• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anstieg und zu großer Gang ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 50442
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 50442

hallo,

ich habe eine frage ob was am RR passieren kann (Rahmen verziehen, LR´s Tretlager...etc..) wenn man mit "zu" großem Gang einen Anstieg fahren muß?

Ich bin einen kleinen Anstieg mit recht gutem Schwung angefahren, dann mußte ich am Steilsten stück schnell bremsen da ein kleines Mädchen auf die Steigung lief (war im Ort) nun mußte ich mit dem "großen" Gang die letzten Meter wuchten, da ich schon im Wiegetritt war und auch nicht mehr runter schalten konnte, Ich stand förmlich, und mußte meine ganze Kraft aufbringen um die Kurbel rum zu bringen!

Was kann durch den großen Kraftaufwand am RR passieren??

Hat nämlich schon ein wenig geknarzt!
 
AW: Anstieg und zu großer Gang ?

Da kann eigentlich nix passieren. So kräftig, dass du da was kaputt machst kannst du nicht sein, behaupte ich mal. Gut ist so eine Belastung auf Dauer für die Kette vielleicht nicht, aber du bringst die ja nicht auf lange Zeit diese Belastung.

Solltest nur nicht versuchen bei der großen Belastung zu schalten.
 
AW: Anstieg und zu großer Gang ?

hallo,

na dann bin ich beruhigt. Hatte ja schon etwas geknarzt..!

Solltest nur nicht versuchen bei der großen Belastung zu schalten.

Das ging ja (leider) auch nicht mehr, sonst hätte ich runtergeschalten!
 
AW: Anstieg und zu großer Gang ?

Falls du zu den Schwergewichten unter uns Fliegengewichten zählst, dann ist das garnicht so außergewöhnlich. Ich trainiere manchmal mit Leuten die 100+ wiegen, aber eine erstklassige Form haben, da knarzt es seehr gerne mal. ;)
 
AW: Anstieg und zu großer Gang ?

hallo,

da ja nun geklärt ist das eventuel die Kette reißen könnte, wollte ich mal fragen wie es bei so einer Situation mit dem Steuerohr bzw. der Lenkereinheit (Vorbau etc..) aussieht??

Ich habe auch um die 100 kg, und mir ist es gestern auch passiert!

Dabei ist mir im nachhinein aufgefallen, das ich mich bei dem großen Gang im stehen ja richtig am Lenker festhalte, eigentlich schon daran reiße, aber mein Körpergewicht das Rad ja nach unten drückt!

Könnte da was am Steuerrohr, Vorbau, Lenkung etc verziehen bzw, defekt werden ?
 
AW: Anstieg und zu großer Gang ?

hallo,

da ja nun geklärt ist das eventuel die Kette reißen könnte, wollte ich mal fragen wie es bei so einer Situation mit dem Steuerohr bzw. der Lenkereinheit (Vorbau etc..) aussieht??

Ich habe auch um die 100 kg, und mir ist es gestern auch passiert!

Dabei ist mir im nachhinein aufgefallen, das ich mich bei dem großen Gang im stehen ja richtig am Lenker festhalte, eigentlich schon daran reiße, aber mein Körpergewicht das Rad ja nach unten drückt!

Könnte da was am Steuerrohr, Vorbau, Lenkung etc verziehen bzw, defekt werden ?




So lange Du keine superleichten Teile wie Steuersätze und Vorbauten von z.b. Extralite oder FRM benutzt wird das Material das wohl aushalten.

Nem Bekannten der ein Fliegengewicht ist hats bei ner Abfahrt-beim überfahren eines Schlagloch's- den Lenker verdreht. Montiert war so ein Extralite Vorbau. Die Schräubchen halten solche Kräfte nicht,und der ganze Vorbau ist auch weich.
Mein Bekannter hat das Teil danach gegen nen 3ttt Vorbau getauscht
 
Zurück