• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

fidelito86

Rennradlegende.
Registriert
28 Oktober 2007
Beiträge
249
Reaktionspunkte
0
Hi,
nun möchte ich endlich in denn RR-Sport eintreten, nachdem ich schon jahrelang regelmäßiger Zuschauer verschiedener Rundfahrten bin.
Hab schon eine Menge gelesen etc. und weiss auch, dass man am besten zum örtlichen Händler geht und sich dort genaustens beraten lässt.
Naja, nachdem ich die üblichen Verdächtigen im Netz durchstöbert habe (roseversand, cube etc.), bin ich auf das Bianchi Via Nirone gestoßen.
Die Komponenten sind wohl nicht die Besten, aber irgendwie hab ich mich das Rad verguckt. :love:
Das Celeste sieht so wahnsinnig gut aus und nun frage ich mich, was ihr von meiner Idee haltet, trotz der etwas schlechteren Komponenten (im Gegensatz zu den anderen Rädern in dieser Preisklasse) auf dieses scharfe Gefährt zu setzen?
Ich hab mich wirklich schon wund gesucht nach verschiedenen Rädern, aber irgendwie komm ich jedesmal darauf zurück.
Mal ehrlich, ist der Unterschied der Anbauteile zu den anderen Rädern dieses Niveaus wirklich so merkbar?

Grüße :)
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Sportsfreund dir geht es wie mir, mir geht es nicht anders :D diese Farbe, Marke hats mir auch einfach angetan.

Die Komponenten abgesehen von der 3 Fach Kurbel und den Bianchi Bremsen sind doch für den Preis von 1099-, recht gut, Ultegra und 105. Klar zahlt du einiges für die Marke und wirst sicherlich einige Räder finden die vom Preis/Leistungsverhältnis besser wäre.

Aber ein Bianchi in der Farbe ist halt etwas besonderes :love:

070902Bianchi01.jpg
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Was genau ist an der Kurbel und den Bremsen so schlecht?
Notfalls kann man sie ja im Laufe der Zeit ersetzen.

Aber das Bild sagt wohl mehr als tausend Worte pder? :love:
Das ist doch das 07er Modell oder? Deins? :D

Grüße
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Ich denke mal wenn Du bisher Rennradeln nur ausm TV kennst, werden nicht die Komponenten der Schwachpunkt am Antrieb sein. Die im Link verbauten Radteile sind nicht das edelste was man bekommen kann. Technisch sicherlich aber über viele Zweifel erhaben.
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Also wenn du dich schon für den Rahmen entschieden hast, dann hast du dich entschieden - fertig.

Den Rest kannst du halt noch austauschen, wenn dir danach ist ...
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Eine 3 Fach kurbel gehört sich einfach nicht, besser wenn man sich gleich an eine 2 Fach kurbel gewöhnt.

Naja gut die Bianchi Bremse wird sicherlich nicht schlecht sein und den zweck erfüllen aber ich weiß ja nicht ne Bremse von Bianchi:confused:

Es ist aber oft der Fall das Bianchi viele Komponenten ihrer Hausmarke verbauen die aber von bekannten Hersteller hergestellt werden z.B Kurbel =FSA , Vorbau =ITM. Die Bremse allerdings :confused:
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Also die Sache mit drei-/zweifach habe ich schon desöfteren gelesen.
Ist das nicht eher so eine Art Prestigefrage?
Ich meine, hat man dadurch irgendwelche Nachteile?
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Die zweifach/dreifach/kompakt Diskussion artet wirklich zur Glaubensfrage aus. Wenn du Anfänger bist und nicht gerade im ganz Flachen wohnst, ist die klassische Zweifach schon ne Herausforderung.
Ob man im bergigen Gelände Dreifach oder Kompakt fährt ist imho Geschmackssache. Habe selber mit Dreifach angefangen, fahre jetzt aber Kompakt, da es meine Schaltung nicht dreifach gibt.
Die zwei Kettenblätter sind schon angenehmer, weil man nicht so auf den Kettenschräglauf achten muss, andererseits vermisse ich die feine Abstufung meiner alten Kassette.
Finde eine Dreifachkurbel an einem Rad nicht schlimm. Ist wie mit dem Sattel. Man muss das fahren, was zu einem passt.
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Also die Sache mit drei-/zweifach habe ich schon desöfteren gelesen.
Ist das nicht eher so eine Art Prestigefrage?
Ich meine, hat man dadurch irgendwelche Nachteile?

