• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau/Restauration] France

Holzapfelbirne

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juni 2013
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Rennradfreunde

Bin frisch unter den Rennradfahrer. Bin bisher nur Freeride und Stadtrad gefahren. Durch einen Arbeitskollegen bin ich an ein wie ich finde schönes Rennrad gekommen. Habe es derweil komplett demontiert und mit der Reinigung begonnen (wurde ca 10 Jahre nicht bewegt). Ein Trettlagerkugelring war gebrochen. Habe aber gelesen dass man nicht zwingend einen braucht, sondern auch die Kugeln ins Fett drücken kann. Auf der Seite auf der der Ring gebrochen ist, scheint mir auch die Lagerschale beschädigt (Riefen) zu sein. Habe bei ebay nur Komplettsätze mit Welle entdeckt, die mir mit 50€ zu teuer scheinen. Hat jemand eine Idee wo ich eine neue Lagerschale bekomme? Nun aber zu meinen Ideen zur Restauration:
  • Putzen :)
  • Verschleißteile wechseln
  • eventuell den Rahmen Sandstrahlen und anschließend klar lackieren
Ich lasse nun ein paar Bilder sprechen:
 

Anhänge

  • image001.jpg
    image001.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 112
  • image002.jpg
    image002.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 117
  • image003.jpg
    image003.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 118
  • image011.jpg
    image011.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 115
  • image008.jpg
    image008.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 119
  • image013.jpg
    image013.jpg
    265,9 KB · Aufrufe: 126
  • image012.jpg
    image012.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 110
vive la france :)
so ein Innenlager oder einzelne Teile wirst du schon im Suche-thread finden können... hier gibts ja ein paar Franzosen-spezis.
Ne Marke ist auf dem Rahmen nicht zu entdecken?
 
vive la france :)
so ein Innenlager oder einzelne Teile wirst du schon im Suche-thread finden können... hier gibts ja ein paar Franzosen-spezis.
Ne Marke ist auf dem Rahmen nicht zu entdecken?
France ist die einzige Bezeichnung. Mir wurde aber auch gesagt, dass es damals schon kein super teures Fahrrad war. Vielleicht ist es deswegen eine unbekannte Marke. Mich überzegut die Qualität allerdings trotzdem. Ist nicht mit heutigen günstigen Rädern zu vergleichen :)
 
France ist die einzige Bezeichnung. Mir wurde aber auch gesagt, dass es damals schon kein super teures Fahrrad war. Vielleicht ist es deswegen eine unbekannte Marke. Mich überzegut die Qualität allerdings trotzdem. Ist nicht mit heutigen günstigen Rädern zu vergleichen :)
Tja früher war vieles besser.
z. B.: sex was safe and racing dangerous:)
 
Zurück
Oben Unten