• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

he horst, da ham wir uns falsch verstanden - ich bin aber wohl auch noch auf etwas älteren techik stand. die mtb schuhe, die ich vor jahren anhatte, hatten 5 mark (so lang ists nicht her) grosse aufnahmen in der sohle. man kanns sicher cleat nennen. die aufnahme war nen schlitz mit nem kreis in der mitte und man trat schräg rein und hat den fuss gerade gedreht. raus gings ebenso (ziemlich antiquiertes system? ;) ).
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hi,
es geht um Schuhe.
Welche Schuhe könnt ihr für einen Anfänger empfehlen?
Ich habe mich bislang noch nicht hundertprozentig damit beschäftigt, allerdings müsste es doch gute Schuhe schon für ungefähr 60-70€ geben.

Danke schonmal.
B_B

Ich greife deine Frage nochmal auf.

Da du blutiger Anfänger bist und demnach wahrscheinlich:confused: nicht gemerkt hast daß du deine Frage im "Messenger und Track" Forum gestellt hast, vergiss das mit den MTB Schuhen ganz schnell wieder.

Bei Track-Bikes handelt es sich um Fahrräder mit starrem Gang, also ohne Freilauf wie bei deinem Bulls.;)
Die Jungs hier fahren damit meist in der Stadt, statt auf der Bahn.

Die Tips bezüglich MTB Schuhen und z.B. Eggbeatern, ja diese fahre ich gerne im Stadtverkehr, waren auf Stadt und/oder Fixie bezogen.

Für stinknormale Rennräder und Touren ohne viele Stops ist ein Rennradschuh mit Look oder SPD-sl System eher das richtige.
Mit diesen Schuhen kann man allerdings eher bescheiden laufen, weil die Cleats (Platten unten an der Sohle) groß sind und abstehen.
Ist in diesem Fall ja auch egal, weil man ja fahren will.
Schau doch einfach mal am Ende der Saisson bei einem größeren Händler rein, da gibt es oft Auslaufmodelle zu dem von dir geforderten Preis.
Schuhe sollte man sowieso vor Ort kaufen, daß sie auch 100%ig passen.;)

In der Stadt und für den Alltagsverkehr ist es natürlich von Vorteil ein Pedalsystem zu benutzen, mit dessen Schuhen man auch ganz normal laufen kann.
Ich bevorzuge Eggbeater, weil man imer direkt von allen vier Seiten einrasten kann, sogar rückwärts.:cool::cool::cool:
Ein weiterer Vorteil:
Im Notfall ist man schnell draußen.

@Horst
Ja die Gazelle hat Eggbeater, aber auch zwei Bremsen.
Für mich ausreichend, ich mache aber auch keine Tricks mit dem Rad, eher "runder Tritt" Training.


 
AW: Anfänger & Tech Fragen

@ bikeaholic!!!
sehr schönes rad. aber wenn dus doch so klassisch hast was sehr schön so ist passen die eggs mal gar nicht. nimm lieber die schönen alten mit riemen.:D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

@ bikeaholic!!!
sehr schönes rad. aber wenn dus doch so klassisch hast was sehr schön so ist passen die eggs mal gar nicht. nimm lieber die schönen alten mit riemen.:D


Danke, aber....

Zitat:
In der Stadt und für den Alltagsverkehr ist es natürlich von Vorteil ein Pedalsystem zu benutzen, mit dessen Schuhen man auch ganz normal laufen kann.
Ich bevorzuge Eggbeater, weil man immer direkt von allen vier Seiten einrasten kann, sogar rückwärts.
Ein weiterer Vorteil:
Im Notfall ist man schnell draußen. ;)

Das Problem bei Riemen ist:
entweder fest, dann kommt man nicht rechtzeitig raus,
oder locker, dann kann man nicht gescheit ziehen.:ka:
In Schönheit sterben ist nix für mich.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ahja - wo wir grade bei riemen sind. gibts irgend ne möglichkeit da reinzukommen, wenn man auch schneller als n bissl anrollen ist?
da darf mir echt keiner zusehen, wenn ich mit einem fuss fahre und mit dem anderen vergeblich versuche, das pedal zu drehen und noch reinzukommen...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

