• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Arber Radmarathon 09

AW: Arber Radmarathon 09

Stimmt beides!
1. ist der Arberradmarathon nicht sehr schwer (auch der 250er nicht), die paar 'echten' Anstiege sind mäßig lang, wenig steil und recht gleichmäßig. Das auf und ab bis Cham ist da fast schon das Schwerste - zumal sich da auch die Ungestümen gerne austoben.
2. Wer die 250 nicht fährt, fährt den Arberadmarathon nicht mit, denn
Marathon ist per definitionem > 200km und
der Arber ist halt auch nur bei der großen Runde mit dabei.
 
AW: Arber Radmarathon 09

Wollte dieses Jahr eigentlich das erste Mal mitfahren.
Und auf jeden Fall auch die 250 km Runde.
Ich glaub die ist landschaftlich bestimmt super.
Ums Schaffen hätte ich mir keine Gedanken gemacht, man muss ja nicht die ganze Zeit Anschlag fahren. Soll ja auch Spass machen als ständig mit Tunnelblick unterwegs zu sein.
Leider bin ich ein wenig auf dem Asphalt gelandet so dass ich`s leider stecken muss. :wut:
Aber nur für dieses Jahr :)
 
AW: Arber Radmarathon 09

wir wollten eigentlich die lange fahren, haben uns jetzt aber für die ganz kurze entschieden als Vorbereitung für den TT in Hirschwald. man kann nicht alles haben und So, gibts paar kurze schnelle kilometer...
 
AW: Arber Radmarathon 09

Die 250km sind naja, nicht unbedingt geschenkt, aber uach nicht wirklichs chwer. SInd wir die letzten Jahre immer gefahren, also war ich zumidnest schonmal dabei ;)
 
AW: Arber Radmarathon 09

Hm wenn das alles so locker sein soll, überlege ich mir nun glatt mit dem Rad die An- und Abreise zu machen um auf eine ordentliche Kilometerzahl zu kommen. Den 250 kilometerchen ist ja wirklich nichts besonderes
 
AW: Arber Radmarathon 09

:D Spricht da ein Gruni oder ein Zyni?

Niemand hat behauptet dass es locker ist, stattdessen hieß es 'nicht so schwer' - aus folgenden Gründen: die Hauptanstiege sind mäßig steil und gleichmäßig; es gibt sehr viele Mitfahrer, durch den frühen Start auf der Marathonstrecke kommt man bei der Zusammenführung mit den kürzeren Strecken wieder mit denen zusammen, die kürzere Strecken fahren und kann auch deren Windschatten nutzen.
Schließlich sind die letzten 40km Bretteben, die sich jeder - falls die Kraft fehlt - im Windschatten der vielen Gruppen ins Ziel ziehen lassen kann.

Natürlich ist's 'ne gute Leistung die 250er Runde zu fahren, aber die genannten Umstände sorgen dafür, dass der Arberradmarathon nicht so schwer ist, wie ähnlich lange Strecken, die wesentlich weniger Mitfahrer haben, viel früher in der Saison liegen, epische Passanstiege oder ein stetes Auf und Ab steilerer Rampen zeigen. Und das haben nunmal sehr viele Marathons.
Außerdem sollte klar sein: wer 30km gerade so derradelt, braucht bei einer RTF mit über 150km gar nicht antreten - zumindest meiner Meinaung nach. Gemächlich herantasten an die Entfernungen (ist nicht (!)) auf Gruni bezogen, sondern auf einige Leute, die ich dieses und letztes Jahr beim Albextrem gesehen habe - wo die 'kurze' Strecke schon 190km hat und das einfach viel zu viel für manche ist.


Edit meint: ich reise übrigens auch immer per Rad an...

Edit meint außerdem: Egal ob schwer oder leicht: 250 km wollen auch erstmal gestrampelt sein, das zum ersten Mal als Ziel zu haben ist schon beachtlich, also: freu Dich auf den Marathon! Ich kenne jemanden, der wäre fit genug für eine >180 oder gar 200km Runde, wagt sich aber nicht so recht heran; wie groß wird dann die Freude über die erbrachte Leistung sein, wenn's dann doch klappt?!
 
