• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

timi_frett

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe mir vor ein paar Tagen den Polar CS 400 gekauft.
Leider hat der Verkäufer mich nicht darauf hingewiesen, das man einen Infrarot USB für die Verbindung Rechner CS 400 braucht.
Ist es denn richtig, das ich noch nicht einmal mir die Geschwindigkeit
und Tageskilometer anzeigen lassen kann ?
Also ist der CS 400 ohne PC -Anschluss nichts wert?

Gruß
Timi_frett
 

Anzeige

Re: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Doch ist er, mnur dir fehlt die Auswertung am PC. Die Möglichkeit kannst du nur nutzen, wenn du die Trainingsdaten vom CS auf den PC holtst.
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

warum kann man dann noch nicht einmal den Geschwindigkeitsmesser
ohne Software aktivieren ?
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

warum kann man dann noch nicht einmal den Geschwindigkeitsmesser
ohne Software aktivieren ?

Kann man, muß man nur im Menü aktivieren. Das einzige was der CS400 ohne Aktivierung anzeigt ist der Puls.

Drück ne rechte Pfeiltaste bist du bei Eingaben bist, dann mit OK bestätigen, dann wieder Pfeiltaste drücken bist du bei Rad bist, wieder mit OK bestätigen, dann Rad1 bestätigen, dann kannst du Geschwindigkeit, TF, Autostart aktivieren, bzw den Radumfang eingeben.

Da du den Menüpunkt nicht kennst, gehe ich mal davon aus das du auch noch keinen Radumfang eingegeben hast, sonst wäre dir das mit der Geschwindigkeit auch aufgefallen.

Zum Daten übertragen tut´s auch ein 1Euro IrDA aus der Bucht, läuft bei mir seit April 2007 ohne Probleme.

Aber die meisten Sachen zeigt er dir während der Fahrt gar nicht an, das kannst du hinterher am PC auslesen. Genau aus diesem Grund hab ich mir am Montag einen Edge 500 zugelegt, der zeigt mir pro Datenfeld bis zu 8Werte an, man hat 3 Datenfelder pro Bike, und ich kann den so konfigurieren wie ich möchte. Denn wenn ich ehrlich bin will ich die Werte während der Fahrt sehen, hinterher interessierts mich eigentlich nicht mehr.
Und beim Polar sind dir da die Hände gebunden, weil der nicht frei konfigurierbar ist, dass hat Polar schlecht gelöst, ist aber bei den aktuellen Polar Modellen genauso.

Ich bin heute das dritte mal mit dem Edge 500 gefahren, einfach nur geil das Teil! :D :i2:


Wennst noch Fragen hast kein Thema, ich kenn den CS400 "fast" auswendig. :dope:
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Hallo - auch eine frage?? - meiner zeigt alles super an puls, geschwindigkeit usw. - aber bei der übertragung auf den pc erscheint nur die geschwindigkeit und die höhe in der auswertung - was ist da los???
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Hallo - auch eine frage?? - meiner zeigt alles super an puls, geschwindigkeit usw. - aber bei der übertragung auf den pc erscheint nur die geschwindigkeit und die höhe in der auswertung - was ist da los???

Schau mal ob du alle Kurven aktiviert hast.

Wenn du den Polar Trainer öffnest, einfach auf einen Tag klicken wo du gefahren bist. Wenn das Tagebuch geöffnet ist klickst du unten rechts in das Feld "Angefügte Information" wo die Kurven drin sind.
Dann öffnet sich ein neues Fenster mit den ganzen Daten und Kurven. Oberhalb der Kurven sind dann Symbole, und zwar mußt du das Symbol "Kurven" anklicken -> ist bei mir das 7.te von Rechts. Kann sein das da nicht alles aktiviert ist.
Du kannst dann auch Häkchen entfernen, und zb nur einen setzen, um einen Kurve genauer zu betrachten.
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Hallo
Ich habe mir vor ein paar Tagen den Polar CS 400 gekauft.
Leider hat der Verkäufer mich nicht darauf hingewiesen, das man einen Infrarot USB für die Verbindung Rechner CS 400 braucht.

