• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

ne bikaholic, ich such keine kettenführung. aber der kettenspanner ist ja nicht richtig arretiert bzw fest. da zieht an der einen seite die achse, die andere spannt man über die nicht arretierte schraube am rahmen. da der spanner ohne führung ist, kanns ja einfach die schraube verschieben, wodurch die kette verrutscht. die klassichen spanner sind ja im ausfallende fest, der eben nicht.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

So, Semesterferien und gestern ist mein Ebay Abschuss Angekommen:



Und nun?

Ich wollte es eigentlich nur anschleifen und neu lackieren, hatte was mit weißen Details vor. Ich befürchte aber, dass das Violett durchscheint...
deshalb geb ich es wohl zum Sandstrahlen...(was darf sowas kosten?)

Steuersatz war dabei

keine Flecken und die Lagerflächen sehen super aus. Keine Flecken oder ähnliches.

Innenlager war auch dabei, auch hier sehen die Lagerflächen als auch die lagerselbst sehr gut aus. Auch der 4-Kant weckt vertrauen.



Hierzu ein par kleine Fragen:
Den Vierkant mit Fett Montieren?
Auf der Rechten Seite ist Linksgewinde, Auf der Linken Seite Rechtsgewinde. Welcher GewindeTyp ist das?
Wie Funktioniert das mit dem Lager Vorspannen?
Ich nehme an, die linke Seite an dem Sechskant vorspannen und mit dem Ring Kontern?
Welches Werkzeug brauche ich dazu?
Auf der Achse ist ausserdem ein D aufgeprägt, ich nehme an das soll "drive Side" bedeuten. Die Lagerflächen Links und rechts sind unterschiedlich weit von den Achs-enden entfernt.

Am Ausfallende waren diese Schrauben verbaut.


Ich nehme an die sind dazu da, um die Achse am Wandern zu hindern?
Gibt es solche Tonnenmuttern etwas stabiler, also in Alu oder Messing (Durchmesser 5mm mit m3 Gewinde)?


vielen dank erstmal soweit
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

So, Semesterferien und gestern ist mein Ebay Abschuss Angekommen:



Und nun?

Ich wollte es eigentlich nur anschleifen und neu lackieren, hatte was mit weißen Details vor. Ich befürchte aber, dass das Violett durchscheint...
deshalb geb ich es wohl zum Sandstrahlen...(was darf sowas kosten?)

Steuersatz war dabei

keine Flecken und die Lagerflächen sehen super aus. Keine Flecken oder ähnliches.

Innenlager war auch dabei, auch hier sehen die Lagerflächen als auch die lagerselbst sehr gut aus. Auch der 4-Kant weckt vertrauen.



Hierzu ein par kleine Fragen:
Den Vierkant mit Fett Montieren?
Auf der Rechten Seite ist Linksgewinde, Auf der Linken Seite Rechtsgewinde. Welcher GewindeTyp ist das?
Wie Funktioniert das mit dem Lager Vorspannen?
Ich nehme an, die linke Seite an dem Sechskant vorspannen und mit dem Ring Kontern?
Welches Werkzeug brauche ich dazu?
Auf der Achse ist ausserdem ein D aufgeprägt, ich nehme an das soll "drive Side" bedeuten. Die Lagerflächen Links und rechts sind unterschiedlich weit von den Achs-enden entfernt.

Am Ausfallende waren diese Schrauben verbaut.


Ich nehme an die sind dazu da, um die Achse am Wandern zu hindern?
Gibt es solche Tonnenmuttern etwas stabiler, also in Alu oder Messing (Durchmesser 5mm mit m3 Gewinde)?


vielen dank erstmal soweit

1. Wenn du ne sandstrahlfirma im gewerbegebiet hast für nen mittagspausenobulus von ca. 20,-. nett geht vor!!!!
2.innenlager klar mit fett montieren. nehme immer das von parktool. tube ca. 6 euro hält aber lange, damit kannst du auch den steuersatz montieren.
3. wo kommst du her? wenn du hilfe brauchst helfe ich beim schrauben gerne!!!
4.müsste bsa sein. less mal ab was auf den lagerschalen steht!!!
5.erst feste schale antriebseite montieren. dann lagerringe plus 6kant rein und freue schale zudrehen. lager darf kein spiel haben aber auch nicht zu fest sein. hier feinjustierung und abkontern mit dem konterring und diesem...
6. werkzeug: im singlespeedshop
Hakenschlüssel - Euro BB / Lockringe 6 ,-
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hey Hey,

nutze dieses Forum mal um eine relativ dumme Frage beantworten zulassen, da google nicht mein Freund war. (gibt ja bekanntlich keine dummen Fragen ;) )

Pursuit Rahmen sind klar, aber was ist immer mit "Lo Pro" gemeint???

Über einen kurzen Tipp würde ich mich sehr freuen.

