• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Jetzt bin ich aber gespannt... ein Freund hat kürzlich einen Rahmen angeschleppt, hier sollte es gut gehen, oder?

tumblr_l6a2wntboo1qzgps7o1_1280.jpg


Dann baue ich aus dem Columbus-Rahmen einen normalen Renner und suche einen mit solchen Ausfallenden... Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Argh, hab grad das KB demontiert (ist absolut gerade), wieder versetzt montiert und das HR um ein paar Zähne weitergedreht (wegen den Skidpunkten) und was ist los? Die Kettenspannung ist genau an der gleichen Stelle (rechte Kurbel unten) wieder am wenigsten gespannt. Zufall oder ein Fall für Galileo Mystery?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

fahre einfach mit dem Fahrrad und alles wird gut, was heute noch exzentrisch skridditschplumpäng:D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hast Du gerade noch eine Idee wie ich das Problem mit der Sattelstütze lösen könnte? "Irgendetwas" muss da ja noch drauf...? Vielen Dank für Deine Hilfe...
...z.b Pinnarello hatte für seine Ceramical-rahmen Mitte der 90-er sattelstützen mit schrägkeil in 27,2 , habe solche auch schon mehrfach selbst gebaut....Bericht:Sufu
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Argh, hab grad das KB demontiert (ist absolut gerade), wieder versetzt montiert und das HR um ein paar Zähne weitergedreht (wegen den Skidpunkten) und was ist los? Die Kettenspannung ist genau an der gleichen Stelle (rechte Kurbel unten) wieder am wenigsten gespannt. Zufall oder ein Fall für Galileo Mystery?

Kurbel krumm :eek:
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Argh, hab grad das KB demontiert (ist absolut gerade), wieder versetzt montiert und das HR um ein paar Zähne weitergedreht (wegen den Skidpunkten) und was ist los? Die Kettenspannung ist genau an der gleichen Stelle (rechte Kurbel unten) wieder am wenigsten gespannt. Zufall oder ein Fall für Galileo Mystery?

Also wenn ich mich recht entsinne, sind alle Kettenblätter nicht ganz rund, sondern leicht oval. Hatte da mal mit nem Fahrradmechaniker drüber gesprochen, ich weiß aber grad nicht mehr, warum.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich muss mir eh ein neues KB kaufen, ich hoff einfach das es dann passt, ansonsten muss ich mit leben. Danke für die Lösungsvorschläge und mögliche Erklärungen!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

was machst du wenn nicht das Kettenblatt krum/oval ist, sondern die 5 Aufnahmen an der Kurbel nicht konzentrisch sind? Dann eiert das Blatt auch wenn es perfekt rund sein sollte.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

... ansonsten muss ich mit leben.


Und vlt kommt irgendwann auch eine neue Kurbel. Ist halt nervig und ich muss beim spannen der Kette auf die Position achten, aber solange ich fahren kann und die Kette mir nicht mehr rausspringt ist es mir wurscht.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Und vlt kommt irgendwann auch eine neue Kurbel. Ist halt nervig und ich muss beim spannen der Kette auf die Position achten, aber solange ich fahren kann und die Kette mir nicht mehr rausspringt ist es mir wurscht.


Hallo, lies mal im angegebenen Link nach. Hab ich auch gemacht und hat gefunzt. Ansonsten könnte eventuell eine ungleich gelängte Kette die Ursache sein. Dann einfach Kette wechseln.


http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Singlespeed_Mountainbikes#Kettenspannung_bei_direkt_laufender_Kette
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ne, für mich. weil ich nicht lesen kann ;)
Dachte es ging nur um die Blätter.

Viele Grüße
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

jeah, gestern abend 2 min vor auktionsende nach hause gekommen....
mitgeboten und nu hab ich meinen Rahmen.
In den Händen halte ich ihn noch nicht, aber bestimmt bald.
Ich konzentriere mich schon richtung laufräder.
Die 600 war ja die alte Ultegra, richtig?
Ich finde die naben sehr schick, und zwecks haltbarkeit sollten da auch keine bedenken bestehen. sind die 600 schon mit Schnellspanner, oder noch mit schraubachse.
Bzw. wie breit muss die Achse sein, dass ich die mit 6-kant Mutter verschrauben kann?
Ich würde gerne so einen LRS haben, bzw die Achse nachrüsten (aber woher).
Im Rahmenset ist eine Gabel dabei. Stellt sich die frage Schaft-Vorbau oder eine Adapterlösung (wie sehen die in der Praxis aus?)
Hat evtl. wer Übersetzungstips für stadtverkehr? an meinem SSP-MTB fahr ich 32:15 soll ich die Übersetzung lieber etwas dicker Wählen, weil das rad ja leichter rollt?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

bei ssp mtb ist eine übersetzung von 2:1 üblich. er fährt soagr eine etwas größere als standard ist. gibt ja auch berge die man hoch muss ;)

EDIT: ich fahre an meinem rad 42:17, da ich leider auf einem berg wohne und sich da mein knie bei was dickerem beschweren würde ;) denke 42:15 ist fürs flache ganz ok aber muss jeder für sich selber rausfinden, für mich wäre es jedenfalls denke ich ganz gut :)

ich nehme an du willst freilauf fahren, da es afaik keine 600er bahnaben gibt und bahnnaben hätten immer eine schraubachse. die 600er sind wie du völlig richtig gesagt hast die frühere bezeichnung für ultegra und meiner meinung nach sehr gut :) ( fahre eine alte NOS 105er am VR ). Normalerweise haben die Naben immer schnellspanner aber eine schraubachse lässt sich problemlos nachrüsten. du musst nur die kontermuttern auf der schnellspannachse abschrauben und die längere schraubachse einbauen. dabei solltest du alles schön entfetten und neu fetten, z.b. mit Motorex. aber pass auf, dass du beim umbau keine kugeln verlierst und das lagerspiel richtig einstellst.

für vorne brauchst du eine 9x1mm schraubachse und für hinten eine 10x1, gibt es in jedem gut sortierten radladen oder bei ebay.

falls dir die ganze nabenbastlerei zu komplex ist würde ich einfach in den radladen deines vertrauens gehen und den dort machen lassen, ist aber eigl total einfach.

beim vorbau solltest du auf jeden fall einen schaftvorbau nehmen meiner meinung nach, da so ein hässlicher a-head adapter einfach grottig an einem schönen filigranen stahlrahmen aussieht.

hoffe dir ein wenig geholfen zu haben :)

jonas
 
Zurück