Moin Moin ihr alle,
ich bin gerade dabei meinen Umwerfer einzustellen und vermute einen Defekt im linken Schalthebel.
Weil ich hier über die Suchfunktion nichts gefunden habe, und im restlichen Internet auch nichts Hilfreiches, frage ich einfach mal euch:
Kann mir jemand, am besten natürlich aus eigener Erfahrung, sagen, wie viele Trimmstufen ein Shimano 6500er STI hat?
Oder anders; Wie oft könnt ihr am Schalthebel weiterschalten, sodass sich der Umwerfer bewegt und es ein Klickgeräusch aus dem Schalthebel gibt?
Sollte jeder Gang eine Trimmstufe haben, würde ich das so aufschreiben, vorausgesetzt, man kann nur durchs Hochschalten alle Trimmstufen erreichen:
Kleines Kettenblatt --> Klick --> Trimmstufe kleines Kettenblatt
Trimmstufe kleines Kettenblatt --> Klick --> mittleres Kettenblatt
mittleres Kettenblatt --> Klick --> Trimmstufe mittleres Kettenblatt
Trimmstufe mittleres Kettenblatt --> Klick --> großes Kettenblatt
großes Kettenblatt --> Klick --> Trimmstufe großes Kettenblatt
Allerdings lassen sich manche Trimmstufen auch nur durch das Herunterschalten erreichen, oder? Zumindest die Trimmstufe beim großen Kettenblatt, die gibt es ja eigentlich für den ungünstigen Fall, dass man großes Kettenblatt und großes Ritzel fährt. Man bewegt dann ja den Umwerfer ein paar Millimeter nach links um ein Schleifen der Kette am Umwerfer zu verhindern.
Eine Trimmstufe fürs kleinste Kettenblatt wäre ja genau andersherum; Kleines Kettenblatt und kleines Ritzel, der Umwerfer wandert also ein paar Millimeter nach rechts. Diese Trimmstufe ließe sich also nur durch das Hoch- und nicht durchs Runterschalten erreichen, oder?
Ist allerdings das erste mal, dass ich an einem Rennrad mit Trimmstufen rumschraube, deswegen kann es gut sein, dass mir da Wissen fehlt.
Danke schonmal für eure Hilfe, sollte ich etwas wichtiges vergessen haben sagt bescheid
ich bin gerade dabei meinen Umwerfer einzustellen und vermute einen Defekt im linken Schalthebel.
Weil ich hier über die Suchfunktion nichts gefunden habe, und im restlichen Internet auch nichts Hilfreiches, frage ich einfach mal euch:
Kann mir jemand, am besten natürlich aus eigener Erfahrung, sagen, wie viele Trimmstufen ein Shimano 6500er STI hat?
Oder anders; Wie oft könnt ihr am Schalthebel weiterschalten, sodass sich der Umwerfer bewegt und es ein Klickgeräusch aus dem Schalthebel gibt?
Sollte jeder Gang eine Trimmstufe haben, würde ich das so aufschreiben, vorausgesetzt, man kann nur durchs Hochschalten alle Trimmstufen erreichen:
Kleines Kettenblatt --> Klick --> Trimmstufe kleines Kettenblatt
Trimmstufe kleines Kettenblatt --> Klick --> mittleres Kettenblatt
mittleres Kettenblatt --> Klick --> Trimmstufe mittleres Kettenblatt
Trimmstufe mittleres Kettenblatt --> Klick --> großes Kettenblatt
großes Kettenblatt --> Klick --> Trimmstufe großes Kettenblatt
Allerdings lassen sich manche Trimmstufen auch nur durch das Herunterschalten erreichen, oder? Zumindest die Trimmstufe beim großen Kettenblatt, die gibt es ja eigentlich für den ungünstigen Fall, dass man großes Kettenblatt und großes Ritzel fährt. Man bewegt dann ja den Umwerfer ein paar Millimeter nach links um ein Schleifen der Kette am Umwerfer zu verhindern.
Eine Trimmstufe fürs kleinste Kettenblatt wäre ja genau andersherum; Kleines Kettenblatt und kleines Ritzel, der Umwerfer wandert also ein paar Millimeter nach rechts. Diese Trimmstufe ließe sich also nur durch das Hoch- und nicht durchs Runterschalten erreichen, oder?
Ist allerdings das erste mal, dass ich an einem Rennrad mit Trimmstufen rumschraube, deswegen kann es gut sein, dass mir da Wissen fehlt.
Danke schonmal für eure Hilfe, sollte ich etwas wichtiges vergessen haben sagt bescheid
