• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ui, das geht ja schnell hier. Link stand schon auf der nächsten Seite, aber bevor ich das ändern konnte stand schon die Antwort da.

Witzig übrigens, ich dudel grad Johnny Cash rauf und runter. Nicht das Countrygeschraddel, das mag ich nicht (sorry). Wobei mich die Stimme immer schon beeindruckt hat und jetzt auch die Person. Aber die letzten Aufnahmen, entdecke ich grad neu für mich. Respekt! Ain't no grave, Hurt, Personal Jesus... *schluck**
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hat jemand nen Tipp wie ich "festgefressene" Muttern der HR Nabe lösen kann?
Möchte umspacern, aber die Hängen da vermutlich schon ein paar Jährchen
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wenn die Kanten noch gut sind, musst du nur den Hebel deines Schlüssels verlängern.

Falls du einen einfachen Maulschlüssel nimmst, schmeiß ihn weg und nimm eine Nut mit einem langen Hebel :)

Wenn die Kanten hin sind, winkt die Rohrzange :)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Desweiteren könnte noch WD-40 mit über-Nacht-einwirken-lassen und/oder warmmachen (Heissluftgebläse) helfen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Danke, hat leider nichts gebracht, aber habe dann ein wenig mit dem Schraubstock rumexperementiert und sie gab auf.

Mal was anderes, reicht es, einen Raw stahlrahmen mehrfach mit Leinöl einzureiben um ihn im Sommer vor Rost zu schützen?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das wird aber ne klebrige Nummer...

Willst Du ihn in blank / gebürstet lassen? Du wirst an den unmöglichsten Stellen Kondenswasserbildung haben, dort wirds sofort braun.

Jader
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Genau! Du darfst ihn nicht mal anfassen, weil man sofort Deine Handabdrücke sieht. Wenn Du Dir die Optik erhalten willst, würde ich ihn wenigstens klar pulvern lassen.

Leinöl klebt und riecht und auch andere Maßnahmen wie Sprühwachs sind weder dauerhaft, noch schützen sie Deine Kleidung vor unliebsamen Spuren.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hi,

ich habe auch vor einen gebürsteten Stahlrahmen zu fahren, habe von "fresh-ginger" (der ist hier auch im Forum aktiv) den Tip bekommen aussem Baumarkt sonne Art Fixierer zu holen. Der ist Durchsichtig und verhindert die Oxidation. Wobei ein Crmo Rahmen sowieso nicht richtig rot rostet sondern eher ne dunkelgraue Schicht bildet...Wie hieß denn das Zeug nochmal Bresto oder Presto, naja vielleicht weiß ja einer weiter...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

leinöl funzt auf gar keinen fall! es härtet nicht aus da am metall keine poren sind und es nirgendwo einziehen kann!ausseredem stinkt das scheisszeug im sommer wie aas!ich würde zu seidenmattem pulver oder klarlack raten, wobei zweitere lösung ohne frundierung oder primer halt auch nich so die bombe is...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

man, helpo frag mich doch direkt ;) hast doch sogar meine nummer

was du suchst ist presto "bob" und zwar nummero uno
BOB-Rostversiegelung.jpg


achte drauf, dass du 1 und nicht 2 kaufst die zahl sieht man ja hellblau im hintergrund


2 schichten sollten eigendlich reichen. kauf dir nen dicken pinsel mit weichen borsten und lege den boden mit zeitung aus. das zeug ist flüssig wie wasser - also wegen nasenbildung aufpassen.


und auch ein cromo rahmen rostet rot, kann aber auch ganz schick sein, wenn man den ein wenig angammeln lässt und der rost, der dann im extremfall zum bruch führt kommt ja in der regel auch von innen
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ja MANN, da isser wenn man ihn braucht! Danke und Gruß auf die andere Seite vom Kanal!:D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Mal was anderes, reicht es, einen Raw stahlrahmen mehrfach mit Leinöl einzureiben um ihn im Sommer vor Rost zu schützen?
Leinöl sowieso nicht, wie schon geschrieben.
Ich hab mal einen Rahmen blank geschliffen und mit Klarlack (auf Lösungsmitelbasis) lackiert, da kamen nach einigen Jahren ganz feine geäderte Rostspuren unter dem Lack. Nochmal würde ich das mit speziellem 2K-Klarlack aus dem Malerfachhandel oder Autolackiererbereich machen (lassen).
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

m
was du suchst ist presto "bob" und zwar nummero uno
http://www.dupli-color.de/webgate/WG_5_2.nsf/vwFiles/Rostversiegelung/$FILE/BOB-Rostversiegelung.jpg




2 schichten sollten eigendlich reichen. kauf dir nen dicken pinsel mit weichen borsten und lege den boden mit zeitung aus. das zeug ist flüssig wie wasser - also wegen nasenbildung aufpassen.

Kann man damit auch einen bereits gerosteten Rahmen behandeln, sodass die Rostoptik konserviert wird und bestmöglichst auf dem Rahmen bleibt und nicht auf der Hose?

Edit: Hirn einschalten hätte auch gereicht:
http://www.kfz-motorenteile.com/presto-BOB-Rostversiegelung.htm

"presto BOB Rostversiegelung eignet sich für alle rostigen Eisenteile, die nachträglich überstrichen werden sollen. presto BOB Rostversiegelung verhindert sicher und dauerhaft eine weitere Korrosion der behandelten Eisenteile. Verfestigt auch hervorragend alte, verwitterte, lose Anstriche"

Falls es noch jmd interessiert.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

was du suchst ist presto "bob" und zwar nummero uno
BOB-Rostversiegelung.jpg


achte drauf, dass du 1 und nicht 2 kaufst die zahl sieht man ja hellblau im hintergrund
Gibt es dazu schon Langzeiterfahrungen? Da es eine Eins und eine Zwei gibt, liegt es nahe zu vermuten daß das ein System ist was für optimalen Schutz aufeinander abgestimmt ist und zusammen gehört. So hab ich es auch im Hinterkopf, hatte mir das mal für eine Motorradrestauration angeschaut (aber dann doch was anderes genommen, ist schonetwas her)

Nachtrag: Klarlack würd ich dann dicker drauf machen. Aber nicht vergessen: besser dreimal dünn als einaml dick.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

bob 1 ist die rostversiegelung und bob 2 die grundierung um dann zu lackieren... aber bob 2 soll eine echt beschissene grundierung sein ;)

ich denke man kann damit auch schon entstandenen rost konservieren.. wird dann wahrscheinlich noch ein bisschen weiter gammeln unter der bob-schicht
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

So ich hab auch mal eine Frage.
Kann man eigentlich an Bahnradrahmen wie z.B. dem "Bianchi Pista Concept" oder dem "Cinelli Mash" auch eine Vorderradbremse montieren oder läßt das die Gabel nicht zu?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das kommt halt ganz auf das Modell an. Ein reiner Bahnrahmen mit passender Gabel hat keine Aufnahme für Bremsen. Der MaSh hat auf jeden Fall keine, beim Bianchi weiß ich es nicht genau, aber ich denke mal auch der hat keine Aufnahme
 
Zurück