• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

vielen dank. das hilft mir sehr.
von diesem lockringschlüssel hab ich schon gehört. war mir aber unsicher.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

naja stimmt, ne kleine rohrzange klingt ja alleine schon viel mehr nach nem speziellen fahrradwerkzeug als nen lockringschlüssel.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich hatte das gleiche Problem, das ich nur lösen konnte, indem ich sowohl Lockring als auch Ritzelträger mit Loctite Gewindekleber festgeklebt habe.
Denn: Da das Ritzel auf dem Ritzelträger minimal Spiel hat, bewegt es sich beim Antritt, respektive beim skidden, immer ein wenig vor und zurück, und dreht so den Lockring los. Dann ist es auch uninteressant wie sehr du ihn angezogen hast.
Ich habs so gemacht, seit dem hälts:
1.) Ritzelträger festknallen, mit Loctite: Rotafix
2.) Lockring mit Loctite festziehen, was überigens mit einer Rohrzange ganz gut geht.
3.) Zwei Stunden warten.

Cheers.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Also ich mußte bei keiner meiner Naben bisher irgendwas ankleben. Weder bei den 2 Michés, der Dura Ace oder der Dia Compe ! Weder Lockring noch Ritzel(träger). Und auf dem Dura Ace und einer Seite der Dia Compe hab ich Surly Ritzel drauf die ISO statt BSA Gewinde haben. Und alles fahr ich auf der Straße ohne Zusatzbremse, ein Miché HR im Wald, ebenfalls ohne Zusatzbremse.

Und bei mir war noch nie was locker! Ich hab das alles mit handelsüblichen Werkzeugen festgeschraubt!

Versteh eure Probleme echt nich...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Also ich mußte bei keiner meiner Naben bisher irgendwas ankleben. Weder bei den 2 Michés, der Dura Ace oder der Dia Compe ! Weder Lockring noch Ritzel(träger). Und auf dem Dura Ace und einer Seite der Dia Compe hab ich Surly Ritzel drauf die ISO statt BSA Gewinde haben. Und alles fahr ich auf der Straße ohne Zusatzbremse, ein Miché HR im Wald, ebenfalls ohne Zusatzbremse.

Und bei mir war noch nie was locker! Ich hab das alles mit handelsüblichen Werkzeugen festgeschraubt!

Versteh eure Probleme echt nich...
meins sitzt auch fest.
Echt keine Ahnung was da los ist.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Denn: Da das Ritzel auf dem Ritzelträger minimal Spiel hat, bewegt es sich beim Antritt, respektive beim skidden, immer ein wenig vor und zurück, und dreht so den Lockring los. Dann ist es auch uninteressant wie sehr du ihn angezogen hast.
I

Wieso hat das Ritzel Spiel und bewegt sich bei Antritt und skidden vor bzw. zurück :confused: In dem Fall werden ja wirklich brachiale Kräfte auf das Ritzel übertragen.
Bei mir sitzt da alles knallfest und ohne Spiel....und ohne Kleber.

Gruss Horst
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich denk mal in diesem Thread ist meine "Anfänger -Tech- Frage" angebracht.


Gibt es eigentlich ne Komplett Teil Liste, die ein fertiges Rennrad benötigt.

Ich meine z.B. eine Auflistung a la:

- Rahmen
- Sattelrohr
- Sattel
- Bremskörper
- Bremsgummi
- Bremszug
- Bremszug-Hülle
inkl. aller benötigten Schrauben

etc...


damit man mal alles über Monate zusammen suchen kann :D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

:dope: Was hast du denn für Drogen genommen :D:D

Gruss Horst

hehe :dope:

ne im ernst. als anfänger ist son Rennrad, mit den ganzen verschiedenen schrauben, und bauteilen ein großes Fragezeichen.

Ich dacht vllt gibts ja sowas, wäre echt mal ne nette sache, um son überblick zuhaben :cool::rolleyes:
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

...
 

Anhänge

  • idee.gif
    idee.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 256
AW: Anfänger & Tech Fragen

Also ich mußte bei keiner meiner Naben bisher irgendwas ankleben. Weder bei den 2 Michés, der Dura Ace oder der Dia Compe ! Weder Lockring noch Ritzel(träger). Und auf dem Dura Ace und einer Seite der Dia Compe hab ich Surly Ritzel drauf die ISO statt BSA Gewinde haben. Und alles fahr ich auf der Straße ohne Zusatzbremse, ein Miché HR im Wald, ebenfalls ohne Zusatzbremse.

Und bei mir war noch nie was locker! Ich hab das alles mit handelsüblichen Werkzeugen festgeschraubt!

Versteh eure Probleme echt nich...

