Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nabend, viell. kann mir hier einer weiterhelfen...
Hab ein bestehdes HR als SSP umfunktioniert. Campa Nabe und der Freilaufkörper ist logischerweise ebenso Campa. Leider gibts für besagte ital. Marke keine Singlespeed- bzw. Bahnritzel, sondern nur für Shimano. Ich will aber ungern mir einen neuen Satz Laufräder zulegen, da diese es für das erste Jahr auf jeden Fall machen sollten. Ich hab jetzt ein Ritzel einer alten Campa-Kassette genommen, allerdings sind deren Zähne so kurz das ich die Kette mehr als stark spannen muss, damit sie nicht runterspringt. Und straf gespannt ist sie im wahrsten sinne des wortes: da bewegt sich max. 1-2mm die kette nach oben oder unten. das ganze fährt sich zwar wie aus einem guss, aber ich hab schon angst das es mir um die ohren fliegt. einen kettenspanner will ich ungern einsetzen, zumal ich denke das selbst der nicht die notwenige spannung aufbringt. rest der kombi: 8-fach shimano kette und sugino ssp-kb.
denkt irh das die kette bzw. das "gesamtpaket" hält oder sollte ich mir lieber neue laufräder inkl. einem "richtigen" ritzel und einer 1/8" kette zulegen?
weiß jemand eine quelle für besagte ritzel die auf camap-freiläufe passen? der vorschlag sich entsprechende parts von shimano zuzulegen und zurecht zu feilen scheint mir nicht wirklich umsetzbar...
danke für tips.
Nimm eine Kette mit geraden Laschen, also ohne Steighilfe.
Im BMX Bereich gibts die.
Wenn du die Kette so gespannt lässt, ruinierst du sämtliche Lager am Antrieb.
Nabend, viell. kann mir hier einer weiterhelfen...
Hab ein bestehdes HR als SSP umfunktioniert. Campa Nabe und der Freilaufkörper ist logischerweise ebenso Campa. Leider gibts für besagte ital. Marke keine Singlespeed- bzw. Bahnritzel, sondern nur für Shimano. Ich will aber ungern mir einen neuen Satz Laufräder zulegen, da diese es für das erste Jahr auf jeden Fall machen sollten. Ich hab jetzt ein Ritzel einer alten Campa-Kassette genommen, allerdings sind deren Zähne so kurz das ich die Kette mehr als stark spannen muss, damit sie nicht runterspringt. Und straf gespannt ist sie im wahrsten sinne des wortes: da bewegt sich max. 1-2mm die kette nach oben oder unten. das ganze fährt sich zwar wie aus einem guss, aber ich hab schon angst das es mir um die ohren fliegt. einen kettenspanner will ich ungern einsetzen, zumal ich denke das selbst der nicht die notwenige spannung aufbringt. rest der kombi: 8-fach shimano kette und sugino ssp-kb.
denkt irh das die kette bzw. das "gesamtpaket" hält oder sollte ich mir lieber neue laufräder inkl. einem "richtigen" ritzel und einer 1/8" kette zulegen?
weiß jemand eine quelle für besagte ritzel die auf camap-freiläufe passen? der vorschlag sich entsprechende parts von shimano zuzulegen und zurecht zu feilen scheint mir nicht wirklich umsetzbar...
danke für tips.
für einen freilaufkörper gibt es logischerweise sowieso keine bahnritzel.
die miche naben sind kompatibel mit campa. vll passt es auch andersrum.
das ein Miche ritzel auf die campa nabe passt.
möglicherweise hilft das?
http://www.bike-mailorder.de/shop/S...-Ritzel-Traeger-und-Lockring-3-32::15817.html
na den gibts doch dazu.
oder versteh ich jetzt etwas nicht?
So wie ich das verstanden habe, hat er ein einzelnes Campa Ritzel aus einer Kassette auf einem Campafreilauf montiert...
...
grundlegende frage, bevor ich was missverstehe: ich habe campa-naben mit einem campa-freilauf (also das teil wo die kassetten draufkommen)...und den kann man gegen einen shimano freilaufkörper ohne weiteres austauschen? :eyes:
...
...
ich denke das einfachste für mich wäre einfach ein vernünftiges ritzel was längere zähne hat...nur die passen halt alle nicht auf das verfluchte campa system...