• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Bevor man planlos irgendwo ein Loch in ne Bahngabel pickt, sollte man mal nachmessen, ob der Abstand Bremsbohrung <-> Felge mit irgendeiner verfügbaren Bremse überhaupt zusammenpasst.

Jader
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wer bremst, hat Angst!:D

Aber wer ne Bremse montiert hat, fährt etwas relaxter und muss sich keinen Kopp darum machen, dass das Rad gleich von der Rennleitung eingezogen wird.......

so jedenfalls in Berlin schnell mal der Fall und ich finde das ziemlich nervig, wenn auch etwas verständlich.
Ne richtige Bahngabel würde ich nicht mit Bohrungen für Bremsen versehen....und die hat sicher auch keine Bohrpunkte....wozu auch.

Gruss Horst
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Salve !!!


Fährt jemand mit Schlauchreifen fixed auf der Strasse ???


Mich juckts in den Fingern nen Schlauchreifensatz aufzubauen/ zu kaufen. Ist mal was anderes und vielleicht stimmen die Geschichten der Altvorderen mit "rollt einfach softer, kann man nicht beschreiben".

Ich hab ne Jens-Weißflog-Statur und gedenke nich zu skidden noch jeden Bordstein mitzunehmen. Aber schön mit 8-10 Bar über den Asphalt rollieren. :D:D:D


La Blas a.k.a. El Blaso
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Was haltet ihr von Stahllenkern? Und muss man für einen vernünftigen investieren oder tuns auch die günstigsten Modelle?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Salve !!!


Fährt jemand mit Schlauchreifen fixed auf der Strasse ???


Mich juckts in den Fingern nen Schlauchreifensatz aufzubauen/ zu kaufen. Ist mal was anderes und vielleicht stimmen die Geschichten der Altvorderen mit "rollt einfach softer, kann man nicht beschreiben".

Ich hab ne Jens-Weißflog-Statur und gedenke nich zu skidden noch jeden Bordstein mitzunehmen. Aber schön mit 8-10 Bar über den Asphalt rollieren. :D:D:D


La Blas a.k.a. El Blaso

ja ich fahre seit ca. 2 jahren schlauchreifen auf der straße, anfangs sind mir die immer kaputt gegangen, aber jetzt weiß ich wie man sie richtig aufzieht usw. rollen super und halten bei mir jetzt ewig...
ich rate dir tufo schlauchreifen zu kaufen und das passende dichtgel sowie tufo kleband zum aufkleben auf die felge, am besten vor dem aufziehen gleich die dichtmilch rein und fertig, 12 bar rauf und los gehts!
keine angst wenn du ihn nach dem aufziehen richtig aushärten lässt rutscht da auch nichts von der felge!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wie schon ein paar Posts vorher erwähnt, bin ich auf der Suche nach einer HR-Nabe Fixed, Fixed/Free oder Fixed/Fixed. Allerdings in 135mm (fürn Fixie Inc Peacemaker)

Ich habe jetzt zufällig bei ebay dieses Modell von Phil Wood entdeckt:

http://cgi.ebay.de/Phil-Wood-Hinterradnabe-Nabe-Fixie-Singlespeed_W0QQitemZ170459209190QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item27b0291de6#ht_500wt_1182

Die Nabe soll die Kiss Off sein, welche auf der Phil-Homepage als Mtb-Nabe beschrieben wird. Abgesehen von der passenden Einbaubreite: ist die Nabe für den Rahmen passend? Oder gibts Probleme bei der Kettenlinie? Ich kann nicht genau zuordnen, was daran MTB sein soll oder was der Unterschied zu einer "regulären" Nabe sein könnte.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ja ich fahre seit ca. 2 jahren schlauchreifen auf der straße, anfangs sind mir die immer kaputt gegangen, aber jetzt weiß ich wie man sie richtig aufzieht usw. rollen super und halten bei mir jetzt ewig...
ich rate dir tufo schlauchreifen zu kaufen und das passende dichtgel sowie tufo kleband zum aufkleben auf die felge, am besten vor dem aufziehen gleich die dichtmilch rein und fertig, 12 bar rauf und los gehts!
keine angst wenn du ihn nach dem aufziehen richtig aushärten lässt rutscht da auch nichts von der felge!

Schlauchreifen aufziehen kann jeder Hauptschüler... das ist Kinderkacke.

Aber, dennoch und nichts destorotz - ich habe früher Schlauchreifen auf der Straße gefahren und widerspreche in Teilen.

