gar nicht besonders viel...
vorher hatte ich ein gammliges Innenlager rausgeholt (Rahmen über Kopf am sitzrohr im
Ständer), da hatte ich es schwer den
Ständer nicht durch den Raum zu werfen

Bei dieser Aktion hat der
Ständer nicht mal gewackelt, kein großer Hebel, die ganz normale Cycluspresse, mit Ihren 2 Ärmchen und meine beiden Ärmchen, Rad am Oberrohr am
Ständer, also eher ne sehr bewegliche Angelegenheit.
Ein Gefühl plötzlich als wenn du ne Bierdose für den Müll größenoptimierst. Wupp. Die Schalen gingen vermutlich sehr leicht rein, ich wartete auf das Wupp der einrückenden Schalen Schalen, und Wupp war das Rohr gefaltet.
Ich muss dazu sagen, an dem Tag ging's mir nicht gut, war völlig verrotzt nach nem Freitag voller Kopfschmerzen und fühlte mich eigentlich total schlapp...
@
twobeers vielleicht... ich hatte ja zuvor das Gefühl den Steuersatz nicht vernünftig montieren zu können, die untere saß immer irgendwie schief. Darauf hatte ich die Fräse angesetzt (vor der Aktion). Viel Luft um planzufräsen war da nicht, aber ich war eigentlich zuversichtlich jetzt parallele Rohrenden zu haben.