Lass Dich nicht verrückt machen, ist einfach Ansichts-/Glaubens-/Autosuggestionsfrage. Als Anfänger machste mit Dreifach bestimmt nichts verkehrt (aber das ist halt MEINE Ansicht). Wenn Du's genau wissen willst, benutze mal die Suchfunktion, dann hast Du genug Lesestoff für die nächsten Stunden. Oder frag mal nen französischen Freizeitradler, was er von den komischen Deutschen hält, die mit ihren komischen Profikurbeln die Pässe hochächzen; obwohl, dem ist das wahrscheinlich einfach wurscht - ist halt auch eine Mentalitätsfrage :rolleyes:

Wenn es das Bianchi sein muss, dann muss es das Bianchi sein. So einfach ist das. Natürlich kriegst Du was Billigeres mit besseren Komponenten, aber so klasse aussehen wird das nicht. Was soll's.

(Einzige Einschränkung: die Laufräder sollen ziemlich schlecht sein. Ist aber Hörensagen - zu deutsch: hab ich hier irgendwo gelesen)
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

alea iacta est :D

Ich greif zum Bianchi...vielen Dank, Leute! :)
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Hi,
ich bin's nochmal. :D
Also es heisst ja, dass ein italienischer Rahmen mit japanischer Schaltung ein Stilbruch wäre.
Nun, für denselben Preis (wie oben der Ultegra/105er Mix) bekomme ich die Mirage von Campa.
Diese ist doch im Gegensatz zu den oben verbauten Teilen um einiges schlechter oder?
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Habe in der aktiven Zeit auch 52-42 überall hoch gestemmt - aber jetzt in Rente auf 3fach gewechselt: kommen wir zur Glaubensfrage die natürlich mit den individuellen Fähigkeiten zusammenfällt: 3fach ist besch... weil:

: schlechte Optik - schlechterer Schaltkomfort-mehr Gewicht - wir ja alle Profiübersetzungen fahren müssen da wir alle min 15.000 km auf dem Rad sitzen...

taugt weil: - alle Standartgänge 39x gehen, alle Schnellgänge 53x gehen und bis zum Mittelgebirge 30/ 12-21 hinten immer schöne kleine Schaltschritte erlaubt sind...

ich habe mit 3fach und Flight Deck TF-Messung auf 110 TF umgeschult, habe immer lockere Beine und fahre höhere Geschwindigkeiten am Berg. Erstaunlich was sich alles mit 39-23 die Berge hoch-quält... Knieprobleme sind auch passe... Knallt es im Flachland liegen aber auch sofort 53-15 auf. Kann dem Hobby-Sportler der keine ernsthaften Amateur -Absichten hat nur wärmstens 3fach oder Kompakt empfehlen - wenn man allerdings die klassichen Blätter 53/39 gewohnt ist - tut man sich mit Kompakt eher schwer...
Jeder möge auf seine Art "Sonne in den SPeichen finden!" VHR
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Das Rad ist in Ordnung. Die Bremsen kenne ich nicht, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Bianchi schlechte Qualität verbaut - sie haben ja auch einen Ruf zu verlieren.
Ansonsten: Bitte nimm 2-fach !!!! 3-fach ist völlig unnötig, ich selber fahre 2-fach seit Anbeginn (1989) und war schon unzählige Male in den Alpen - und kam mit 39/27 alle Berge hoch, auch die steilen Anstiege.
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Das Rad ist in Ordnung. Die Bremsen kenne ich nicht, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Bianchi schlechte Qualität verbaut - sie haben ja auch einen Ruf zu verlieren.
Ansonsten: Bitte nimm 2-fach !!!! 3-fach ist völlig unnötig, ich selber fahre 2-fach seit Anbeginn (1989) und war schon unzählige Male in den Alpen - und kam mit 39/27 alle Berge hoch, auch die steilen Anstiege.

