• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

Quax01

Neuer Benutzer
Registriert
7 März 2006
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerem Mitglied hier im Forum aber war bislang überwiegend nur "stiller Beobachter" u. habe auch schon einige Threads gelesen! Man kann hier im Forum ja bald tagelang herumstöbern!

Ich habe mal ein paar Fragen bzgl. meines Leistungstests den ich im Sept. 08 absolviert habe. Das Ergebnis seht ihr im Anhang. Erstmal hätte ich gerne gewußt, was Ihr von dem Ergebnis haltet (bis dahin bzw. in dem Jahr bin ich nicht viel gefahren, insgesamt ca. 600 km +/- ...).

Nun habe ich den Trainingsplan der im Feb.09 in der Ausgabe der "Tour" war. Ich möchte gerne ein paar RTF's dieses Jahr fahren aber speziell im September eine Strecke über ca. 160 km zurücklegen. Ich weiß nicht an welchem Plan ich mich halten soll, Basisplan bzw. Wettkampf-Hobby ist schon klar, aber nehm ich die Vorbereitung für den "Marathon" oder den für das "Rennen"? Dann weiß ich nicht ob ich die Trainingsempfehlung (lt. Leistungstest bzw. steht auch was über Trainingsbereiche auf dem Planer) bezogen auf die maximale Herzrate oder bezogen auf die Herzrate an der aneroben Schwelle nehmen soll!? Momentan fahre ich immer so zw. 30 u. 45 km (ca. 3x die Woche) u. meine durchschnittliche Herzrate liegt immer so zw. 135 u. 140 (eher aber Rtg. 140), wenn ich Intervalltraining mache auch wohl mal knapp darüber.
Übrigens bin ich 38 Jahre u. wiege 75kg.

Für ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar! :)

Gruß
Quax

P.S. Ich habe noch die Graphiken zu Peakwerten u. Kurvenkalkulationen, die konnte ich aber nicht mehr hochladen! Die könnte ich bei Bedarf noch per pn zuschicken!
 

Anhänge

  • IMG_5471.jpg
    IMG_5471.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_5472.jpg
    IMG_5472.jpg
    37 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_5474.jpg
    IMG_5474.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_5477.jpg
    IMG_5477.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_5480.jpg
    IMG_5480.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 225
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

Also ehrlich gesagt ist der Leistungstest nicht wirklcih aussagekräftig. Laut diesem sollte dein Puls an der anaeroben Schwelle bei 130 Schlägen liegen. Wenn du aber im Training schon meist darüber fährst, kann ich mir das kaum vorstellen. Auch die Leistung an der ANS ist dem entsprechend nicht berauschend. Bei 75kg wären das ja 2,2 Watt/kg.
Kenne die Tour-Trainingspläne nicht, aber ich schätze für dich wäre dann wohl Marathon das richtige. Theoretisch ist es am besten sich an den Trainingsbereichen bezogen auf die HF an der ANS zu beziehen. Aber wie schon oben erwähnt kann ich mir kaum vorstellen, dass das so stimmen kann. Versuch mal einen Zeitfahrtest über eine halbe Stunde zu machen. Der Durchschnitt der letzten 10min sollte dann ungefähr deiner HF an der ANS entsprechen.
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

Seltsam finde ich die kurze Testdauer und die Gestaltung der Leistungskurve.

In weniger als 10 Minuten wurde kontinuierlich hochgefahren von Null auf 260 Watt - das Ganze ohne stationäre Stufen - was soll das aussagen?
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

Bei dem, was Du bislang gemacht hast und was Du dieses Jahr vorhast:

Vergiss die Planerei und fahr einfach und hab Spaß dabei!