übung macht den meister!!! setz den mittelfuss auf und zieh die pedale zu dir hin und rutsche rein. wird schon klappen!!!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ist meiner Meinung nach nur Übungssache (und eine Frage der Pedale, meine drehen sich super und ich kann sie leicht anstupsen und dann passend stoppen, währenddessen die von einem Kumpel sich nur sehr schwer drehen und somit ein reinkommen schwieriger ist). Wenn ich zb einen Berg runter bin und meine Füße nicht in den Pedalen hatte, probiere ich immer erst meine Füße wieder auf die Pedale zu bekommen (meist ist es die Unterseite) und dann während dem Fahren einfach wieder reinzuschlüpfen - geht meistens eigtl ganz gut ;)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

also die technik is mir bekannt. aber mit zunehmender trittfrequenz wird es eben schwer.

hängt aber auch n bisschen mit den pedalen zusammen, oder?
ich hab schon pedale mit körbchen gesehen, da hingen die körbchen senkrecht nach unten, daher der einstieg war nach oben gerichtet.
bei mir is das körbchen grade unten, aber fast waagrecht - ich muss das pedal wirklich drehen und dann reinsteigen.

und ketchup - hast du bremsen? nen berg ohne füsse fahren? ;)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ja das hängt stark von den Pedalen ab. Der größte Unterschied wie ich finde ist der kleine Haken auf der Unterseite, mit dem man das Pedal umdreht. Ich hatte schon Pedale bei denen der kleine Haken viel zu rund war und man ihn deswegen kaum mit der Sohle erwischt hat, sondern immer abgerutscht ist und sich das Pedal deswegen gar nicht drehen ließ.

Bei hoher Geschwindigkeit in das Pedal einsteigen ist auch wirklich nicht so einfach, steig am besten gar nicht aus --> Trackstand an der Ampel.
Aber ich kann auch verstehen wenn man dezenter unterwegs sein will und brav absteigt wie alle Radler, dann ist es aber auch nicht so schlimm wenn man ein paar Sekunden braucht um wieder einzusteigen, solange einen währenddessen keine Trekkingradler überholen ;)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

42/16 ist glaub ich eher keine Eisdielenübersetzung, daher rolle ich auch gerne mal einen Berg ohne meine Füße auf den Pedalen runter, sonst tritt man sich tot... ;)

Heute meine erste richtige Tour (75-80km) mim Fixie, schei*e ist das anstrengend, aber man ist schön schnell :>
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

da ich heute gemerkt habe, dass meine kette mal wieder gespannt werden sollte und ich ned weiss, ob die muttern gerutscht sind (wobei ich die so derbe festgeballert hab, da sollte sich eigentlich wenig bewegen) oder die kette sich gelängt hat, wollt ich mich hier mal nach kettenspannern erkundigen.

hab nach vorne offene rennrad ausfallenden. gibts da was gutes massives? so plastikgelumpe trau ich nicht so recht...

danke schonmal,

dominik
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

also überzeugen tun die mich nicht wirklich. weil man doch nur die schraube gegen den rahmen drückt. ne richtige führung is da keine da, oder?

werds aber wohl mal bestellen evtl kann man die dinger ja auch n bissl modifizieren.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

also überzeugen tun die mich nicht wirklich. weil man doch nur die schraube gegen den rahmen drückt. ne richtige führung is da keine da, oder?

werds aber wohl mal bestellen evtl kann man die dinger ja auch n bissl modifizieren.


Es ist ein Kettenspanner.;)
Er spannt quasi die Kette.:rolleyes:
Wenn du eine Kettenführung suchst, mußt du mal im Downhillbereich nachsehen.:D

@frischer ingwer

Die Pedale hab ich leider kaputt bekommen.:o
Das Bild ist schon etwas älter.
Momentan sind silberfarbene verbaut.
 
Zurück