dann sage uns doch bitte mal : Gewicht, Trainingskilometer, Zeiten für: Mt Ventoux etc. Wer die Relation Kraftausdauer / Trittfrequenz berücksichtigt dürfte als Anfänger mit deiner Empfehlung eingehen...VHR
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

dann sage uns doch bitte mal : Gewicht, Trainingskilometer, Zeiten für: Mt Ventoux etc. Wer die Relation Kraftausdauer / Trittfrequenz berücksichtigt dürfte als Anfänger mit deiner Empfehlung eingehen...VHR

..ich hab gewusst, dass du gleich antwortest ;)

Gewicht: 64kg
Kilometer: je nach Jahr zw. 3000 und 10.000km
Apropos Ventoux: hier war ich bereits 11 mal oben, alles mit 39/27 --> kein Problem. Die Zeit habe ich nicht gestoppt, bzw. mittlerweile vergessen - liegt ja auch schon 10 Jahre zurück. Ich gebe aber zu, dass ich eher ein Ullrich-Schwertreter bin, weniger ein lockerer Treter wie Lance A.

Aber wie gesagt, 39/23 ist natürlich zu schwer, aber 39/27 ist wirklich ok, wenn man nicht gerade ein Schwergewicht ist.
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

@ den Threadersteller: Siehste, jetzt geht der sinnlose Glaubenskrieg los. Ich bleib lieber agnostisch (zweifach, dreifach, kompakt auf den Rädern:D ) und rate weiter zu dreifach. Einfach so.


Also es heisst ja, dass ein italienischer Rahmen mit japanischer Schaltung ein Stilbruch wäre.

Dummes Gefasel.

Was hat der Herstellungsort von Komponenten mit Stil zu tun? Ist übrigens auch eine Frage, die nur Leute in Deutschland und interessanterweise wohl auch in GB und den USA heiss macht - interessant, weil sich in den klassischen Rennradländern kein Mensch Gedanken um so einen Quatsch macht (schau Dir einfach mal in Italien an, wie die bekannt stillosen Italiener ihre Räder aufbauen, hihi).

Nimm die Ultegra/105er Ausstattung. Mit einer Mirage ist das Rad zu teuer.
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Hehe
Ist ja wirklich krass, wie schnell solch eine Diskussion aufkommt.
Jetzt aus reiner Neugierde:
Wieso sollte man, wenn man Amateurambitionen hat, nicht auf dreifach setzen?
Verboten und bloß verpönt?

Ach ja, ich denke, dass mit 21 Jahren der Zug Amateur eh abgefahren ist. :eek:

Schöne Grüße :)
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Shimano am italienischen Renner ist meiner Meinung nach kein Stilbruch, wir leben schließlich nicht vor 50 Jahren, wo´s nichts anderes gab.
Ich würd lieber ein gutes Preis/Leistungsverhältnis als Optik berücksichtigen, aber wenn man eine emotionale Bindung zu seinem Rennrad hat motiviert das schon ordentlich.
Das Rad sieht ganz ordentlich aus (Bianchigrün ist nicht mein Geschmack).
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

Hehe
Ist ja wirklich krass, wie schnell solch eine Diskussion aufkommt.
Jetzt aus reiner Neugierde:
Wieso sollte man, wenn man Amateurambitionen hat, nicht auf dreifach setzen?
Verboten und bloß verpönt?

--> es ist einfach nicht nötig, wenn die Kraft da ist. Mit 21 Lenzen 3-fach fahren ist noch peinlicher.
 
AW: Auf der Suche nach einem RR und dabei verguckt.

--> es ist einfach nicht nötig, wenn die Kraft da ist. Mit 21 Lenzen 3-fach fahren ist noch peinlicher.

Ja, kann natürlich sein...ich kann's als Beginner nicht einschätzen.
Wenn ich dann irgendwann einige Kilometer zurückgelegt habe und etwas Erfahrung sammeln konnte, kann ich dieses Thema besser beurteilen. Und falls es mich reizt, dann kann ich auch mal auf zweifach wechsel und testen.
Ist ja nicht für die Ewigkeit. :D

Schöne Grüße
 
Zurück