AW: Arber Radmarathon 09

Naja, kommt drauf an wo man wohnt, ne
Aus der Hersbrucker Gegend, ich habe nur die smileys vergessen .
ICh werde die 250 km gerade mal so schaffen, hm wenn ich so recht überlege vor 3 Jahren war ich total stolz drauf bis Pommelsbrunn geradelt zu sein :) Und nun mach ich sowas :eek:

Gruß Gruni
 
AW: Arber Radmarathon 09

ICh werde die 250 km gerade mal so schaffen, hm wenn ich so recht überlege vor 3 Jahren war ich total stolz drauf bis Pommelsbrunn geradelt zu sein :) Und nun mach ich sowas :eek:

Dass Du eine Mischung aus Respekt und Angst vor Selbstüberschätzung hast ist die beste Voraussetzung, so etwas zu schaffen. Dann wirst Du auch nicht der Versuchung erliegen, auf Teufel komm raus auf den ersten Kilometern bis zur Walhalla und dann hoch bei Thiergarten zu heizen wie blöd. Oder? :D
Lass es ruhig angehen, fahre möglichst immer so, dass Du denkst, Du könntest jederzeit einen Gang schwerer treten und eine Ecke schneller fahren. Orientiere Dich an den Langsamen, nicht den jungen Hupfern im Schnellgang - wenn ich Dein Bild richtig erkennen kann, gehörst Du ja nicht zu der Fraktion, die Jugendneurosen ausleben müssen und bist ja hoffentlich souverän genug, Dein eigenes Tempo zu fahren. Nach vier, fünf Stunden kommt die Langsamkeit sowieso, da ist es sehr praktisch zu merken, dass man nicht alle Körner verschossen hat.
In der Ruhe liegt der Schlüssel für das Bewältigen der Langstrecke!

Du schaffst das!
Und falls doch nicht: dann wirst Du wissen, warum nicht und schaffst es spätestens im nächsten jahr!
 
AW: Arber Radmarathon 09

Nun wir wohnen in Schwandorf, das wären dann nochmal 100km extra ;-) Nein mir reichen schon die 5km anreise von der Feuerwehrschule aus *g*
 
AW: Arber Radmarathon 09

Dann wirst Du auch nicht der Versuchung erliegen, auf Teufel komm raus auf den ersten Kilometern bis zur Walhalla und dann hoch bei Thiergarten zu heizen wie blöd. Oder?

Nein werde nicht der Versuchung erliegen, denn ich habe bei meinen ersten Radmarathon in Lupburg mein Lehrgeld bezahlt und mich die ersten 70 km total kaputt gefahren. Geschafft habe ich den Marathon aber trotzdem, war zwar dann ein schlechter Durchschnitt aber ich habe einfach nicht aufgegeben .

Gruß Gruni
 
AW: Arber Radmarathon 09

wollte mich auch mal zu wort melden auch wenn ich nach eurer Ansicht den marathon nicht fahre da ich Die Tour C (125km) wähle. Liegt daran das die letzten Ausfahrten max. 100km waren. Wie macht Ihr das nur mit den 250km? Könnt ihr mir ein wenig über die Verpflegungspunkte sagen. Stellen da sich alle hin und trinken und essen oder gehts weiter wie bei der Tour de France? Ich Oute mich als Anfänger also nicht die Augenlieder hochziehen ;-)
 
AW: Arber Radmarathon 09

mehr als 100km fahre ich im training auch nicht, dass muss man auch nicht. die a-tour kann man ganz locker angegehen und an den gut gesetzten 4 verpflegungsstationen gibt es ganz viel zu essen. da kann man dann verschiedene kuchen, brote und bananen essen und seine trinkflaschen mit schorle oder wasser auffüllen. die meisten halten an der verpflegung an und lassen sich zeit.
mit dieser locker-fahr-und-viel ess-taktik sollte es eigentlich keine probleme mit den 250km geben.
 
AW: Arber Radmarathon 09

bin da eher skeptisch da ich gestern bei meiner 100er runde schon bei km 80 Probleme mit den Beinen hatte. Ok ich bin nur mal kurz abgestiegen zum telefonieren. War dabei 3 3/4 std. unterwegs. Mit dem Besenwagen will ich nicht mitfahren :-)
 
AW: Arber Radmarathon 09

lockere 100km sollten natürlich im training ohne probleme drin sein(was für einen anfänger nicht zu machen ist), bevor man sich an die große runde waagt. die a-runde ist kein muss. ich habe auch mit der c-tour angefangen und als ich diese schnell fahren konnte bin ich auf die A umgestiegen.
 
AW: Arber Radmarathon 09

ok dann mach ich mir nächstes Jahr gedanken wg. Tour A wenn die C erfolgreich wird. Gibts sonst was zu beachten ?
 
AW: Arber Radmarathon 09

warum wurde denn letztes jahr bretterschachten ausgelassen ? streckenänderung ? verkürzung ?
 
Zurück