• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau eines Viner

AW: Aufbau eines Viner

Neue Idee:
Passend zu den Rahmengravuren, könnte auch ein Superrecord Schaltwerk mit dem Stern graviert werden.
Fänd' ich schick. :)

Und wenn Du das Stern-Panto dann noch rot auslegst, hätte das (technisch ja auch tatsächlich etwas rückständige) Schaltwerk gleich eine fesche sowjetische Anmutung - hoch lebe die Sportbrigade Roter Stern Lichterfelde (oder so) ... :D

Da der Viner-Stern ja angeblich tatsächlich auf den (italienischen) Kommunismus verweisen soll, wäre das gar nicht mal so verkehrt.
 
AW: Aufbau eines Viner

Der Viner-Stern ist aber verkehrtrum, denn der steht ja auf einer Zacke, während der sowjetische auf deren zweien steht.

Aber als Laubsäge-Idee sehr schick übrigens.
 
AW: Aufbau eines Viner

Ich plädiere da aber für 5 Sterne, sieht mit einem so leer aus, Weihnachten ist ja außerdem sowieso immer zu lang .....

hotelsterne-5-sterne-superior.jpg
 
AW: Aufbau eines Viner

Musste mal wieder an die frische Luft...Den Spieltrieb ausleben... :eyes:
A

B

C
 
AW: Aufbau eines Viner

super schön, aber wird das ganze denn auch mal fertig?
selbstzweifel? kreative schaffenspause? :ka:

ich mein, wenn du das radl schon an der frischen luft schnuppern lässt, wäre es doch unfair, es womöglich für ein weiteres halbes jahr einzusperren...
 
AW: Aufbau eines Viner

Das grüne PL* sieht mit dem Paletti-Band einfach unglaublich frühlingshaft schön aus.
Hätte ich so ein Band, ginge es sicher schneller mit der Komplettierung.

Aber soviel sei verraten: Die Entnosung steht kurz bevor. :eek:
Nach den zwischenzeitlich fertig gestellten Legnano-Arien, kommt jetzt das Viner unters Messer. :p:D






* pralle Leben

Wo ist eigentlich Paletti? Wär unschön, wenn es schon wieder mit der Gesundheit hapert....
 
AW: Aufbau eines Viner

Das grüne PL* sieht mit dem Paletti-Band einfach unglaublich frühlingshaft schön aus.
Hätte ich so ein Band, ginge es sicher schneller mit der Komplettierung.

Aber soviel sei verraten: Die Entnosung steht kurz bevor. :eek:
Nach den zwischenzeitlich fertig gestellten Legnano-Arien, kommt jetzt das Viner unters Messer. :p:D






* pralle Leben

Wo ist eigentlich Paletti? Wär unschön, wenn es schon wieder mit der Gesundheit hapert....

ich ringe derzeit für rüsselsheim noch mit celestegrün versus viperngrün.
wenn du da angevinert kämst gäb's nichts mehr zu hadern. abba auch sonst findet sich ein paarlauf ;-)

paletti macht wohl derzeit eine "generalpause" mitohne alles, wenn ich seine letzte äußerung richtig verstanden habe. ich hoffe er ist bald wieder auf dem dampfer !

ja, das band daß er dem edy aus dem arm geleiert hat ist einfach nur phänominal. ein gelbes ambrosio würde ja auch auf dem viner knallen, aber es ist so profan.
wenn ich die heutigen bänder so betrachte, das ist so fad, eines wie das andere, nichtmal mehr das aktuelle celeste können die plastikpanscher mehr mischen.
wenn die neue lenkstange zu meiner cinelli-büxe kommt gibt's dort eine neues c cotton-gel tape drauf. eine gewisse hoffnung von aufhebung der tristesse. auch wenn ich die weißen baumwoll-c's mit meinen chronischen griffeln wohl bald wieder dem untergrund angeglichen haben werde ;-)

gruß
klaus
 
AW: Aufbau eines Viner

super schön, aber wird das ganze denn auch mal fertig?
selbstzweifel? kreative schaffenspause? :ka:

ich mein, wenn du das radl schon an der frischen luft schnuppern lässt, wäre es doch unfair, es womöglich für ein weiteres halbes jahr einzusperren...
Fällt mir grad auf, dass schon wieder mehr als ein halbes Jahr rum ist. :eek:
So ist das mit den Schaffenspausen durchs Schaffen...:o
Standbild Nummer 102:
 
AW: Aufbau eines Viner

Danke für Eure Meinungen! Sehe ich genauso! Zuviel Gold geht gar nicht.
Das Rad wird ohnehin schon schwülstig genug... :D Erst recht, wenn ich mich tatsächlich für nen roten Concor-Sattel entscheiden sollte. :eek::p:rolleyes:
Sicher nicht jedermanns Sache, aber wir werden sehen....
Man könnte natürlich auch weiße Modolo Bremskörper und weiße Bremshebel mit braunen Gummis verwenden.
Das cremige Modolo weiß passt vorzüglich zum etwas cremigen Viner-Lack.
4514590347_029acf3447.jpg
3889500574_4cc2e7200e.jpg

Hab mal die alten Bilder ausgegraben. Das Rad ist ja sowas wie eine Zeitmaschine. Am 9.4.2010 sah es ja schonmal so aus wie jetzt.
Aber mir ist gerade diese Bremse ins Auge gefallen. Da hab ich noch Hebel dazu, natürlich neu, weiße Hütli (naja, so etwa crème, passt gut zum Rahmen) Brauchstu?
 
AW: Aufbau eines Viner

die Rödfärg hat hat mir auf den Felgen besser gefallen .... :cookie:

Falls sich das cremeweiß der Bremskörper mit der Rahmenfarbe nicht gerade beißt, sehr hübsch die Modolos, aber villeicht auch ein bißchen too much ?
 
AW: Aufbau eines Viner

Sehr spät und sehr off-topic, aber gerade fiel mir
eine willkommene anarchische Note
sprachlicher Natur auf, die ich an dieser Stelle hervorheben und deren bizarre Schönheit ich Eurer geschätzten Aufmerksamkeit ganz besonders empfehlen möchte. Schließt bitte mit mir die Augen und stellt Euch Folgendes vor:
Nasen am Fuß der Blattarme...


Hach! :)
 
AW: Aufbau eines Viner

Hoppla,

ich glaube, ich sollte mal die Verdrahtung der Synapsen meines Sprachzentrums überprüfen... :rolleyes: :i2: :D

olfaktorische Grüße

Martin
 
Zurück