Ich habe auch keine Ahnung warum das bei mir so ist.
Daher bitte ich euch ja um hilfe.
da ich den Lockringschlüssel noch nicht besitze ist das auch meine einzige Hoffnung.
Bekommt man den in jedem normalen Radladen?
weiß das jemd?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wieso hat das Ritzel Spiel und bewegt sich bei Antritt und skidden vor bzw. zurück :confused: In dem Fall werden ja wirklich brachiale Kräfte auf das Ritzel übertragen.
Bei mir sitzt da alles knallfest und ohne Spiel....und ohne Kleber.

Gruss Horst

das ritzel hat nur eine formschlüssige verbindung zum ritzelträger. deswegen entwickelt es über kurz oder lang leichtes spiel auf selbigem. da es gleichzeitig kontakt zum konterring hat, und die klemmkraft konterring-ritzel-nabenschulter kaum ausreichen dürfte um das ritzel festzuhalten, rüttelt das ritzel den konterring eben locker. an sich ne einfache sache.

wenn man mit dem rad wirklich fährt (also nicht nur mit den beiden bremsen bremsen während der sonntags-mal-zum-bäcker-fahrt), klappt das oben geschriebene nicht nur theoretisch sondern auch praktisch. selbst getestet.

daher: ritzel mit ein paar tropfen klebmittel des vertrauens festheften, ebenso den konterring, und ein sorgenfreier kettenbremser sein.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

das ritzel hat nur eine formschlüssige verbindung zum ritzelträger. deswegen entwickelt es über kurz oder lang leichtes spiel auf selbigem. da es gleichzeitig kontakt zum konterring hat, und die klemmkraft konterring-ritzel-nabenschulter kaum ausreichen dürfte um das ritzel festzuhalten, rüttelt das ritzel den konterring eben locker. an sich ne einfache sache.

wenn man mit dem rad wirklich fährt (also nicht nur mit den beiden bremsen bremsen während der sonntags-mal-zum-bäcker-fahrt), klappt das oben geschriebene nicht nur theoretisch sondern auch praktisch. selbst getestet.

daher: ritzel mit ein paar tropfen klebmittel des vertrauens festheften, ebenso den konterring, und ein sorgenfreier kettenbremser sein.

Meiner hält und hält, auch ohne Schraubensicherung.
Und ich fahre Täglich.
Und nicht nur sonntags zum Bäcker;).
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

das ritzel hat nur eine formschlüssige verbindung zum ritzelträger. deswegen entwickelt es über kurz oder lang leichtes spiel auf selbigem. .

Hm..gebe ja gerne zu, dass ich in Physik nicht gerade ne Leuchte bin....aber wenn ich ein Ritzel auf eine Bahnnabe schraube und ordentlich festknalle....dito den Konterring....wieso muss sich da Spiel entwickeln....??
Würde das bei mir so sein...( okay, ich bin eher der zum Bäcker Fahrer ,war aber auch schon mal anders.) ...würde mich das reichlich nerven und ich würde dann wohl auch zu Loctite greifen, aber ist bei mir noch nie so gewesen....und bei anderen scheinbar auch nicht.


@ Levivo.....du hast doch Drogen genommen....:dope: gibs zu.
Wer sich ein Rennrad zusammenbauen will und dafür u.A. ein Sattelrohr und Bremsbeläge sucht....der ist schon ganz weit weg....:D

Gruss Horst
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

@ Levivo.....du hast doch Drogen genommen....:dope: gibs zu.
Wer sich ein Rennrad zusammenbauen will und dafür u.A. ein Sattelrohr und Bremsbeläge sucht....der ist schon ganz weit weg....:D

Gruss Horst

ausser meiner täglichen "Wasser" Dosis hab ich nichts Intus :D

Das mit Sattelrohr etc war doch nur ein Bsp.

Ich will vorallem ne auflistung mit allen Schrauben etc :D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das mit Sattelrohr etc war doch nur ein Bsp.

Ich will vorallem ne auflistung mit allen Schrauben etc :D


:dope: Ich bleibe bei meiner Meinung.....Hamburger Wasser muss irgendwie gedopt sein...aber bei konkreten Fragen wird dir hier sicherlich geholfen....:)

Gruss Horst
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

[/SIZE]

:dope: Ich bleibe bei meiner Meinung.....Hamburger Wasser muss irgendwie gedopt sein...aber bei konkreten Fragen wird dir hier sicherlich geholfen....:)

Gruss Horst

och menno horst, ich dahct nun bist du mit mir d'accord. als anfänger, blickt man halt nicht gans so durch wie die pros hier.

aber das mir hier bei konkreten fragen sicherlich geholfen wird, hoff ich auch.

denn die werden noch kommen. bis dahin, werde ich versuchen kein leitungswasser mehr zu trinken :aetsch:
 
Zurück