• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

wieder was gelernt.

Aber so wie joe.dict es beschrieben hat, wären die 12,7 mm zu viel.
also ist das Kettenglied wohl die lösung aller probleme.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

also 12,7 mm sind zu viel, das weiß ich, weil ich es so schon hatte.
aber ich werde mir aufjedenfall das halflink kettenglied besorgen.
vielen dank für euren rat.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

nach mal bitte ein foto von der anderen seite

PS: ein kettenglied ist bei dir fest
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ich hab das jetzt so gemacht. mit einem halflink
vielen dank!

ps: foto mach ich bei zeiten.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Nabend, viell. kann mir hier einer weiterhelfen...

Hab ein bestehdes HR als SSP umfunktioniert. Campa Nabe und der Freilaufkörper ist logischerweise ebenso Campa. Leider gibts für besagte ital. Marke keine Singlespeed- bzw. Bahnritzel, sondern nur für Shimano. Ich will aber ungern mir einen neuen Satz Laufräder zulegen, da diese es für das erste Jahr auf jeden Fall machen sollten. Ich hab jetzt ein Ritzel einer alten Campa-Kassette genommen, allerdings sind deren Zähne so kurz das ich die Kette mehr als stark spannen muss, damit sie nicht runterspringt. Und straf gespannt ist sie im wahrsten sinne des wortes: da bewegt sich max. 1-2mm die kette nach oben oder unten. das ganze fährt sich zwar wie aus einem guss, aber ich hab schon angst das es mir um die ohren fliegt. einen kettenspanner will ich ungern einsetzen, zumal ich denke das selbst der nicht die notwenige spannung aufbringt. rest der kombi: 8-fach shimano kette und sugino ssp-kb.

denkt irh das die kette bzw. das "gesamtpaket" hält oder sollte ich mir lieber neue laufräder inkl. einem "richtigen" ritzel und einer 1/8" kette zulegen?

weiß jemand eine quelle für besagte ritzel die auf camap-freiläufe passen? der vorschlag sich entsprechende parts von shimano zuzulegen und zurecht zu feilen scheint mir nicht wirklich umsetzbar...

danke für tips.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Nabend, viell. kann mir hier einer weiterhelfen...

Hab ein bestehdes HR als SSP umfunktioniert. Campa Nabe und der Freilaufkörper ist logischerweise ebenso Campa. Leider gibts für besagte ital. Marke keine Singlespeed- bzw. Bahnritzel, sondern nur für Shimano. Ich will aber ungern mir einen neuen Satz Laufräder zulegen, da diese es für das erste Jahr auf jeden Fall machen sollten. Ich hab jetzt ein Ritzel einer alten Campa-Kassette genommen, allerdings sind deren Zähne so kurz das ich die Kette mehr als stark spannen muss, damit sie nicht runterspringt. Und straf gespannt ist sie im wahrsten sinne des wortes: da bewegt sich max. 1-2mm die kette nach oben oder unten. das ganze fährt sich zwar wie aus einem guss, aber ich hab schon angst das es mir um die ohren fliegt. einen kettenspanner will ich ungern einsetzen, zumal ich denke das selbst der nicht die notwenige spannung aufbringt. rest der kombi: 8-fach shimano kette und sugino ssp-kb.

denkt irh das die kette bzw. das "gesamtpaket" hält oder sollte ich mir lieber neue laufräder inkl. einem "richtigen" ritzel und einer 1/8" kette zulegen?

weiß jemand eine quelle für besagte ritzel die auf camap-freiläufe passen? der vorschlag sich entsprechende parts von shimano zuzulegen und zurecht zu feilen scheint mir nicht wirklich umsetzbar...

danke für tips.

Nimm eine Kette mit geraden Laschen, also ohne Steighilfe.
Im BMX Bereich gibts die.
Wenn du die Kette so gespannt lässt, ruinierst du sämtliche Lager am Antrieb.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Nimm eine Kette mit geraden Laschen, also ohne Steighilfe.
Im BMX Bereich gibts die.
Wenn du die Kette so gespannt lässt, ruinierst du sämtliche Lager am Antrieb.

...die wäre dann allerdings deutlich breiter als die schlatungskette, funktioniert das dann noch oder hab ich da zuviel "spiel?" mit dieser kette spann ich dann trotzdem alles wie vorher...? befürchte bald wenn ich nicht so stark spanne rutscht mir das ganze wieder vom ritzel...:eyes:
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das ganze wird etwas lauter, funktioniert aber.
Du kannst dann aber weniger spannen, da die Laschen gerade sind und nicht über die Zähne des Ritzel springen können.

Ich z.B. fahre an zwei verschiedenen Rädern eine 1/8" Kette mit dünnem Kettenblatt.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

für einen freilaufkörper gibt es logischerweise sowieso keine bahnritzel.

äh, aber... shimanofreilauf auf campanabe geht nicht? bei drittherstellernaben kann man ja oft wechseln, hab ich gehört. dann könntest du zb billige dx-ritzel zerfahren.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Nabend, viell. kann mir hier einer weiterhelfen...

