• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausschluss von Phonak und Astana?

Ernst Fischer

Neuer Benutzer
Registriert
31 Mai 2005
Beiträge
267
Reaktionspunkte
0
Anlässlich einer Sitzung der Pro Tour-Teams vom vergangenen Mittwoch wird der Ausschluss von Phonak und Astana für den Rest der Saison gefordert. Mit einem solchen Ausschluss straft man aber nur die "sauberen" Fahrer. Bestraft werden sollten hingegen aber jene Fahrer, Betreuer, Aerzte etc., welche auch beim Dopen erwischt wurden. Mit einer Speere von zwei Jahren und keinen Vertrag mehr bei einem Pro Tour-Team für vier Jahre, und zwar ohne Pardon.

Gerade im Fall Phonak sind es besonders die jungen Fahrer. Diese sind es doch, welche sich in den noch zu fahrenden Rennen für einen Vertrag bei einem der bestehenden Pro Tour-Teams empfehlen möchten.

Astana ist ein "neues" Team und dieses Auszuschliessen weil Fahrer bei Dr. Fuentes "Kunden" waren ist Augenwischerei. Diese wurden bereits ausgeschlossen bzw. nicht zur Tour zugelassen, und die restlichen Fahrern sollte man damit nicht auch noch bestrafen. Bei einem Ausschluss dieser Teams müsste man auch T-Mobil und CSC nicht mir für den Rest der Pro Tour starten lassen, denn auch Ullrich und Basso sollen ja bei diesem Arzt ihre Mittelchen besorgt haben.

Mit diesem Vorschlag der Pro Tour-Teams versuchen sich einige Personen von diesen zu Distanzieren und ihre Sponsoren zu beruhigen. Haben diese Teams wirklich auch keine schwarzen Schafe in ihren Reihen oder wurden diese bis jetzt einfach noch nicht erwischt? Man sollte keine Steine werfen, so lange man selbst im Glashaus sitzt oder es werfen nur jene Steine, welche ohne "Sünden" sind!
 
Diese Vorgehensweise, resp. den Ausschluss finde ich komplett neben den Schuhen. Em ehesten würde ich sehen, dass die unmittelbaren Betreuer suspendiert würden.
Mir scheint, dass hier Leute entscheiden, die früher und schon längere Zeit genau wussten was abgeht, sich nun aber als die Saubermänner geben. Die Organisatoren und Verbände haben es seit langem verpasst, etwas gegen die Doping-Unsitten zu unternehmen. Doch um klingende Namen am Start zu haben, wurde doch auch mal abgesehen, dass Dopingkontrollen durchgeführt wurden.....
Klingende Namen und Radsportgrössen lassen grüssen.
Gümmeler
 
da sollten die aber auch gleich Gerolsteiner ausschließen, da schmort ja noch der Fall HONDO.. und der soll ja laut Professor Franke aus "verunreinigten" Gerolsteiner Flaschen getrunken haben. :dope:
 
Ernst Fischer schrieb:
Diese wurden bereits ausgeschlossen bzw. nicht zur Tour zugelassen, und die restlichen Fahrern sollte man damit nicht auch noch bestrafen.


ich glaube z.B. nich das 12 oder 15 fahrer (weiß jeztz nicht mehr genau wie viele es waren ;) ) von saiz gedopt wuden und gerade Vinokourov bzw,. kasheschkin nicht oder wer auch imemr der restlichen 14 bzw. 11, denn so wie das aussah haben alle von denen gedopt.




, aber es dopen sowieso alle ;)
 
toby99 schrieb:
ich glaube z.B. nich das 12 oder 15 fahrer (weiß jeztz nicht mehr genau wie viele es waren ;) ) von saiz gedopt wuden und gerade Vinokourov bzw,. kasheschkin nicht oder wer auch imemr der restlichen 14 bzw. 11, denn so wie das aussah haben alle von denen gedopt.

Ich darf dich daran erinnern, das Vinokourov erst dieses Jahr von T-Mobile zu Manuolo Saiz gewechselt hat. Seither fährt er aber nur noch dem Feld hintennach. Warum ist dies so?
 
das ist aber seit langem bekannt dass er sich speziell auf die Spanien-Rundfahrt vorbereitet.. :dope:
 
Zurück