Antidopinggesetzt gab. Unter anderem ist Eigenblutdoping daher juristisch betrachtet keine Straftat.

Die Annahme, es gäbe diese Unterlagen überhaupt nicht, ist völliger Unsinn. Demnach müssten die spanische Polizei, die spanische Justiz und der spanische Sportverband alle zu den angeblichen Verschwörer gehören. Abgesehen davon, dass eine derart umfassende Verschwörung geradezu undenkbar ist, bleibt die Frage, wer sie eingeleitet hat, wer davon in welcher Weise profitieren soll und wie sie finanziert wird. Der spanische Sportverband kann's kaum sein, immerhin waren über 70% der Sportler auf Fuentes Dopingliste Spanier. Vielleicht die Medien? Die haben weder Exklusivrechte noch Beweise. Wie sollten die an dem Skandal soviel verdienen, dass sie davon die spanische Polizei und die spanische Justiz kaufen könnten und obendrein noch Gewinn dabei herausschlagen?
Wenn alles ausgeklügelt war, um Valverde zum Toursieg zu bringen, wieso dann ausgerechnet Fuentes als eine Zentralfigur? Valverde wurde früher beim Team Kelme selbst ganz offiziell von Fuentes behandelt. Damals steckte Fuentes und das Team Kelme schon tief im Sumpf. Außerdem taucht auf Fuentes Liste angeblich noch ein "Valv. (Piti)" auf. Valverdes Hund heißt bekanntlich Piti. Hundenamen als Codename kennen wir auch von Basso.
Wenn ihr schon so heiß auf Verschwörungen seid, dann fragt euch lieber, warum Valverde nicht gesperrt wurde.
Dazu kommt noch, dass es ziemlich weit hergeholt ist, dass Valverde durch die Sperre von Basso und Ulle den Toursieg vor die Füße gelegt bekam.
Niemand würde die spanische Justiz bestechen (ich bezweifle ohnehin, dass dies überhaupt in irgendeiner Weise möglich wäre), dass die nicht vorhandene Dokumente sperrt. Ferner wurden die Dokumente zum Teil bereits inoffiziell längst an UCI etc weitergegeben. Nur leider sind diese juristisch nicht verwendbar.

Hier sind keine Verschwörer am Werk, das ist ganz offensichtlich. Ebenso offensichtlich ist es, dass die betroffenen Radsportler nicht alle sauber sind. Der Grund, warum es nicht voran geht ist einfach, dass die Justiz durch Bürokratie ausgebremst und durch fehlende Gesetzt in ihren Möglichkeiten beschränkt wird.

Wie lange sowas im einzelnen dauern kann zeigt wunderschön der Fall Floyd Landis. Obwohl längst überführt, ist er bis dato noch immer der rechtmäßige Toursieger. Dazu kommt noch, dass es in der Justiz ganz schnell mal zu einem Verfahrensfehler kommen kann. Dann ist der Floyd plötzlich wieder der Saubermann und jedem, der noch vom Dopingfall Landis spricht, droht eine Verleumdungsklage.

PS:
@alejandro_valverde: Fährst du morgen auch Paderborner Windpark- RTF?
 
Hoy,

Ja ja das ganze stinkt zum Himmel das ist klar. Aber wenn Ullrich und Basso ihr Unschuld locker durch einen Gentest beweisen hätten können. Warum haben sie es dann nicht getan? Wußten sie das Die "Affäre" im Sande verläuft?

PS:Aber wißt ihr was das ist mir in etwa so Scheißegal wie wenn in China ein Reissack umfällt, Profiradsport ist für mich auf jeden Fall gestorben.

Aus tiefster Enttäuschung Grüßt

Zettel
 
Der Giro-d'Italia-Sieger Ivan Basso, dem wie Ullrich eine Verbindung zu Fuentes unterstellt wird, darf morgen nicht an der Lombardei-Rundfahrt teilnehmen, obwohl das italienische Olympische Komitee (Coni) die Einstellung seines Verfahrens beantragt hat. Bjarne Riis, sein Teamchef bei CSC, habe einen Start abgelehnt, sagte Basso. Riis habe dies damit begründet, dass er nicht wisse, wie sich der Fall entwickle. Der dänische Rennstall müsste möglicherweise um seine ProTour-Lizenz für 2007 fürchten, wenn er Basso wieder einsetzt, so Riis. Nach einem jüngst verabschiedeten Ehrenkodex der führenden Profi-Teams sollen Fahrer, die im spanischen Dopingskandal beschuldigt werden, keinen Startplatz erhalten.

und er darf doch nicht Fahren
 
bleiwüste schrieb:
(...)
Der Mann steht vor dem finanziellen Ruin wenn er nicht wieder fahren kann (...)
Dieser Satz ist total geil.... ich will ulles probleme und zwar sofort (beim lotto hats nicht geklappt). saugeil der satz.

tschüssikowski
 
Zettel schrieb:
Hoy,

Ja ja das ganze stinkt zum Himmel das ist klar. Aber wenn Ullrich und Basso ihr Unschuld locker durch einen Gentest beweisen hätten können. Warum haben sie es dann nicht getan? Wußten sie das Die "Affäre" im Sande verläuft?

