• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong erwägt Doping-Geständnis ...

Bei einer Dopingprobe während der TdF im Juli 2010 wurde Clenbuterol in A- UND B-Probe gefunden. Erst auf Publikmachung in den Medien im September (ich weiß es nicht mehr, es müsste sogar SZ, Spiegel, oder ARD gewesen sein, jedenfalls aus Deutschland (!) und es war eine versehentliche Indiskretion aus der UCI, (korrigiert mich wenn falsch)) wurde das öffentlich. Dann unter öffentlichem Druck Ende September, nachdem Contador ja schon die Saison abgeschlossen hatte, wurde er entsprechend dem Reglement der UCI vorläufig suspendiert. Den Eiertanz danach bis zu seiner Verurteilung im Februar 2012 (!!) ist ja bekannt. Die da ausgesprochene nachträgliche Sperrung war zur Vuelta 2012 rechtzeitig zuende.

Die zwei Monate (!) Geheimhaltung der UCI von klarer positiver A- UND B- Probe im Juli bis zur zögerlichen und höchst unbequemen Zugabe der pos. Proben und der Suspendierung im September und der Eiertanz bis zur Verurteilung 2012 unterstellen an sich schon fast, dass die UCI/Spanien/Contador das möglicherweise unter den Teppich kehren wollten, wie auch immer ;) .
Das stimmt so nicht. Die Analyse der A-Probe war erst am 19. August abgeschlossen. Die Öffnung der B-Probe erfolgte am 8. September. Nach der positiven A-Probe, wurden die übrigen Proben aus der Tour nachgetestet, die waren negativ. Das alles geschah im Auftrag der UCI und WADA. Vertuschen geht anders. Die Geschichte war einfach nicht klar, wie ja zuletzt auch das CAS Urteil gezeigt hat.
 

Anzeige

Re: Armstrong erwägt Doping-Geständnis ...
Bei einer Dopingprobe während der TdF im Juli 2010 wurde Clenbuterol in A- UND B-Probe gefunden. Erst auf Publikmachung in den Medien im September (ich weiß es nicht mehr, es müsste sogar SZ, Spiegel, oder ARD gewesen sein, jedenfalls aus Deutschland (!) und es war eine versehentliche Indiskretion aus der UCI, (korrigiert mich wenn falsch)) wurde das öffentlich. ;) .
Na ja ... - 0,0000000000002 Gramm , irgend jemand sagte mal das 200fache unter eine Dopingrelevanten Menge.
Konnten zu dem Zeitpunkt wohl auch nur 4 Labore weltweit nachweisen. Ist trotzdem alles sehr ärgerlich und hat dem Radsport geschadet
Was mich bei der ganzen Sache immer wieder stört dass die 105 positiven Proben bei einer Junioren Fussball WM im Jahr zuvor so gut wie nicht beachtet wurde und auch in Presse, Funk und Fernsehen nicht erwähnt od. kommentiert wurde - bestimmt keine Absicht o_O
 
Ich finde hier eine gelungene Zusammenfassung mit der Beleuchtung weiterer Protagonisten.
http://www.faz.net/aktuell/sport/sp...aendnis-und-was-ist-mit-ullrich-12030849.html
Sehr guter Beitrag. Interessant, wenn man sich mal die Tatsache betrachtet dass wir Deutschen wahrscheinlich mit am Lautesten schreien, wobei gerade die Deutschen Ermittlungen im Fall Ullrich ein Witz gegen die Arbeit der USADA sind.
Lustig finde ich in diesem Zusammenhang auch die Weigerung Ullrichs überhaupt ein Geständnis abzulegen, während das des Amis erwartungsgemäß vernichtend beurteilt wird.
Daraus muss man doch schliessen das kein Geständnis die bessere Wahl gewesen wäre?
 
Das stimmt so nicht. Die Analyse der A-Probe war erst am 19. August abgeschlossen. Die Öffnung der B-Probe erfolgte am 8. September. Nach der positiven A-Probe, wurden die übrigen Proben aus der Tour nachgetestet, die waren negativ. Das alles geschah im Auftrag der UCI und WADA. Vertuschen geht anders. Die Geschichte war einfach nicht klar, wie ja zuletzt auch das CAS Urteil gezeigt hat.

OK, kann sein, mit den Datumsangaben der Proben. Trotzdem war's (in meiner Erinnerung) eine Verheimlichung der UCI bis es die genannten Medien durch Indiskretion im September rausbekommen haben und öffentlich gemacht haben, die UCI hatte das von selber nicht veröffentlicht nach dem Ergebniß der B-Probe. Das hat damals sehr nach unter den Teppich kehren wollen gerochen und das wurde natürlich durch den Eiertanz (spanischer Verband stell sich quer ('war so nicht abgesprochen'?) bis zu Verurteilung dann doch 2012. Und eigentlich war der Fall juristisch klar.
 
