• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anforderungen an Fahrrad und Schaltung bei Rollentrainer

GameChanger

Neuer Benutzer
Registriert
7 Januar 2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich wollte mal fragen was für anforderungen ein Rollentrainer an Fahrrad und Schaltungen stellt? Ich wollte ein altes MTB für einen smarten Rollentrainer von Whahoo oder Tacx wiederbeleben. Jetzt hat das Fahrrad aber keine gute Schaltung und Kette und Ritzel sind schon ganz schon abgenutzt. In diesem Kontext wollte ich mal fragen, ob der Zustand des Fahrrades wichtig ist und man eine abgenutzte Schaltung ersetzen sollte dann wäre nämlich ein smart Bike vielleicht die günstigere Wahl.
 
Die Definition ganz schön abgenutzt, lässt ganz schön viel Spielraum für Interpretationen. Wenn der Antrieb schon so abgenutzt ist, das die Kette über die Zähne springt, dann wird das Indoor auch wenig Freude bringen.
 
Danke für deinen Antwort. Genau das ist der Fall. Die Kette springt häufig ab. Gibt es denn Empfehlungen was für eine Schaltung man nehmen sollte, also sollte ich eine bessere nehmen oder bei der gleichen (Shimano Einsteiger Ding) bleiben?
 
Im Prinzip ist es doch egal was für eine Schaltung du verwendest, solange sie mit dem Trainer kompatibel ist.

Edit: eventuell könnte man dir auch besser helfen, wenn du mehr bzw bessere Informationen liefern würdest, wie z.b. welche Schaltung und welches Rad genau du hast und was deine Vorstellungen sind, was der Trainer können soll. So ist das alles ziemlich wischiwaschi und es kommt halt immer darauf an.
 
Was verstehst du unter Schaltung?

Im Prinzip reicht eine neue Kassette, Kette und eventuell Kettenblätter

Unter welchen Bedingungen springt die Kette ab? Beim Schalten oder beim normalen Fahren?

Vielleicht ist es auch einfach nur eine Einstellungssache
 
Die springt beim schalten regelmäßig ab wenn ich nicht richtig entsinne, es ist wie gesagt ein altes Fahrrad dass ich länger nicht gefahren bin...
 
Ein neues Fahrrad für 500 Euro kaufen. Oder den Antrieb an Deinem unbekannten Rad (was ist es denn nun für ein Modell/Hersteller/Antrieb) erneuern (was das kostet kann man schlecht sagen weil Du keine Details nennst). Am Ende ist ein smart bike wesentlich teurer als das vorhandene Rad anzupassen.
 
Oh sorry ja es ist wie gesagt ein älteres Fahrrad. Das Model nennt sich Cube Aim Disc und ist von 2015.
Ist eine Federgabel ein Problem mit Rollentrainer?
Zahnräder und Kette müßten sicher neu gemacht werden und ich weiß nicht was das kostet. Ein guter Smarter Rollentrainer liegt so bei ca. 1000 das Tacx Neo Bike bei 2300, es wäre also die Frage was man in das alte Fahrrad stecken müsste.
 
Zahnräder und Kette müßten sicher neu gemacht werden und ich weiß nicht was das kostet.
Das kostet ungefähr so viel wie zweimal satt werden beim MacDonalds, also in Euro, nicht in Lebenszeit ;)

Warum: Gewicht ist egal, Haltbarkeit ist egal (weil Verschleiß ohne Straßendreck nicht wirklich ein Faktor ist und man Indoor nicht so wahnsinnig viele Kilometer macht), da kann man guten Gewissens das billigste kaufen was irgenwie passt und es fehlt hat nichts. Und altes Shimano geht preislich nunmal verdammt weit runter..

Die Frage die du dir nur selber beantworten kannst (bzw niemand) ist ob dir die Sitzposition indoor passt. Aero brauchst du nicht, aber wenn wegen aufrecht zu viel Gewicht auf dem Sattel landet kann das drinnen ganz ganz besonders schmerzhaft werden.
 
Danke, ja wegen der Sitzposition habe ich mich auch schon gefragt da der Rahmen auch recht kein war. Meine größten sorgen sind aber wirklich ob es sich empfiehlt Komponenten der Schaltung zu erneuern, ob die Federgabel stört und ob es die Wohnung voll ölt...
 
Oh sorry ja es ist wie gesagt ein älteres Fahrrad. Das Model nennt sich Cube Aim Disc und ist von 2015.
Ist eine Federgabel ein Problem mit Rollentrainer?
Zahnräder und Kette müßten sicher neu gemacht werden und ich weiß nicht was das kostet. Ein guter Smarter Rollentrainer liegt so bei ca. 1000 das Tacx Neo Bike bei 2300, es wäre also die Frage was man in das alte Fahrrad stecken müsste.

Da Du Dich offenbar nicht so gut auskennst mit Fahrrädern, solltest Du das Rad für einen neuen Antrieb zum Händler geben. Das wird dann nicht ganz billig, weil die Arbeitszeit will bezahlt werden und die Teile sind teurer als wenn Du es selbst online bestellst (zzgl. Werkzeug). Da wir noch immer nicht wissen welchen Antrieb Du hast, weil es Dein Modell in vielen Austattungsvarianten gibt, kann man Dir aktuell nicht helfen und auch keine Preise nennen. Mehr als 500 Euro wird es aber nicht kosten. Der Smarttrainer kostet 600-1000 Euro. Das Smartbike deutlich mehr.


Eine Federgabel ist kein Problem für den Smart Trainer.
 
Eine Kette habe ich schon mal gewechselt bin aber wirklich am überlegen, ob ich nen größeren Umbau hinkriege :)
 
Und welche Schaltung drauf ist willst du immer noch nicht verraten?

Wobei das eigentlich egal ist, auf nen Rollentrainier kriegt man auch 8fach Kassetten.
Wichtiger ist das Kettenblatt. Das größte ist wichtig. Wenn das kein 44er oder 42er ist, wirst du kaum Freude haben. Zumindest beim freien fahren auf Zwift/Rouvy/RGT.
 
Zurück