Schlauchreifen sind - wie praktisch alle anderen Reifen auch - irgendwann durchstochen (eher eher als später ;) ). Bei 12 bar (12 bar, ...haha, rollt super, aber jede Fahrbahnmarkierung kostet ne Plombe) hält auch kein Nasahighteckweltraumsuperdichtgel mehr, die Dichtpfropfen fliegen Dir schon ~7 bar um die Ohren. Mit Glück pendelt sich der Druck nach einem Durchstich bei ~5 bar ein - das reicht für den Heimweg, mehr nicht. Dann ist der Reifen hin, ODER man flickt ihn klassisch, was nach Flickmilchbetrieb allerdings einiges an Nerven kosten kann und mit Tufos sowieso nicht geht.

Schlauchreifen in der Stadt sind einfach nur dekadenter Müll.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ich rate dir tufo schlauchreifen zu kaufen

kein guter Rat...

Schlauchreifen aufziehen kann jeder Hauptschüler... das ist Kinderkacke.

Aber, dennoch und nichts destorotz - ich habe früher Schlauchreifen auf der Straße gefahren und widerspreche in Teilen.

Schlauchreifen sind - wie praktisch alle anderen Reifen auch - irgendwann durchstochen (eher eher als später ;) ). Bei 12 bar (12 bar, ...haha, rollt super, aber jede Fahrbahnmarkierung kostet ne Plombe) hält auch kein Nasahighteckweltraumsuperdichtgel mehr, die Dichtpfropfen fliegen Dir schon ~7 bar um die Ohren. Mit Glück pendelt sich der Druck nach einem Durchstich bei ~5 bar ein - das reicht für den Heimweg, mehr nicht. Dann ist der Reifen hin, ODER man flickt ihn klassisch, was nach Flickmilchbetrieb allerdings einiges an Nerven kosten kann und mit Tufos sowieso nicht geht.

Schlauchreifen in der Stadt sind einfach nur dekadenter Müll.


Soll auch Schlauchreifen mit genügend Pannenschutz geben :rolleyes:

Conti Sprinter Gatorskin... Veloflex Roubaix ...

Da kannste über den Acker pflügen... passiert nichts...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich kenne die beiden nicht aus eigener Erfahrung, möchte aber zumindest Skepsis anmelden... Bisher hatte ich noch in jedem Reifen früher oder später ein Loch, und zwar bevor der Reifen runter gefahren war.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hier in magdeburg, die heimlich glashauptstadt ;) ,

ist man froh ohne panne durchs quartal zu kommen
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hi !

Danke für die Meinungen.

Zum Thema Fahrkomfort habe ich keine Bange, nehme auch beim Rennrad gerne 19 mm Reifen mit vielleicht 6-7 bar, mehr werde ich beim Schlauchreifen wohl auch nicht draufballern. Ausserdem besteht Rahmen und Gabel aus Wasserrohr übelster Provinienz, ein Bauer-Siffrahmen aus den 70ern. So weich, dass der Gabelschaft durch das Anziehen des Vorbau-Konus aufgeweitet wurde !!! Musste dann am Schaft bisschen rumflexen als ich einen anderen Gabelkonus draufgemacht habe, naja, jedem sein Suicide Bike. :D:D:D:D:D

Schlauchreifen hol ich mir leicht gebrauchte von ebaiii, würde nicht mal im Traum daran denken 40-50 Oi für einen neuen Reifen auszugeben. Hab mir bis jetzt immer gebrauchte Topreifen für nen Appel (manchmal auch ein Ei :p:p) besorgt, die hielten immer sehr lange durch.

Mit den Pannen ist´s sehr einfach. 2 Jahre gar keiner, dafür dann einige hintereinander innerhalb kürzester Zeit. Und dann ist wieder Ruhe im Hühnerstall.


Grüsse, La Blas
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hat jemand ne Vorstellung wie viel Zoll ich für nen 160$( Versand mitgerechnet) teuren LRS aus den USA blechen muss?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,

ich hätte eine Frage zu Rahmengröße. Hatte mal ein Rennrad in Größe 54 mit einer Slope Geo gehabt. Dann 2 mal ein Fixed mit zu großem Rahmen, glaube 56er Rahmen. Nach einigen Berechnungen mit der Schrittlänge ( 76 cm ) würde ich auf 51 kommen. Allerdings habe ich am Mtb einen 45 cm Rahmen von Mitte bis Mitte. Das widerspricht sich nach den Berechnungen der Tabelle.

Bin 166cm Groß und Schrittlänge wären 76 cm.

Welche Rahmengröße wäre da angebracht beim Fixed?

Möchte etwas Platz zwischen dem Oberrohr und meinem Schritt haben, ca. 5-6cm.

Schaue nach einem Komplettrad um deshalb die Frage bevor ich wieder einen zu großen Rahmen habe.


Gruß Roman
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Meine Frage:
ein Singlespeedritzel mit Freilauf auf einer puren Bahnnabe (kein flip-flop) geht gar nicht oder doch?
 
Zurück