Ist ein ganz ehrlich gemeinter Tipp! Ein ausgefuchster Trainingsplan bringt erst was, wenn man schon halbwegs trainiert ist. Deshalb bringe ich nochmal meine Standardsprüche:

1: Radfahren trainiert man mit Radfahren:
Für Dich bedeutet das: Fahr einfach. Je mehr, desto besser - und je länger, desto besser.
2: Wer schnell fahren will, muss langsam fahren können:
Für Dich bedeuett das, dass Du mind. einmal die Woxche eine lange (>3h) Einheit einschieben solltest. Die kannst und sollst Du dann ruhig recht langsam fahren.
3: Der Rest kommt beim Bügeln:
Für Dich bedeutet das, dass Du durch RTFs und gemeinsame Ausfahrten mit auf Trainingskollegen (die Du auf RTFs, in Vereien oder übers Forum finden kannst) sowieso zu schnelleren Passagen, Ortschildsprints oder Bergetappen motiviert werden wirst.

So am Anfang einer Radkarriere (da stand ich vor ca. 3 Jahren...) kann man kaum etwas falsch machen - außer, man fährt ständig am Limit und kommt von jeder Einheit halbtot zuhause an.

Was man Dir vielleicht noch raten kann, ist etwas mehr Struktur ins Training zu bekommen. Wenn Du 3 mal in der Woche fährst, soltest Du davon an zwei tagen hintereinander fahren. Ideal sind eigentlich ansteigende Dreierblöcke. Also z.B. Fr: 30km, Sa: 40km und So: 50km.
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

dem kann ich eigentlich kaum noch etwas hinzufügen... außer:
vergiß den durchschnitspuls !!!
das ist der größte quatsch überhaupt und sagt gar nichts.
wenn du einen fuß in kochendes wasser stellst und einen in eiswasser hast du durchschnittlich wohlfühltemperatur...
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

Was ganz anderes.
Darf man fragen,was du bezahlst hast?
Münster ist nicht weit weg..deswegen frage ich. ;)
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

Zahlst Du mir auch sehr viel Geld, ich geh nicht weg aus Biele...

Ja der Preis würde mich auch interessieren. Und vielleicht noch was zum Ablauf des Tests.


Danke. :)
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

Kleiner Tipp im übrigen: Uni Paderbron..4x (!) Leistungstest (frei wählbar verteilt.) inkl. Trainings- und Ernährungsplan für 240€.

Denke das werde ich nächstes Jahr mal machen. :D
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

Was ganz anderes.
Darf man fragen,was du bezahlst hast?
Münster ist nicht weit weg..deswegen frage ich. ;)

Der Leistungstest war ein "Präventivprogramm" meiner Krankenkasse u. wurde von dieser komplett übernommen :D
Aber wenn mich nicht alles täuscht hätte der Test um die € 180,- gekostet!

Allerdings scheint dieser Test (wie von Restloch u. EagleFlight beschrieben) für Radfahrer nicht optimal zu sein bzw. nicht aussagekräftig genug!? :confused:
Werde daher jetzt evtl. einen neuen Test in meiner Nähe (Osnabrück) machen lassen! Kennt zufällig jemand eine gute Adresse in der Gegend wo ich sowas machen kann?
Gruß
Quax
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

Im Grunde ist der Weg von "Bergabkönig" ja schon beschrieben. Wenn man das ganze dann doch etwas wissenschaftlicher angehen will oder einfach Spaß an Daten und Fakten hat sollte man zu jemandem gehen der sehr, sehr, sehr viele Sportler testet und berät!
Es gibt bestimmt viele die so einen Test machen können, letztlich ist für dich aber wichtig, dass dir jemand genau erklärt welche Schlüsse zu aus den Daten ziehen musst. Das du diese Fragen hier im Form stellst sagt alles über den Test aus.

Mein Favorit ist im Saarland also für dich zu weit weg. Sporthochschulen bieten oft Hilfe.... ist Köln zu weit für dich? Vielleicht kommt ja noch ein hilfreicher Link.

Gruß Burli
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

...also in Köln könnte ich STAPS empfehlen!...Habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht...
 
AW: Auswertung Leistungstest u. Frage zu Trainingsplan

...also in Köln könnte ich STAPS empfehlen!...Habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht...

oder Komsport, da ist inzwischen quasi die ganze Kölner Elite und ganz viele, bei denen es für Elite nicht reicht :D
Ich selbst bin dort seit Jahren sehr zufrieden
 
Zurück