• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Danke für die Antworten, werde jetzt nochmal die Kette reparieren und mit wenig Kettenspannung schnell ne Runde damit drehen.
Mal schaun was passiert.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

So, jetzt hab ich eine Probefahrt gemacht und bin in die Pedale getreten wie ein Irrer.
Und die Kette ist noch 1a.
Problem scheint somit gelöst zu sein. VIELEN DANK!! Wusste gar nicht, dass die Kettenspannung so viel ausmacht
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich weiss nicht, ob ich eine Kette, die schon dreimal gerissen ist, noch wie ein Irrer treten würde...
Neben der Kettenspannung: die Kettenlinie stimmt?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wusste gar nicht, dass die Kettenspannung so viel ausmacht

kettenblätter und ritzel sind eigendlich immer leicht ovalisiert, nicht absichtlich, aber eben kein perfekter kreis. das kann ich dann in bestimmten positionen potenzieren. und zackikofski - was meiste, was da für kräfte am walten sind
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich weiss nicht, ob ich eine Kette, die schon dreimal gerissen ist, noch wie ein Irrer treten würde...
Neben der Kettenspannung: die Kettenlinie stimmt?

Kettenspannung passt meiner Meinung nach (siehe Foto)
Kette ist ja nie wirklich gerissen, sondern hats "nur" die Außenlasche "weggesprengt". Hab außerdem immer das beschädigte Kettenglied komplett ausgetauscht
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ups, Bild vergessen. Hier is es
 

Anhänge

  • P1040608.jpg
    P1040608.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 109
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich würde Ritzel und Kettenblatt mal gründlich auf Macken untersuchen, wenn ich Du wäre. Wenn beides OK ist, Kette wechseln... selbst bei zu hoher Kettenspannung sollte so etwas nicht passieren; das ist eine gruselige Anhäufung statistischer Ausreißer.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Kettenspannung passt meiner Meinung nach (siehe Foto)
Kette ist ja nie wirklich gerissen, sondern hats "nur" die Außenlasche "weggesprengt". Hab außerdem immer das beschädigte Kettenglied komplett ausgetauscht

Auf dem Foto kann man es nicht so 100%ig erkennen, aber für mich macht sie keinen besonders geraden Eindruck. Deine Schraubkranznabe sieht nicht so aus, als ob Du sie umgespacert hättest. In der Regel stimmt in diesem Fall die Kettenlinie nicht.
Aber um auch da sicher zu gehen, würde ich die Kettenlinie einmal ausmessen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wie mess ich denn die Kettenlinie am besten aus und wie viel Millimeter darf ich zwischen Ritzel und Ketteblatt Abweichung haben??
Mein Radlhändler hat eigentlich gemeint, dass er die Achse so angepasst hat, dass die Kettenlinie passt.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Habe mir dazu eine Excel Tabelle gemacht, da man das immer
wieder ausrechnen muss. Es macht Sinn das genau zu messen!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hab jetzt errechnet, dass ich mein Ritzel um 4mm nach außen verschieben müsste. Macht dass den auf einer geschätzten einfachen Kettenlänge von 0,5m so viel aus, oder soll ichs einfach so lassen??
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo, liebe gemeinde.
Ich möchte demnächst einen Laufradsatz mit Hügi 240 Naben an meinem Sadtrad verbauen, wer kann mir ein Ritzel mit 16t mit möglichst breiter auflagefläche empfehlen, um den Freilaufkörper möglichst nicht zu sehr zu beschädigen.

danke
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hab jetzt errechnet, dass ich mein Ritzel um 4mm nach außen verschieben müsste. Macht dass den auf einer geschätzten einfachen Kettenlänge von 0,5m so viel aus, oder soll ichs einfach so lassen??

Etwas spät, da habe ich wohl überlesen, dass da noch was kam...:
Ich würde es auf jeden Fall korrigieren!
 
Fixes Hinterrad

Hallo, :)

ich bin auf der Suche nach einem fixen Hinterrad. Es muss für den Anfang erstmal nichts besonderes sein.

Ich habe das hier gefunden:
http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=870

Könnte das mit einem Schraubritzel mein fixes Hinterrad sein? Die Einbaubreite ist 126mm, fahre aber momentan ein 130mm Hinterrad.

Was für ein Schraubritzel passt denn da drauf? Worauf muss ich da achten? 15 oder 16 Zähne wären gut.

Vielen Dank! :)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hey leute hat eigentlich jemand erfahrung mit der mavic cxp33. schwanke im moment noch ziwschen der cxp33 und der dp18. von der optik gefallen mir die cxp33. wie sieht aus mit der seifigkeit und haltbarkeit?
danke,

neo_aux
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich habe sie seit nunmehr 9 Jahren am Renner. Die cxp33 ist vollkommen unproblematisch. Wenn Du sie nicht zum Rumhopsen und Treppenfahren nutzt, nahezu unbegrenzt haltbar. Im Vergleich zur DP18 natürlich nicht ganz so bombensicher, aber dafür fast ein Leichtgewicht.

Die Oberfläche ist silber oder schwarz eloxiert und natürlich mit abgedrehten Bremsflanken, Aufkleber sind entfernbar (eine polierte Version wie bei der DP18 gibt es also nicht).
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ne ne rumhopsen und si is nich. brauch nur einen anständigen LRS fürs stadtfixie. hab die felgen auch schon bestellt wollte nur hören ob die was taugen und für 28€/Stk. kann man glaub net viel falsch machen.
 
AW: Fixes Hinterrad

Hallo, :)

ich bin auf der Suche nach einem fixen Hinterrad. Es muss für den Anfang erstmal nichts besonderes sein.

Ich habe das hier gefunden:
http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=870

Könnte das mit einem Schraubritzel mein fixes Hinterrad sein? Die Einbaubreite ist 126mm, fahre aber momentan ein 130mm Hinterrad.

Was für ein Schraubritzel passt denn da drauf? Worauf muss ich da achten? 15 oder 16 Zähne wären gut.

Vielen Dank! :)

da steht fixe nabe für schraubkranz, keine bahnnabe. das wieder ohne kontergewinde...
 
Zurück