• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
sollte die Kurbel beim Festziehen wirklich auf der Achse zu weit nach innen rutschen - verwendet man halt ein Innenlager mit der nächst größeren Achslänge

Das wäre eine Möglichkeit. Was du schon angedeutet hast kann ich bestätigen, das muss garnicht nötig sein. Solange die Teile maßhaltig sind und man die Kurbel nicht mit größtmöglicher Gewalt festknallt, passiert das schon nicht.
 
wie straff ist denn zustraff ? hmmmm :)
okay, also auseinander nehmen und reinigen ?

Jepp, alles auseinander, sauber machen, viel Fett rein wieder zusammen. ;)

Wenn die Kette in der straffsten position straff und in der lockersten Position locker ist, is gut.
Wenn die Kette in der lockersten Position straff ist, ist die straffste Position schlecht fürs Material. ;)
 
Ich muss echt immer wieder schmunzeln, wenn nach dem Unterschied zwischen ITA und BSA gefragt wird...

Leute, ITA wird andersherum geschraubt. Man merkt es also bei der Demontage sofort. Außerdem steht es fast immer außen auf den Lagerschalen.

Planfräsen muss man eigentlich nur Lagergehäuse, in die HT oder GXP Lagerschalen eingebaut werden. Dabei wird auch kein Material weggenommen, sondern nur überschüssigen Lack.
 
Super Kommentar!
Es ist nicht ungewöhnlich, beim Ausbau eines Lagers grobe Gewalt anwenden zu müssen besonders bei ITA, da die ja fest drin sein müssen, damit sie sich nicht wieder von alleine rausdrehen. Da weiss ich schon ganz gerne, vorher, in welche Richtung das Teil rausgeht...
 
Na wenn es nach rechts nicht rausgeht, ist es wohl ITA...ansonsten sind Aufnahmen der Lagerschalen auch ganz interessant.
 
Ok, das hat jetzt auch Potenzial zu einer Glaubenskriegfrage, aber ich versuchs mal trotzdem:
Bin gerade auf der Suche nach einem passenden Helm für mich. Ich hab bereits ein Modell von Bell (MTB mit so anklickbarem Schirm) und eines von Giro (future-style...), die mir aber einfach zu groß sind. Also nicht vom Kopfumfang her, sondern weil ich das Gefühl habe, mein Kopf gewinnt direkt die Hälfte mehr an Volumen. Und weil ich kein Bock hab, mir das Ding ständig beim Tasche über den Kopf ziehen von selbigem zu rupfen such ich nen Helm, der möglichst wenig aufträgt. Schwarz versteht sich.
Ich sehe öfter Leute mit welchen rumfahren, die im Genick so ein reflektierendes Dreieck aufgebracht haben, Firma konnte ich bisher leider nicht erspähen. Die sehen jedenfalls ganz schnittig aus.

Also lieber dezent, möglichst unauffällig und vor allem nicht so voluminös :)
Ach ja, keine BMX Vollschalen-Dinger, sonst platzt mir der Kopf wegen Überhitzung...
 
Was du mit dem Dreieck meinst ist der Abus Urban Berlin.

Der Bern Allston ist ganz nett, die sind nur leider oft oben an den Ohren etwas knapp.
 
Hey, du kennst den Allston pers?

Ich werd mir den bald bestellen, habe aber sehr unterschiedliche Meinungen zur Belüftung gelesen, wie fandest du die?
 
Gut...die haben jetzt auch ein anderes Futter und ein anderes Größenverstellsystem...mir will der Helm nur leider nicht richtig passen...über die Belüftung kann ich nichts sagen...
 
Also, das tretlager ist es warscheinlich nicht, die laufen noch recht sauber. Habe jetzt die lager im hinterad im verdacht. die rechte seite klappert schon ein wenig wenn man es mit den fingern dreht. hab die achse schon draussen, wie bekomm ich die lager raus? und wat für welche soll ich mir ordern?
Miche Primato Nabe ;)
 
Durch den Nabenkörper das Lager mit einem langen Gegenstand (optimal aus Holz oder Kuststoff) vorsichtig rausklopfen.
 
Holz oder Kunststoff wird kaum halten um das rechte Lager auszubauen. Das Teil zum Ausschlagen sollte auch einen leichten Versatz haben, da die Durchgangsbohrung bei Miche Naben kaum größer ist als der Innendurchmesser des Lagers, bei mir macht sich ein langer (!) Inbus den ich am kurzen Ende noch abgelängt habe ganz gut.
Lager gehen alle, solange sie gedichtet und von einem brauchbaren Hersteller sind, NKS 6001 RS 2 sind die Lager die Phil-Wood verwendet, halten bei mir bislang auch.
 
öhm, an der rechten seite, ist noch die abdeckung, kommt die dann von alleine raus ? auf der linken sehe ich das lager freiliegen
 
Das ist auch so eine Hülse wie die auf der anderen Seite, denk mal die hast du mit der Achse rausgezogen.
Würde ich vorher rausziehen, sonst kloppt man vielleicht die Kappe kaputt.
 
Weil im Phil-Wood-Tütchen auch "nur" NSK-Lager sind:
philnsk-jpg.103322

Ich fand´s etwas ärgerlich Hipster-Tax für Phil-Lager zu bezahlen die dann eh von NSK kommen.
 
ööhm also linkes lager hab ich rausbekommen... rechts will so garnicht!
habs so gemacht wie du gesagt hast PepOne, n imbus abgesägt :) irgendwer noch ne idee?
 
Zurück