• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau Eddy Merckx Corsa Extra

steini82

Mitglied
Registriert
4 November 2014
Beiträge
37
Reaktionspunkte
4
Ort
Offenburg
Will nun mal anfangen mein Eddy Merckx übern Winter aufzubauen.
Hab mal grundsätzlich vor ne Croce d´Aune Ausstattung dranzupacken,
Hab bereits viel zu teure Campa Delta Bremsen gekauft, die grad noch aufm Weg zu mir sind. Außerdem hab ich mir nen paar Shamals gekauft, krieg ich aber erst Weihnachten, liegen noch am anderen Ende von Deutschland. Bin über Tipps zur Ausstattung und vielleicht auch ein paar Angebote immer dankbar.
 

Anhänge

  • CIMG9396.JPG
    CIMG9396.JPG
    100,3 KB · Aufrufe: 46
Schönes Teil! Mir gefällt vor dieser Lackierung nur die 7eleven noch besser. Bin gespannt. Was planst du denn auszugeben?
dscn5908-458.jpg

Die darauf folgende Motorola mag ich auch....
03.jpg

Ach Mist, jetzt will ich n Merckx-Teamrad... o_O:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mal ne kurze Frage, etwas OT, aber weil es mir ins Auge gesprungen ist:
Kannst Du mit der VR-Delta bei der gezeigten Einstellung vernünftig bremsen? Auf meinem Weg der Annäherung an die Dinger habe ich nämlich festgestellt, dass die Bremsleistung umso besser ist, je weiter die Arme in Ruheposition von den Felgenflanken entfernt sind.


Und zurück zum Thema: solang ich nicht ein Merckx in Team-Lackierung für mich gefunden habe, gibt es kein Mitleid für irgendwen, der eins hat. Zumal doch eh jeder weiß, dass das Team Stuttgart das abgefahrenste Schema hatte… :P
 
Wow, seid Ihr fix. Was ich vorhab auszugeben is ne gute Frage. Denk die teuersten Komponenten hab ich schonmal mit Rahmen, Felgen und den Bremsen. Denk unter 1000 € werd ich aber nich bleiben..
Das mit der Ergopower Hebelage hab ich auch schon überlegt. Eigentlich find ich die Schaltung am Mittelrohr ja schicker.
Die Ergopower Schaltung is wahrscheinlich praktischer, bin sowas noch nie gefahren, was taugen die denn? Und vor allem mit welchem Umwerfer sind die denn kombinierbar? Die haben doch ne bestimmte Rastung und passen nich mit allem zusammen, oder?
 
Shamal, Deltas, da gehts aber gleich richtig in die vollen.
Der Rahmen sieht ja wirklich klasse aus. :daumen:
Aboniert. Mit Teilen kann ich leider nicht dienen.
 
Ich finde es gibt keine bessere Gruppe als die Croce d'Aune für deinen Rahmen, vor Allem mit dem ganzen Chrom. Die Panasonic Lackierung gefällt mir persönlich am meisten. :daumen:

Die Shamals würde ich aber nicht verbauen.
Die machen die Optik vom eleganten und filigranen Rahmen wieder kaputt.

Meins habe ich auch mit der Croce aufgebaut.

large_IMG_1549.JPG
 
Kombinieren würde ich da nix, einfach gruppenrein aufbauen.

Was solls denn werden. 8,9,10-Fach?
 
Sehr schick.. Wie gesagt, die Shamals hab ich schon gekauft. Und die find ich einfach wunderschön.
An denen is ne 8-fach dabei. Weiß jedoch noch nich ob die dranbleibt, brauch ne bergtaugliche Übersetzung. Fahr an meinem jetzigen Rad 39:28 also fast 1,4. Und das is manchmal grenzwertig im Schwarzwald.
 
Wow, seid Ihr fix. Was ich vorhab auszugeben is ne gute Frage. Denk die teuersten Komponenten hab ich schonmal mit Rahmen, Felgen und den Bremsen. Denk unter 1000 € werd ich aber nich bleiben..
Das mit der Ergopower Hebelage hab ich auch schon überlegt. Eigentlich find ich die Schaltung am Mittelrohr ja schicker.
Die Ergopower Schaltung is wahrscheinlich praktischer, bin sowas noch nie gefahren, was taugen die denn? Und vor allem mit welchem Umwerfer sind die denn kombinierbar? Die haben doch ne bestimmte Rastung und passen nich mit allem zusammen, oder?
Nein, wirst du nicht ;):p
 
Ich finde es gibt keine bessere Gruppe als die Croce d'Aune für deinen Rahmen, vor Allem mit dem ganzen Chrom. Die Panasonic Lackierung gefällt mir persönlich am meisten. :daumen:

Die Shamals würde ich aber nicht verbauen.
Die machen die Optik vom eleganten und filigranen Rahmen wieder kaputt.

Meins habe ich auch mit der Croce aufgebaut.

large_IMG_1549.JPG

Tolles Rad. Noch schöner wäre es, wenn die Pedale auch aus d. Croce d'Aune Serie wären -
oder wenigstens Gran Sport o.ä . Die jetzt verbauten Teile sehen mir zu sehr nach MTB aus... .
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
 
Habs mir fast gedacht ;)
Mal noch ne andere Frage, hab mal in nem anderen Thread nen Merckx Lenkerband gesehen, war von Silva, weißes Kork und blaues Eddy Merckx Logo drauf. Hat einer ne Ahnung ob und wenn ja wo man sowas herkriegt?
 
Tolles Rad. Noch schöner wäre es, wenn die Pedale auch aus d. Croce d'Aune Serie wären -
oder wenigstens Gran Sport o.ä . Die jetzt verbauten Teile sehen mir zu sehr nach MTB aus... .
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Aber durchaus berechtigtes Meckern. :)
Ist der einzige Punkt, der mich selbst auch noch stört.
Ich bin schon seit langem auf der Suche nach passenden Croce Pedalen.
Aber bisher habe ich nur welche zu Preisen gefunden, die ich nicht bereit bin zu zahlen. 1 und 2 :(
 
Zurück