Danke Euch.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ja mit der geo hat es defintiv zu tun, aber was ist den zum Beispiel das Gegenteil?

Bzw. Würde mir eine Gegenüberstellung zweier Räder bestimmt weiterhelfen, dass ich den Unterschied erkenne.

Schonmal tausend Dank für die schnelle Antwort. So macht es Spaß :)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

So, Semesterferien und gestern ist mein Ebay Abschuss Angekommen:



Und nun?

Ich wollte es eigentlich nur anschleifen und neu lackieren, hatte was mit weißen Details vor. Ich befürchte aber, dass das Violett durchscheint...
deshalb geb ich es wohl zum Sandstrahlen...(was darf sowas kosten?)

Steuersatz war dabei
keine Flecken und die Lagerflächen sehen super aus. Keine Flecken oder ähnliches.

Innenlager war auch dabei, auch hier sehen die Lagerflächen als auch die lagerselbst sehr gut aus. Auch der 4-Kant weckt vertrauen.


Hierzu ein par kleine Fragen:
Den Vierkant mit Fett Montieren?
Auf der Rechten Seite ist Linksgewinde, Auf der Linken Seite Rechtsgewinde. Welcher GewindeTyp ist das?
Wie Funktioniert das mit dem Lager Vorspannen?
Ich nehme an, die linke Seite an dem Sechskant vorspannen und mit dem Ring Kontern?
Welches Werkzeug brauche ich dazu?
Auf der Achse ist ausserdem ein D aufgeprägt, ich nehme an das soll "drive Side" bedeuten. Die Lagerflächen Links und rechts sind unterschiedlich weit von den Achs-enden entfernt.

Am Ausfallende waren diese Schrauben verbaut.


Ich nehme an die sind dazu da, um die Achse am Wandern zu hindern?
Gibt es solche Tonnenmuttern etwas stabiler, also in Alu oder Messing (Durchmesser 5mm mit m3 Gewinde)?


vielen dank erstmal soweit

Wieso denn neu lackieren? Der Lack sieht doch ganz i.O. aus. Es hört sich so an, als ob Du den Rahmen dann selbst mit der Spraydose lackieren möchtest? Bitte nicht!

Nebenbei, wie groß bist Du eigentlich??

Die Schrauben auf dem letzten Bild dienen als Anschlag und sind bei Singlespeed/Fixed obsolet.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hi, entschuldigt bitte meine dumme Frage aber kann man mit eine NMSW Felge, also ohne abgedrehten Bremsflanken, trotzdem mit Felgenbremsen bremsen? Also klar, können tut man es schon und das die Bremse dafür ursprünglich nicht gedacht war, ist mir auch klar aber funktioniert es ohne grössere Schäden an der Felge zu verursachen??? Dass die Bremskraft sicher nicht so effizient ist und der Lack der Felge leidet, kann man sich ja leicht vorstellen aber benötigt man unbedingt die Bremsflanke. Für eventuelle Aufklärung wäre ich dankbar, gido
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die meisten Felgen unterscheiden NonMSW und MSW nur durch den Lack auf der Flanke. Es ist also problemlos möglich eine Felge die es auch in einer MSW Version gibt in NonMSW mit Bremsen zu fahren. Dass der Lack oder die Eloxidschicht irgendwann abgeht dürfte dann auch klar sein.

Schwieriger wird es bei Felgen die nur in NonMSW erhältlich sind. Dort sind oft keine Bremsflanken vorhanden. Solche Felgen würde ich nicht mit Bremsen fahren, auch wenn es eine Zeitlang funktionieren wird.

Schau dir einfach mal auf www.VelocityUSA.com die Felgen Deep V und B43 an. Dann erkennst du den Unterschied. Es ist völlig egal ob auf den Flanken Lack ist oder nicht..
Viele Grüße
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Vielen Dank, soweit so klar... das Problem ist, ich habe eine Alu Hochprofilfelge (Marke leider unbekannt aber ähnlich der Velocity B43) ohne ersichtliche Bremsflanke mit durchgehender Lackierung. Nun zielte meine Frage darauf hinaus, ob ich so eine Felge mit einer VR-"Notbremse" bestücken kann, ohne irgendwelche konstruktiven Schäden(abgesehen vom Lack) zu provozieren?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wieso denn neu lackieren? Der Lack sieht doch ganz i.O. aus. Es hört sich so an, als ob Du den Rahmen dann selbst mit der Spraydose lackieren möchtest? Bitte nicht!

Nebenbei, wie groß bist Du eigentlich??