Es muss auch wirklich die 40 EUR teure Schnittstelle von Polar sein, es reicht auch ein 5 EUR Teil vom großem C. (Das tuts zumindest bei mir problemlos)


Die Trainingsdaten kann man sich am Polar selber anzeigen lassen wenn man im Standby die Taste OR einmal drückt bis "Datei" erscheint, dann auf OK drücken, "Training" auswählen und wieder OK drücken, dann kann man mit den Tasten OR und UR die gewünschte Trainingseinheit auswählen und diese wiederum bei druck auf OK in allen Details betrachten.
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Kann mir jemand mal ein Beispielbild geben, wie so eine Auswertung dann aussieht? Danke!
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Es muss auch wirklich die 40 EUR teure Schnittstelle von Polar sein, es reicht auch ein 5 EUR Teil vom großem C. (Das tuts zumindest bei mir problemlos)


Die Trainingsdaten kann man sich am Polar selber anzeigen lassen wenn man im Standby die Taste OR einmal drückt bis "Datei" erscheint, dann auf OK drücken, "Training" auswählen und wieder OK drücken, dann kann man mit den Tasten OR und UR die gewünschte Trainingseinheit auswählen und diese wiederum bei druck auf OK in allen Details betrachten.

Danke - geht nicht alles ausgewählt - bei meinem 600er wird alles übertragen - beim 400 leider nur geschw. und höhe - bin radlos - trotzdem vielen dank für die hilfe - vielleicht hast noch eine idee für mich - schönen abend und danke
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Danke - geht nicht alles ausgewählt - bei meinem 600er wird alles übertragen - beim 400 leider nur geschw. und höhe - bin radlos - trotzdem vielen dank für die hilfe - vielleicht hast noch eine idee für mich - schönen abend und danke

Vestehe ich das richtig er überträgt Geschwindigkeit und Höhe an, Puls TF etc. aber nicht? Beim Fahren zeigt er aber Puls usw. an?

Fangen wir mal von vorn an. Klick mal auf eine Einheit im Kalender und seh mal ob bei den "Trainingszeit in den Sportzonen" irgendwas steht.

Weiteres kann man unter dem Menüpunkt Einstellungen - Räder die Geschwindigkeit und TF aktivieren oder deaktivieren. Wenn aber die Geschwindigkeit beim fahren angezeigt wird solltes nicht daran liegen.
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Vestehe ich das richtig er überträgt Geschwindigkeit und Höhe an, Puls TF etc. aber nicht? Beim Fahren zeigt er aber Puls usw. an?

Fangen wir mal von vorn an. Klick mal auf eine Einheit im Kalender und seh mal ob bei den "Trainingszeit in den Sportzonen" irgendwas steht.

Weiteres kann man unter dem Menüpunkt Einstellungen - Räder die Geschwindigkeit und TF aktivieren oder deaktivieren. Wenn aber die Geschwindigkeit beim fahren angezeigt wird solltes nicht daran liegen.


Danke - ja so ist es er überträgt nur höhe und geschw. - sollte alles richtig eingestellt sein - ist auch alles aktiviert - beim 600er wird ja alles übertragen - denke der 400er muß ab zu polar - oder? - danke danke danke
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Hallo zusammen bin gerade neu hier. Ich habe mir den CS400 gekauft mit einem noname IRDA. Nach Laptop Analyse funktioniert der auch. Mein CS400 geht auch (bei einem Kollegen ausprobiert). Ich kann aber keine Daten per IR übertragen. Ich habe ein Laptop mit Windows 7 kann es daran liegen?
Auch der Verzeichnis Pfad wo ich die Dateien speichern soll ist nicht identisch in meinem Verzeichnis und funktioniert auch nicht. Echt frustierend :-( hat jemand einen Tipp?

BG
ncbmatrix
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Wennst noch Fragen hast kein Thema, ich kenn den CS400 "fast" auswendig. :dope:

:daumen:

Schönes Ding! Gibt es die Möglichkeit, sich am Polar ProTrainer die gesamten Daten anzeigen zu lassen? Gefahrene Km insg., gefahrene Hm insg., etc? In den einzelnen Einheiten ist das ja kein Problem, aber eine komplette Übersicht habe ich bis jetzt nicht finden können. :confused:
:crying:

Unwissende Grüße vom
Eifeler
der gleich zu Rad am Ring radelt....
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Sorry, mein Polar-Support-Team hatte ein paar Tage frei! :D:D:D



Hallo zusammen bin gerade neu hier. Ich habe mir den CS400 gekauft mit einem noname IRDA. Nach Laptop Analyse funktioniert der auch. Mein CS400 geht auch (bei einem Kollegen ausprobiert). Ich kann aber keine Daten per IR übertragen. Ich habe ein Laptop mit Windows 7 kann es daran liegen?
Auch der Verzeichnis Pfad wo ich die Dateien speichern soll ist nicht identisch in meinem Verzeichnis und funktioniert auch nicht. Echt frustierend :-( hat jemand einen Tipp?