Naja etwas weiter denken und dazu evtl noch bissi juristisches Grundlagenwissen anwenden: Dass die beiden bei Fuentes ihre Trainingsdiagnostik machen ließen, wird sih wohl nicht bestreiten lassen. Das ist ja auch noch kein Problem und nicht illegal. Aber da bei diesen Sachen auch Blut abgenommen wird, ist relativ sicher, dass man dieses noch irgendwo bei Fuentes gefunden hat. Nun stützen sich ja die Anschuldigungen hauptsächlich auf gewisse Listen mit sehr viel Interpretationsspielraum, was deren Zweck angeht. Genau da hängt der Knackpunkt: Ob sie (die Sportler) jetzt dort Blutdoping betrieben haben oder nicht - wenn sie einem DNA-Test zugestimmt hätten, wäre schonmal festgestellt, dass sie bei einem Arzt gewesen wären, der verschiedenste Dopingmethoden praktiziert. Das ist in der Öffentlichkeit schon ein vollständiger Schuldspruch und schonmal eine gute Grundlage um selbigen auch juristisch zu erreichen.

Warum also in die Gefahr geraten sich selbst zu schaden, wenn sie es nicht müssen und wenn sie vor allem die Folgen eines solchen Tests gar nicht abschätzen können?

PS:Aber wißt ihr was das ist mir in etwa so Scheißegal wie wenn in China ein Reissack umfällt, Profiradsport ist für mich auf jeden Fall gestorben.

Warum postest Du hier dann? ;)
 
Radsport - 17/10/2006 - 10:19
Vertragsangebot für Basso
Der Italiener Ivan Basso hat von Discovery Channel ein Vertragsangebot erhalten.
 
Warum sollten die denn nicht auch den besten Fahrer verpflichten wenn es denn möglich ist?Ich denke er wird es auch annehmen,denn Bjarne R.hat sich ja auch nicht sonderlich für ihn eingesetzt,als die Dopingverdächtigungen aufkamen.........Nur JU wird nächstes Jahr nirgendwo fahren......
 
karo70 schrieb:
Warum sollten die denn nicht auch den besten Fahrer verpflichten wenn es denn möglich ist?Ich denke er wird es auch annehmen,denn Bjarne R.hat sich ja auch nicht sonderlich für ihn eingesetzt,als die Dopingverdächtigungen aufkamen.........Nur JU wird nächstes Jahr nirgendwo fahren......

Ullrich geht dann zu CSC
 
Rheinberger schrieb:
Kein Wunder das Discovery Ullrich nicht haben will, die nehmen lieber Basso.

Ja denn da bekommt er auch noch das Zeitfahren "meisterlich" hin ... aber mal abwarten, wie oben schon erwähnt, will Basso wohl CSC'ler bleiben. Denke mal das letztendlich das Geld Ausschlag geben wird und vielleicht ein wenig die freundschaftl. Beziehung Basso & Armstrong ... und soweit ich weiß, hat DC dem Team wohl die Sponsorengelder spürbar aufgestockt, was natürlich auch raum für Vertragsangebote an Topstars lässt.

Aber mal weitergesponnen. Wenn Basso nicht kommt, erscheint es mir als überaus realistisch, das dann der Beste überhaupt ein Angebot bekommt. Und wer das nach dem Abgang von Armstrong ist, ist ja klar. Und der dann da mit Trainingsmethodik Armstrong ist m.E. die Garantie für den Erfolg, den die DiscoBoys wollen ...

Doping lass ich hier mal bewusst außen vor, weil ichs satt habe
 
Wenn sich der Riis von Basso getrennt hat (natürlich in beiderseitigem Einvernehmen, schon klar, daß das nichts mit dem Ehrenkodex oder dem Druck durch Sponsoren zu tun hat), dann wird er es sich auch nicht leisten können, zukünftig mit Ulle zusammen zu arbeiten.
 
Ich finde das ganze eine große Sauerei. Schließlich ist Basso ja nicht unschuldig, es gibt lediglich zu wenig Beweise für eine Schuld. Das zum Thema Ehrenkodex.
 
discman schrieb:
Ich finde das ganze eine große Sauerei. Schließlich ist Basso ja nicht unschuldig, es gibt lediglich zu wenig Beweise für eine Schuld. Das zum Thema Ehrenkodex.
Woher will man das wissen? Klar kann es sein das er nicht ganz "sauber" ist, aber Fuentes hat mal gesagt, auf dieser Liste seien viele Fahrer die er nicht betreut hat, aber es fehlen auch viele Fahrer, die er betreut hat. Wieso soll Basso nach Spanien gegangen sein? In Italien sind ja genug gute Ärzte :dope:genau so Ulle, höchstens über Pevenage.
 
Sollte Basso zu DC gehen,kann man sicher sein das er eine sehr gute Mannschaft bekommt,was ein Comeback von JU wo auch immer noch unwahrscheinlicher macht,denn Zweiter war er ja oft genug...An eine Verpflichtung Jan Ullrich's seitens CSC kann man ja wohl nicht glauben,denn sein derzeitiger "Ruf" ist wohl kaum besser als der von Basso........Wer JU noch mal als Rennfahrer sehen will sollte sich alte Tourvideos besorgen....
 
Zurück