Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.327
- Reaktionspunkte
- 37.583
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich gehe davon aus, dass die alten Fotos dann gelöscht werden. stell dir mal vor, die werden dir in 20 Jahren mal vorgehalten. Oder ein potentieller Arbeitgeber sieht das, da biste doch direkt im Papierkorb!DuraAce-Staubkappen sind unterwegs, bzw liegen wahrscheinlich bei mir auf der Arbeit abholbereit rum.
Wunderschön.. einzig den Sattel kann ich mir einfach nicht schöndenken/-saufen/-reden. Er ist zeitgerecht, für sich betrachtet auch schön anzusehen, am Rad aber einfach ein (für mein Empfinden) unförmiger, gänzlich unsportlicher Klopps, der das Gesamtbild trübt.
Vorweg, ich mag das Rad so und ohne Einschränkung, auch wenn da ein 600er Steuerlager verbaut ist.Die Sattelstütze ist übrigens eines der zwei verbauten Campagnolo-Teile.
Interessante Theorie. Das erinnert mich tatsächlich an meine ersten Schrauberjahre. Und in der Tat war es so, dass in Campa Rennfahrerkreisen legendär waer, man fuhr Shimano immer nur "vorübergehend", also als Platzhalter oder auch grundsätzlich, weil es nix anderes im Laden gab und weil das noch bezahlbar war. Mein erstes gutes RR hatte natürlich auch Shimano 600 verbaut, aber immerhin Campa-Felgen und einen Campa-Umwerfer.Ich glaube, daß das daran liegt, daß man in den achtzigern an einem selbst zusammengestellten Rad mindestens ein Campa Teil haben mußte/haben wollte, um im Showgeschäft zu sein und das meist/oft die Sattelstütze das "Campa Alibiteil" war. Also auch später, als es DA Stützen gab.
Stimmt, das ging mir anfangs ganz genauso. Das fällt einem besonders auf, wenn man sonst, so wie ich, moderne, flach bauende Sättel wie SLR, C64, Teknologika und Flite fährt. Letztendlich sind's aber nur Sehgewohnheiten, reine Gewöhnungssache. Wenn du dir das Rad täglich zwei, drei Stunden live ansiehst, dann stört's dich spätestens am vierten Tag nicht mehrWunderschön.. einzig den Sattel kann ich mir einfach nicht schöndenken/-saufen/-reden. Er ist zeitgerecht, für sich betrachtet auch schön anzusehen, am Rad aber einfach ein (für mein Empfinden) unförmiger, gänzlich unsportlicher Klopps, der das Gesamtbild trübt.
Das klingt nach einem vernünftigen Vorschlag! Ich könnte es am Mittwoch abholen, und es dann täglich live anschauen .. so zwanzig dreißig Jahre lang ..Stimmt, das ging mir anfangs ganz genauso. Das fällt einem besonders auf, wenn man sonst, so wie ich, moderne, flach bauende Sättel wie SLR, C64, Teknologica und Flite fährt. Letztendlich sind's aber nur Sehgewohnheiten, reine Gewöhnungssache. Wenn du dir das Rad täglich zwei, drei Stunden live ansiehst, dann stört's dich spätestens am vierten Tag icht mehr![]()