Die Schrauben auf dem letzten Bild dienen als Anschlag und sind bei Singlespeed/Fixed obsolet.

ich bin ~1,90m
Ja ich dachte an farbe aus der Dose...
Ich wollte halt die Rahmenhebelaufnehmer wegflexen und evtl das Schaltauge usw...
Aber ich könnte mich auch an den Gedanken gewöhnen, es so zu lassen.
Es gibt ein Paar roststellen, wie soll ich die am besten behandeln?
Schleifen Spachteln und nur mit Klarlack drüber?
Oder erstmal so lassen?
ausserdem dachte ich evtl. an Strahlen, Flugrost und Klarlack....
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

rost wegwaschen und schleifen, dann iwie versiegeln.

an dem rahmen würde ich aber nicht selbst rumhunzen mit der spraydose - da hab ich schon ganz andere räder gesehen. der rahmen ist für das alter zumindest dem bild nach mehr als ok.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Vielen Dank, soweit so klar... das Problem ist, ich habe eine Alu Hochprofilfelge (Marke leider unbekannt aber ähnlich der Velocity B43) ohne ersichtliche Bremsflanke mit durchgehender Lackierung. Nun zielte meine Frage darauf hinaus, ob ich so eine Felge mit einer VR-"Notbremse" bestücken kann, ohne irgendwelche konstruktiven Schäden(abgesehen vom Lack) zu provozieren?


Bei einer Hochprofilfelge hätte ich keine Bedenken was "durchbremsen" angeht, besonders wenn die nur als Notbremse benutzt wird. Die Wandstärke kann man ja jedesmal kontrollieren wenn man Schlauch oder Mantel wechselt.

Viele Grüße
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die meisten Felgen unterscheiden NonMSW und MSW nur durch den Lack auf der Flanke. Es ist also problemlos möglich eine Felge die es auch in einer MSW Version gibt in NonMSW mit Bremsen zu fahren. Dass der Lack oder die Eloxidschicht irgendwann abgeht dürfte dann auch klar sein.

Schwieriger wird es bei Felgen die nur in NonMSW erhältlich sind. Dort sind oft keine Bremsflanken vorhanden. Solche Felgen würde ich nicht mit Bremsen fahren, auch wenn es eine Zeitlang funktionieren wird.

Schau dir einfach mal auf www.VelocityUSA.com die Felgen Deep V und B43 an. Dann erkennst du den Unterschied. Es ist völlig egal ob auf den Flanken Lack ist oder nicht..
Viele Grüße

Huch, ich dachte MWS heißt Machined SideWall und bedeutet nichts anderes, als dass eine vorhandene Bremsfläche nach dem Bearbeiten der Felge (zb Pulvern/Eloxieren) bearbeitet wird (abtragen der Farbschicht), damit die Bremsperformance besser ist.
Ergo ist eine NonMWS Felge, eine Felge, die eine Bremsflanke hat (die konstruktionstechnisch auch für diese Aufgabe gedacht ist), welche aber nicht nachbearbeitet wurde und somit ws nicht die gleiche Bremsperfomance wie eine MWS Felge hat - nach ein paar Bremsern hat man aber am Ende seine Felge ws selber ge-mwsed ;)

Ergo sind Felgen ohne Bremsflanken afaik nicht NonMWS, sondern einfach Felgen ohne Bremsflanken, die eben gedacht sind ohne Bremse gefahren zu werden.


So seh ich das Ganze...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich denke das nachbearbeiten (machined sidewall) dient nicht dem entfernen der Lackierung, eine bereits vorhandnen Bremsflanke, sondern dem "Schaffen" einer ebenen Flächer, ergo einer Bremsflanke...
Meines Wissens unterscheidet man nur nmsw und msw und nicht das Fehlen einer Flanke vs. einer polierten respektive lackierten (verdeckten) Flanke, oder???
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das ist fast genau so richtig.

Bei Velocity Deep V zum Beispiel haben die Felgen mit nicht behandelten Flanken zwar der Form nach Bremsflanken, können teorethisch auch benutzt werden.

Allerdings, und das ist eigentlich das Wesentliche beim überfräsen der Felgen: Der Felgenstoß ist deutlich vorhanden. Hier wird die Bremse stottern.
Bei gefrästen Felgen hat man eine absolut plane Bremsfläche.

Wer trotzdem auf unbehandelten Flanken bremsen will:

Früher wurden unbehandelte Felgenstöße so behandelt:
Sandpapier auf die Bremsgummis kleben und bei angezogener Bremse das Rad mehrmals durchziehen.
Oder den Stoß rein manuell glätten.

Ich würde allerdings lieber gleich die fertige Flanke bevorzugen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Servus,
Hab nen Master Piu Rahmen den ich zum Fixie umfunktioniere ,nun suche ich für den Rahmen passendes Hinterrad da ich hinten eine Einbaubreite von 130/131mm habe und die gängigen All-City,BLB, nicht passen da diese ja auch Bahnräder ausgelegt sind .Ich glaube das die Miche Naben für das Bike passen aber falls hinten ein Abstand von 131mm vorherrscht was mach ich dann ??

MfG
Ronin911
 
Zurück