AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?
Gut, kann ich nicht von mir behaupten.
Ich wollte nur einen sachlichen praktischen Beitrag zur Frage des Threaderstellers leisten, statt immer nur dieselben Worthülsen im Hamsterrad: "Du musst 3fach fahren. Sonst kommste keinen Berg rauf" -- "Nein, ich habe ausgerechnet, dass Kompakt das einzig wahre ist..." -- "Eh Jungs, wir sind vor 20 Jahren auch den Berg raufgekommen mit 52/42" -- ....
Mein Beitrag bezog sich auf MEINE Entscheidung mit welcher Konfiguration ICH in Zukunft zurechtkommen will. Da meine eigene Fragestellung sich mit der Fragestellung des Threaderstellers deckt, dachte ich, meine eigene Beobachtung an mir selber (80 kg, min 8% Steigung) könnte für den Threadersteller hilfreich sein. Ob er es selber als hilfreich empfindet, muss er für sich selber entscheiden...
Ich bin früher als Studie mit dem alten Nachkriegsrad meines Vaters den langen steilen Berg zur Uni hochgefahren. Es hatte vorne eh nur ein Kettenblatt, hinten 3 Ritzel (nicht 10!!) und dürfte sicher das 3fache eines modernen Rennrades gewogen haben. Ich bin den Berg hochgekommen, - wenn auch ganz bestimmt nicht locker.
Dann hatte ich ein "modernes" 12Gang-Sportrad. 52-42er Kurbel und 6er-Ritzel. Ich bin diesen Berg damit auch hochgekommen, immer noch nicht locker, aber schon etwas besser.
Und, alles gut? Nein, denn irgendwann gab es üble Knieprobleme. Verschleiß an dem Knorpel der Kniescheibe, die bei sowas besonders hoch belastet wird.
Mußte dann ca. 2 Jahre komplett mit Radfahren aufhören, nicht mal mehr ein Stück in der Stadt. Danach ein Phase über mehrer Jahre, wo ich langsam wieder angefangen habe. Jeder kleine Schritt vorwärts ein Riesenerfolg. Hab lange überlegt, ob es sich für mich überhaupt noch lohnt, mir ein neues Rad zu kaufen.
Dann irgendwann ein Rennrad - mit 3fach-Kurbel plus Bergkassette.
Das Ding macht es mir überhaupt erst möglich, auch mal ein paar Berge mit in die Tour einzubauen. Habe gestern übrigens mit diesem Rad 24.000 km voll gemacht, - nix für einen Profi, aber für mich ein riesiger Triumph! PROST!!!!
Kannst Du verstehen, dass mit das Argument "ich komme damit aber den Berg hoch" nicht mehr überzeugt?
Hochkommen ist schön, mit ausreichender Trittfrequnez hochkommen ist besser. Für Untrainierte gilt das noch viel mehr. Lieber beim ersten Rad viel zu "kurz" als hinterher solche Probleme haben.