• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

den hab ich auch irgendwo drauf. Definitiv hochwertiger als der von mir vorgeschlagene Michelin. Dieser kam mir nur in den Sinn, weil ich aus Deinem Post die Suche nach einem möglichst günstigen Reifen erahnt habe.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Danke für die ganzen Tipps, der Conti GP Classic macht wirklich einen guten Eindruck,
vor allem, weil die Flanken farblich weniger ins beige und mehr ins braun gehen,
die 20 Tage Lieferzeit ließen sich notfalls mit einem Satz alter Reifen überbrücken.

20 Tage oder mehr, wohlgemerkt. Ich würde mit mehr Zeit rechnen, bis Du die Schlappen in den Händen hälst. Ich weiß auch nicht, Conti scheint den Ofen für die GP Classic nur sehr selten anzuwerfen.
 
Vittoria Open Corsa CX
Einer der besten Reifen, die ich jemals gefahren bin. Preislich leider jenseits von gut und böse und eher auch ncihts für die Stadt. Weiß ja aber auch nicht was das Einsatzgebiet sein soll.
 
Hallo :)
hat jemand eine empfehlung was für eine Kurbel ich kaufen sollte?
Habe mir einen Stevens Pista Rahmen gestern gekauft gibt es bei der Kurbel groß irgendwelche Sachen die man bedenken sollte?
Ich will schon über 30-40kmh fahren ohne mich zu übertreten wie sau.
Welche Marken sind gut udn zu empfehlen? :)
danke
 
Ich will schon über 30-40kmh fahren ohne mich zu übertreten wie sau.
danke

Ich unterstelle dir jetzt einfach mal, dass du wenig Ahnung hast ;) Die Übersetzung ergibt sich logischer Weise aus der Zähneanzahl der Kurbel vorne, und der am Ritzel hinten. Typische Zähnezahl vorne sind afaik z.b. 44,46,48,50,52,53.
Hier kannst du mal ein paar Übersetzungen durchprobieren. Welche jetzt für dich passt, das kann dir niemand mit Sicherheit sagen. Prämissen hierbei sind u.A.: Traininingsstand, Terrain (ggf. typische Windverhältnisse), Trittfrequenzpräferenz, angepeilte Fahrtgeschwindigkeit.

Beispiel: In der Ebene und ohne Rückenwind funktioniert für mich 46-18 gut. Ich fahre eher mit hoher Trittfrequenz 95U/min aufwärts. Für dich wäre daher vielleicht eine "dickere" Übersetzung angesagt.
 
Hey
ich überlege mir, ein/en Laufrad/satz bei CNC basteln zu lassen. Soll für eine Fixed-Conversion sein, weshalb ich fragen wollte, ob ihr wisst welche der Naben (außer Miche, da weiß ich es) denn eine Achse besitzt, die man auf 126mm aufspacern kann. Eine Anfrage bei CNC hab ich bereits vor einer Woche gestellt aber bis heute noch keine Antwort erhalten..
 
3mm pro Seite sollte bei 'nem Stahlrahmen verkraftbar sein, ich weiß, aber so richtig vertrau ich dem nicht.. Gibt da auch widersprüchliche Berichte
 
Hey
ich überlege mir, ein/en Laufrad/satz bei CNC basteln zu lassen. Soll für eine Fixed-Conversion sein, weshalb ich fragen wollte, ob ihr wisst welche der Naben (außer Miche, da weiß ich es) denn eine Achse besitzt, die man auf 126mm aufspacern kann. Eine Anfrage bei CNC hab ich bereits vor einer Woche gestellt aber bis heute noch keine Antwort erhalten..

Kommt wie immer darauf an, wie viel du ausgeben willst....126er Naben gibt es zB von Phil Wood. Biste dann aber auch mit so um die 150 Euro dabei.

Aber ansonsten sollte es eigentlich problemlos Nabenkonen geben, die aus 120mm 126mm machen.
 
Hängt auch davon ab wie Fett die Ausfallenden sind, bei dicken Alu-Teilen braucht´s halt mehr Achse.
Am Stahl-Rad meiner Freundin (126mm) hängt ´ne Halo-Nabe, mit zwei extra Kontermuttern drauf, da passt´s.
Hat aber auch recht schmale Ausfallenden...
 
Klemmi, das mit dem Preis ist ein guter Hinweis, sorry. Dachte da eher an maximal in der Preisregion der Miche Primato.. In der Novatec-Klasse ists natürlich attraktiver, ~30 EUR die Nabe. Hoffe die Dichtungen sind auch so 'gut' wie angepriesen

Ausfaller sind dickere geschmiedete nicht die Blech gepressten
 
Wie gesagt...schau mal bei Rose unter Nabenzubehör...vieleicht findest du ja was passendes.

Ansonsten solltest du daran denken, dass du beim Fixie an allem sparen kannst, nur die Hinterradnabe sollte schon was können.

...und dennke an die Kettenlinie.
 
Zurück