Ich finde hier eine gelungene Zusammenfassung mit der Beleuchtung weiterer Protagonisten.
http://www.faz.net/aktuell/sport/sp...aendnis-und-was-ist-mit-ullrich-12030849.html

Damit der hier aus Deinem Artikel nicht untergeht, hole ich es mal hoch!

Ich wüßte übrigens nicht, was Ulle noch gestehen soll. Vielleicht, dass er einfach ein trainingsfauler Sack war??

Unbenannt.JPG


Gruß

Dirk
 
Daraus muss man doch schliessen das kein Geständnis die bessere Wahl gewesen wäre?
Im Falle Ullrichs, der hat abgeschlossen und will seine Ruhe. Ich gestehe ihm das nach so langer Zeit menschlich auch etwas zu, auch wenn ich ihn trotzdem gerne hätte reden hören.

Im Falle Armstrongs ist das egozentrisch anders. Er hat ja 2009 das Comeback gemacht und wollte letztes Jahr Hawaii durchziehen und war ja auch kurz davor. Und ich bin mir sicher, er hätte und hat seine Maßnahmen wieder durchgezogen. Bei der Panama Mitteldistanz 12 wurde er als Sieger (!) nicht (!) getestet (!) obwohl immer üblich. Der ändert sich nicht, auch erkennbar nicht mit diesem taktischen Geständchen.

Oprah gegenüber hat er ja auch zugegeben, ohne das Comeback 2009 säße er jetzt nicht hier...
 
Wie super geil, vielen Dank für den Lacher!




Dat hat`s nicht so. Der Onkel sacht auch, dass Amstrong die tour 9x gewonnen hat.
Na ja, das ist die Detailschwäche bei Laien, Armstrong hat die wohl Tour neunmal gefahren, siebenmal gewonnen. Das sagt nix schlechtes über die Kenntnisse des Kommentators und dessen Mitarbeiter zum Thema Recht und Wirtschaft aus. Darin scheinen die keine Laien zu sein.
 
Na ja ... - 0,0000000000002 Gramm , irgend jemand sagte mal das 200fache unter eine Dopingrelevanten Menge.
Konnten zu dem Zeitpunkt wohl auch nur 4 Labore weltweit nachweisen.
Der hat halt vermutlich seine Blutbeutel nicht sauber abgefüllt ;) . Clenbuterol kommt definitv nicht körpereigen vor und selbst für diese Nachweismenge hätte er schon das Steak (eines Freundes, vom Koch, der es aus Spanien extra gebracht hat... ) schon gezielt in China holen müssen. Und es wurden haufenweise Weichmacher (offensichtlich aus Blubeuteln) entdeckt. ...... Lachnummer
 
Richtig, aber wo es keinen Grenzwert gibt sind nun mal 0,0000000000002 Gramm relevant ;)
Stimmt ! Allerdings stellt sich doch die Frage wie kann ich als Sportler 100% ausschliessen kein Dopingsubstanzen unbewusst zu mir zu nehmen. Sind doch z.B. bei einem großteil von Chinaurlaubern Clenbuterol im Blut zu finden - da in den dortigen Lebensmitteln vorhanden.
 
Na ja ... - 0,0000000000002 Gramm , irgend jemand sagte mal das 200fache unter eine Dopingrelevanten Menge.
Konnten zu dem Zeitpunkt wohl auch nur 4 Labore weltweit nachweisen. Ist trotzdem alles sehr ärgerlich und hat dem Radsport geschadet
Was mich bei der ganzen Sache immer wieder stört dass die 105 positiven Proben bei einer Junioren Fussball WM im Jahr zuvor so gut wie nicht beachtet wurde und auch in Presse, Funk und Fernsehen nicht erwähnt od. kommentiert wurde - bestimmt keine Absicht o_O
Die blosse Tatsache, dass die UCI dem Übeltäter Contador gleich erstmal eine denkbar unglaubwürdige Ausrede kostenlos geliefert hat (nämlich er habe zufällig Unmassen an Kalbfleich in sich hinein gestopft, das zufällig in der Mast mit der schon ewig verbotenen Substanz Clenbuterol behandelt war und zufällig ewig in Frischhaltfolien mit entsprechendem Weichermacheranteil gelagert war) - das erinnert mich in der Glaubwürdigkeit irgendwie an diese Erklärung hier: :D

