• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anmeldung zu den Cyclassics 2009

AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

155

@ Vela: Darf ich dann das Trikot nicht anziehen? Soll doch demnächst ausgeliefert werden...:dope:

@ Eisbrecher: Aber nicht wieder kneifen - dann sehe ich Dich dann ja endlich mal :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich bin gespannt in welchen Startblock Du kommst!?

Solltest Du hinter mir sein, was ich nicht glaube:D, bleibe ich nach dem Start mittig stehen und warte auf Dich:rolleyes:

Ich fahre auch die 155, im letzten Jahr war mein Schnitt 34,6km/h:dope:
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

Ich schlage Vela vor, um ein ToHmH in HH zu organisieren:)
Schniechen hilft bestimmt dabei und übernimmt das Zusammentrommeln der "Nordlichter":D
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

Ich kümmere mich um Nordelbien
inc.gif
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

@ Eisbrecher: Aber nicht wieder kneifen - dann sehe ich Dich dann ja endlich mal :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ich hatte es hier schon mal dargelegt:

"Ja fast, wir müssen uns knapp am Gänsemarkt verpaßt haben. Aber ich hatte eine längere fruchtlose Diskussion mit den Damen der Anmeldung, ob mein Liegerad regelkonform und gottgefällig wäre.
Wir einigten uns dann auf Letzteres. :( "


Und ich schlepp die Niederrheiner und Kölner an :D

Und ich versuche mal, meinen Chor zu überreden, sie wollten sowieso mal meine Freunde und mich an der Strecke anfeuern und uns durch die neu einstudierten gregorianischen Gesänge erbauen. Das geht auch schon mal ohne mich.

Wir könnten dann auch beim ToH eine Forumsweise aus der Taufe heben und einstudieren. Was werden die Leute und das Fernsehen gucken, wenn das dann bei der Startaufstellung aus jedem Startblock schallt! :)
Hat jemand vielleicht schon gute Vorschläge für die Forumsweise??

mit sportlichen Grüßen,
Euer Eisbrecher
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

Ich bin gespannt in welchen Startblock Du kommst!?

Solltest Du hinter mir sein, was ich nicht glaube:D, bleibe ich nach dem Start mittig stehen und warte auf Dich:rolleyes:

Ich fahre auch die 155, im letzten Jahr war mein Schnitt 34,6km/h:dope:

Da ich ja das erste Mal mitfahre...gehe ich mal von einem der hinteren Startblöcke aus. Inwieweit - hoffentlich entsprechend gute - Ergebnisse bei RuK oder Lohmar berücksichtigt werden...eher wohl nicht.
Ist natürlich grad bei der langen Runde nervig - die 55er aus Block C musste/konnte ein Radler mit vergleichbarem Niveau letztes Jahr noch mehr oder weniger wie ein EZF mit hin und wieder mal langsamer im Windschatten fahren...
Freue mich schon auf das gemeisame Köhlbrand-Training am Lago!

Kuss das ToH nur dieses jahr so gestalten, dass ich Sonntags was festes frühstücken kann. 155km fahre ich wohl doch nicht nur mit Restalkohol.

@ Eisbrecher: Liegerad? So tief hatte ich Dich nicht gesucht. das erklärt einiges!:cool: Und Singen hat mir grad im letzten Radurlaub erst ein Holländer verboten :o
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

@Bergabkönig
Die Brücke ist nicht das Problem, aber das hochdrücken nach Blankenese nervt am Ende!

Na ja..mich haben da vor allem die Hindernisse auf Fahrrädern genervt :D

Könnte nach 130km aber anders aussehen. Weiß eh noch nicht, wie gut die Form im August sein wird. Aber ist ja auch nur ein Hobby und eigentlich habe ich ja auch gar keine Ambitionen....:rolleyes:
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

Ich schlage Vela vor, um ein ToHmH in HH zu organisieren:)
Schniechen hilft bestimmt dabei und übernimmt das Zusammentrommeln der "Nordlichter":D

Ok, ok ... mach ich - wenn ihr mich rechtzeitig dran erinnert .. :D
Und Zauberfrau kümmert sich wieder um die Lokation ?
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

Ok, ok ... mach ich - wenn ihr mich rechtzeitig dran erinnert .. :D
Und Zauberfrau kümmert sich wieder um die Lokation ?

Ich werde zwar wieder nicht mitfahren, aber ich kümmere mich gerne um die Organisation. Wie wärs mit dem Feuerschiff? http://www.das-feuerschiff.de - hier könnt Ihr gucken. Das ist mal ein wenig außergewöhnlich, gut mit der U3 zu erreichen und innenstadtnah.
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

Ich werde zwar wieder nicht mitfahren, aber ich kümmere mich gerne um die Organisation. Wie wärs mit dem Feuerschiff? http://www.das-feuerschiff.de - hier könnt Ihr gucken. Das ist mal ein wenig außergewöhnlich, gut mit der U3 zu erreichen und innenstadtnah.

Hört sich gut an...
Ich hab gleich mal Nägel mit Köpfen gemacht :http://last-minute.rennrad-news.de/entries/details/1711
Dort können wir weiter diskutieren - ;)
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

Ich bin jetzt als Wiederholungstäter das zweite mal bei den 100km am Start. Hoffentlich ist es wieder ein so klasse Tag wie letztes Jahr!
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

Hallo *,

bei mir war die Kohle auch nach 2 Tagen abgebucht!

Werde dieses Mal nur die 55 km fahren. Bin bis Mai in der Marathonvorbereitung und belohne mich dann in der 2. Jahreshälfte mit lockeren Impressionen u.a. in Hamburg.

2010 könnten dann die 100 km drin sein, möchte doch auch einmal über die Köhlbrandbrücke fahren :)
 
AW: Anmeldung zu den Cyclassics 2009

Hallo *,

bei mir war die Kohle auch nach 2 Tagen abgebucht!

Werde dieses Mal nur die 55 km fahren. Bin bis Mai in der Marathonvorbereitung und belohne mich dann in der 2. Jahreshälfte mit lockeren Impressionen u.a. in Hamburg.

2010 könnten dann die 100 km drin sein, möchte doch auch einmal über die Köhlbrandbrücke fahren :)

Ich habe mich über TAN am 29.01. Angemeldet und bis heute wurde das Geld nicht abgebucht, ob das normal ist?:confused:
 
Zurück