AW: Bandscheibenvorfall
Hallo zusammen!
Nach einem akuten BSV sollte man erstmal relativ vorsichtig sein und nur Stabitraining und Muskelaufbautraining für die Rumpfstabilisierende Muskulatur durchführen wenn schmerzbedingt möglich. Wenn möglich KG zu Unterstützung oder zur Schmerzlinderung.
Dann muss man natürlich unterscheiden wie der BSV nachbehandelt worden ist. Ob konservativ, mit ner PDA Serie oder Operation und dann mit welcher Art und Weise der operiert worden ist.
Ist der Heilungsprozess weiter fortgeschritten sollte das Muskelaufbau und Stabitraining weiter ausgebaut werden. Neben der Bauchmuskulatur ist es auch wichtig die tiefliegende Rückenmuskulatur zu kräftigen.
Zudem ist es je nach größe des BSV möglicherweise wichtig das Rennrad so zu verändern, dass es wieder mit dem Fahren funktioniert. Breitere Reifen, andere Lenker Form, federnde Sattelstütze usw.
Gruß Micha
Hallo zusammen!
Nach einem akuten BSV sollte man erstmal relativ vorsichtig sein und nur Stabitraining und Muskelaufbautraining für die Rumpfstabilisierende Muskulatur durchführen wenn schmerzbedingt möglich. Wenn möglich KG zu Unterstützung oder zur Schmerzlinderung.
Dann muss man natürlich unterscheiden wie der BSV nachbehandelt worden ist. Ob konservativ, mit ner PDA Serie oder Operation und dann mit welcher Art und Weise der operiert worden ist.
Ist der Heilungsprozess weiter fortgeschritten sollte das Muskelaufbau und Stabitraining weiter ausgebaut werden. Neben der Bauchmuskulatur ist es auch wichtig die tiefliegende Rückenmuskulatur zu kräftigen.
Zudem ist es je nach größe des BSV möglicherweise wichtig das Rennrad so zu verändern, dass es wieder mit dem Fahren funktioniert. Breitere Reifen, andere Lenker Form, federnde Sattelstütze usw.
Gruß Micha