 
Stimmt ! Allerdings stellt sich doch die Frage wie kann ich als Sportler 100% ausschliessen kein Dopingsubstanzen unbewusst zu mir zu nehmen. Sind doch z.B. bei einem großteil von Chinaurlaubern Clenbuterol im Blut zu finden - da in den dortigen Lebensmitteln vorhanden.
Die Einführung von Grenzwerten könnte da helfen. Ob ich nun glaube das Contador sich mit verunreinigtem Fleisch versehentlich gedopt hat, werde ich mal lieber nicht sagen ;)
 
Guardiola beteuerte stets seine Unschuld. Er habe lediglich Vitamine genommen, sein Körper soll ungewöhnlich viel Nandrolon produzieren. Die Haftstrafe musste er auch nie antreten. Nach diversen Prozessen wurde er 2009 von einem Berufungsgericht vom Dopingvorwurf letztinstanzlich freigesprochen; die Doping-Analysen seien unglaubwürdig gewesen.
 
OK, kann sein, mit den Datumsangaben der Proben. Trotzdem war's (in meiner Erinnerung) eine Verheimlichung der UCI bis es die genannten Medien durch Indiskretion im September rausbekommen haben und öffentlich gemacht haben, die UCI hatte das von selber nicht veröffentlicht nach dem Ergebniß der B-Probe. Das hat damals sehr nach unter den Teppich kehren wollen gerochen und das wurde natürlich durch den Eiertanz (spanischer Verband stell sich quer ('war so nicht abgesprochen'?) bis zu Verurteilung dann doch 2012. Und eigentlich war der Fall juristisch klar.
Auf die Gefahr hin, dass wir hier völlig vom Thema abkommen, muss ich Dir widersprechen. Die Sache war juristisch alles andere als klar und es war das erste Mal, dass ein Sportler wegen einer derart geringen Menge einer Substanz positiv getestet wurde, bei der es in anderen Fällen zu Freisprüchen gekommen war. Das war für alle Beteiligten Neuland und verständlicherweise hat man da erst weitere Untersuchungen gemacht. Bei den Verzögerungen war die WADA (im Gegensatz zum spanischen Verband) von Anfang an beteiligt und dass die plötzlich beginnt den Radsport zu decken glaubst Du ja selber nicht, oder?
Ich würde ich Dir mal ans Herz legen, den ersten Teil des Contador Entscheids zu lesen. Dort steht drin, wer welche Rolle hatte und wer später welche Argumente im Verfahren vorgebracht hat. Die UCI hat sogar mit der Puerto Geschichte argumentiert (was juristisch nicht wirklich Sinn macht), von einer Schonung Contadors kann man nicht wirklich sprechen.
 
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, von welcher angeblichen vertuschten Contador Probe du redest.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich Schweizer bin und halt etwas langsam bin.
Entweder dass, oder deine Kenntnisse der Thematik sind ähnlich gut, wie deine Kenntnisse der deutschen Sprache. ;)
Aha,der Holland Hein nennt sich jetzt Ted Bundy und kommt eigentlich aus der Schweiz!:DLeider muss ich gestehen das ich nicht nur Probleme mit die Deutsch sondern auch mit die Glaube habe.Sorry.
 
Was mich bei der ganzen Sache immer wieder stört dass die 105 positiven Proben bei einer Junioren Fussball WM im Jahr zuvor so gut wie nicht beachtet wurde und auch in Presse, Funk und Fernsehen nicht erwähnt od. kommentiert wurde - bestimmt keine Absicht o_O

Das Ganze ist feinster Medienspektakel . In der Gründung war die Tour mit ihrer Länge und Härte als Medienspektakel angelegt .
Die Pressesensation ist heute der gut verkaufte Glorienschein eines sauberen Sieges und später seine tränenreiche " so" schockierende Enttarnung .
 
Na ja ... - 0,0000000000002 Gramm , irgend jemand sagte mal das 200fache unter eine Dopingrelevanten Menge.
Konnten zu dem Zeitpunkt wohl auch nur 4 Labore weltweit nachweisen. Ist trotzdem alles sehr ärgerlich und hat dem Radsport geschadet
Was mich bei der ganzen Sache immer wieder stört dass die 105 positiven Proben bei einer Junioren Fussball WM im Jahr zuvor so gut wie nicht beachtet wurde und auch in Presse, Funk und Fernsehen nicht erwähnt od. kommentiert wurde - bestimmt keine Absicht o_O

105 Positive Proben, meine Güte:eek:. Gibt es das Schriftlich bzw. hast du irgend einen Link dazu. Würde das gerne mal so einem Nervigen Arbeitskollegen unter die Nase reiben:D.
 
Zurück