BG
ncbmatrix

Ich hatte mir im Januar 2010 auch ein neues Laptop mit Windows 7 gekauft, da lief das ganze auch nicht, bzw erkannte er mein IrDA nicht.
Ich hab dann gar nicht groß rumgespielt und habs auf den alten Laptop mit Windows XP gelassen.


:daumen:

Schönes Ding! Gibt es die Möglichkeit, sich am Polar ProTrainer die gesamten Daten anzeigen zu lassen? Gefahrene Km insg., gefahrene Hm insg., etc? In den einzelnen Einheiten ist das ja kein Problem, aber eine komplette Übersicht habe ich bis jetzt nicht finden können. :confused:
:crying:

Unwissende Grüße vom
Eifeler
der gleich zu Rad am Ring radelt....

Wennst den Polar Pro Trainer aufmachst, unter "Werkzeuge", und dann "Einstellungen Polar Modell bearbeiten". Da hast deine gefahrenen Jahreskilometer, Jahreshöhenmeter, Trainingseinheiten, KCAL, Stunden und die Gesamtkilometer seit Beginn.


Ps: Du kannst in dem Menü auch die Grafik bearbeiten!

Gruß

Polar-Support-Aurachtal :D
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Hallo zusammen, wenn es jemanden interessiert bzgl. CS 400 für Windows 7 es giubt bei i-Tec für den IRDA einen Treiber damit soll das Übertragungsproblem dann gelöst sein.

BG
ncb
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

ich habe windows vista.

Wenn ich den nur in den "Schlafmodus" schicke und wieder aufwecke funktioniert mein IRDA-Stick und der CS400 nicht richtig.

Wenn ich den Rechner richtig runtergefahren habe und daraus starte, funktioniert alles einwandfrei.

Gekauft habe ich einen noname-irda-Stick.

windows 7 hört man öfters über Probleme mit IRDA-Treibern.
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

irda ist als übertragung ziemlich nervig - jedesmal muss man ewig rumfummeln bis die Übertragung steht. Bei vielen irda sticks ist das Treibersuchen eine Qual (ich such seit 2 Jahren einen der mit dem Mac funktioniert)

Die anderen Probleme kann ich bei mir nicht nachvollziehen: Wie oben beschrieben kann man am Computer das Display konfigurieren und auch vor der Fahrt kann man außwählen was man anzeigen will (Start -> Eingaben -> Anzeige -> Bearbeiten)
Und beim Polar sind dir da die Hände gebunden, weil der nicht frei konfigurierbar ist, dass hat Polar schlecht gelöst, ist aber bei den aktuellen Polar Modellen genauso.
Ist also (zumindest für den CS400 aber ich vermute auch für andere Polar Tachos) falsch.

Falls die Geschwindigkeit nicht angezeigt wird kanns auch sein, dass als Rad "Sonstiges" eingestellt ist.
 
AW: Anfangsprobleme mit CS 400 Polar

Die anderen Probleme kann ich bei mir nicht nachvollziehen: Wie oben beschrieben kann man am Computer das Display konfigurieren und auch vor der Fahrt kann man außwählen was man anzeigen will (Start -> Eingaben -> Anzeige -> Bearbeiten)
Ist also (zumindest für den CS400 aber ich vermute auch für andere Polar Tachos) falsch.

Das Display kann trotzdem nicht frei konfiguriert werden! Sicherlich könnte ich vor der Fahrt die Einstellungen jedesmal ändern, aber du kriegst nie das drauf was du sehen möchtest!
Wenn du zb ein Geschwindigkeitsfeld nimmst als Obermenue, dann ist der mittlere und der untere Bereich ja schon vorgegeben was als Auswahl zur Verfügung steht.

Beim Edge500 hab ich 3 Datenfelder pro Bike mit bis zu 8 frei konfigurierbaren Werten. Ich hab quasi während der Fahrt die Möglichkeit mir alles anzeigen zu lassen.
Zb Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, max Geschwindigkeit, min Geschwindigkeitkeit, max Puls, min Puls, Durchschnittspuls, usw ........

Das kriegt der CS400, bzw die Polargeräte nicht gebacken, außer ich guck mir das hinterher an.
 
Zurück