Hab ein bestehdes HR als SSP umfunktioniert. Campa Nabe und der Freilaufkörper ist logischerweise ebenso Campa. Leider gibts für besagte ital. Marke keine Singlespeed- bzw. Bahnritzel, sondern nur für Shimano. Ich will aber ungern mir einen neuen Satz Laufräder zulegen, da diese es für das erste Jahr auf jeden Fall machen sollten. Ich hab jetzt ein Ritzel einer alten Campa-Kassette genommen, allerdings sind deren Zähne so kurz das ich die Kette mehr als stark spannen muss, damit sie nicht runterspringt. Und straf gespannt ist sie im wahrsten sinne des wortes: da bewegt sich max. 1-2mm die kette nach oben oder unten. das ganze fährt sich zwar wie aus einem guss, aber ich hab schon angst das es mir um die ohren fliegt. einen kettenspanner will ich ungern einsetzen, zumal ich denke das selbst der nicht die notwenige spannung aufbringt. rest der kombi: 8-fach shimano kette und sugino ssp-kb.

denkt irh das die kette bzw. das "gesamtpaket" hält oder sollte ich mir lieber neue laufräder inkl. einem "richtigen" ritzel und einer 1/8" kette zulegen?

weiß jemand eine quelle für besagte ritzel die auf camap-freiläufe passen? der vorschlag sich entsprechende parts von shimano zuzulegen und zurecht zu feilen scheint mir nicht wirklich umsetzbar...

danke für tips.

die miche naben sind kompatibel mit campa. vll passt es auch andersrum.
das ein Miche ritzel auf die campa nabe passt.
möglicherweise hilft das?

http://www.bike-mailorder.de/shop/S...-Ritzel-Traeger-und-Lockring-3-32::15817.html
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

na den gibts doch dazu.
oder versteh ich jetzt etwas nicht?


So wie ich das verstanden habe, hat er ein einzelnes Campa Ritzel aus einer Kassette auf einem Campafreilauf montiert.

Ein Miche Ritzelträger wird aber auf das Gewinde der hinteren Bahnnabe geschraubt.
Das dazugehörige Ritzel passt ausschließlich auf diesen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

danke das ihr euch meiner annehmt ;-)

hm, mein problem mit einer 1/8 Kette, ohne die Fräsungen für leichteres schalten und weniger gespannt, wäre allerdings die angst das das ganze trotzdem über das campa ritzel rutscht - die dinger sind einfach verflucht dünn und die höhe der zähne ist mehr als minimal.

grundlegende frage, bevor ich was missverstehe: ich habe campa-naben mit einem campa-freilauf (also das teil wo die kassetten draufkommen)...und den kann man gegen einen shimano freilaufkörper ohne weiteres austauschen? :eyes:

ich denke das einfachste für mich wäre einfach ein vernünftiges ritzel was längere zähne hat...nur die passen halt alle nicht auf das verfluchte campa system...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

...guck dir mal diese Kette genau an und dann sag mir mal wo die hin springen soll!?
Freilauf tauschen ist ein Thema für sich, gehen tut alles.
 

Anhänge

  • kette.jpg
    kette.jpg
    4,8 KB · Aufrufe: 510

Anhänge

  • DSC_0919.jpg
    DSC_0919.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 568
AW: Anfänger & Tech Fragen

...
grundlegende frage, bevor ich was missverstehe: ich habe campa-naben mit einem campa-freilauf (also das teil wo die kassetten draufkommen)...und den kann man gegen einen shimano freilaufkörper ohne weiteres austauschen? :eyes:
...

wenn du vielleicht mal eine kleine internetrecherche anstrengst, könntest du es rausfinden...

...
ich denke das einfachste für mich wäre einfach ein vernünftiges ritzel was längere zähne hat...nur die passen halt alle nicht auf das verfluchte campa system...

eben deswegen versuchen einen shimanofreilauf mit der nabe verzuheiraten (falls das billig und bei dieser nabe machbar ist). für shimanofreiläufe gibts nämlich billige ss-ritzel...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

du kommst doch auch ein Shimano Ritzel kaufen und so feilen das es auf Campa nabe passt

funktioniert ist aber eine scheiß arbeit:D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

moin!

hab n altes motobecane rennrad und würd da gern n ssp/fixie von machen... mit ner flipflop nabe. würd die auch selber umspeichen....trau ich mir zu, hab da auch hilfestellung vom bekannten. die kettenlinie macht mir allerdings sorgen. ich würd jetzt hingehn und die nabe symetrisch einspeichen, ... wie krieg ich jetzt raus auf welches maß ich komme? hab was von 42 und 45 mm gehört/gelesen. hab kein geld und wollt da irgendne standard kurbel drauf bauen. worauf muss ich achten. was kann ich falsch machen? ..für son paar anhaltspunkte wär ich echt dankbar!

besten dank im voraus!
grüße
 
Zurück