• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anbauteile Stilecht oder nach techn. Daten?

Lutz2112

Mitglied
Registriert
16 Februar 2010
Beiträge
142
Reaktionspunkte
22
Hallo!:)

Nach meiner langen Suche bin ich nun bei Bianchi gelandet.

Es soll zu 99% ein Binachi Sempre in Celste mit Chorus Ausstattung
werden.

Jetzt meine Frage:
Was passt besser bei den Anbauteilen Sattelstütze, Vorbau und Lenker zu
solch einen Rad Syntace (sicherlich technisch besser) oder z. B. Deka (stilecht)

Grüße
Lutz
 
Nicht Popcorn.

Meine Räder z. Z. 2 MTB sind nicht für die Eisdiele sondern sollen mir lange
Zeit Freude machen.

Mit schönen Material fährt man nicht schneller, aber lieber.
 
Oh, da hast du mich missverstanden.^^
Dein Thread bietet nur eine Menge Potenzial für eine heftige Debatte unter der Fraktion der Stilpolizisten. :)
Wenn ich die Namen Bianchi, Campagnolo und danach Stil vs. Technik lese, dann läuten die Alarmglocken. ;) Auf solche Threads warten einige Menschen in dunklen Ecken und dann kommen sie herausgeschossen und schießen mit scharfer Munition, bis keiner mehr auf dem Schlachtfeld steht; außer irgendwas traditionelles Italienisches..:rolleyes:
 
Dann siegen ja die "Richtigen":)

Ps: Habe als MTB einen traditionellen deutschen Nicolai Renner:daumen:
 
Einerseits, bei einem modernen Bock würde ich auf "Stil" pfeifen. Bianchi verkauft ja sogar mit japanischer Gruppe. Und Syntace ist nun nicht grottenhässlich.
Andererseits, ob Deda (Deka kenn ich nich, ich vermute also nur) "technisch schlechter ist"....Offensichtlich ist aber das Marketing von Syntace besser :D

Bzgl. Lenker würde ich da überhaupt keine Kompromisse machen, und dranbauen, was an Deine Hände passt.
 
Syntace habe ich an meinen MTb´s. Die Marke ist top.

Das die großen italienischen Marken seit geraumer Zeit ihre Renner mit Shimano ausrüsten, wundert
mich schon.
Nicht falsch verstehen, Shimano ist sicherlich auch sehr gut.
Nur bin ich der Meinung als am "richtigen" Ort.
Italienische Marken sollten sich auf ihre Stärken besinnen und die liegen sicherlich nicht bei Shimano.

Mein Traum von einen Rennrad heisst:
Ein Rennrad soll aus Italien oder Frankreich kommen und eine Camps-Schaltung besitzen.
Das Sempre (bei meinen Möglickeiten) spricht mich mit der traditionellen Farbe Celete an meisten an.

Im Augenblick denke ich - alle Teile sollten möglichst aus Italien kommen. Auch wenn sie z. B. in Südost Asien
hergestellt werden.
 
Was passt besser bei den Anbauteilen Sattelstütze, Vorbau und Lenker zu
solch einen Rad Syntace (sicherlich technisch besser) oder z. B. Deka (stilecht)
Technisch wird sich das wirklich nicht so viel nehmen. Bei aktuellen Anbauteilen hätte ich generell wenig Bedenken. Was passen muss ist a) die Optik und b) eventuell das Gewicht. Aus Optikgründen ist es bei meinem Renner zum Beispiel Syntace geworden. Zum Celeste-Rad passt es aber nicht hundertprozentig, die roten Aufschriften stören etwas, wenn man sie nicht extra entfernt.

Gut kann ich mir 3t-Abauteile, entweder Ltd (schwarz-weiß, teuer) oder Stealth (schwarz mit schwarzer Verzierung) vorstellen. 3t wäre auch relativ "stilecht".
 
Zurück