• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An alle Caad10 Fahrer

Sagt das der Hersteller? ;)
.

guck mal oberhalb der Rahmenmaße, da stehts RH 54 7,4kg :
original_CannondaleCaad10sintesi008.jpg
 
wat wer bist du denn? Das Netto Gewicht wird generell ohne Pedalen angegeben. Also vom Hersteller oder Händlern oder in Tests von Herstellern. Wenn du magst zähl halt dein Pedalengewicht dazu.

Das weiß ich auch, deshalb habe ich das doch bemängelt! Haste nicht verstanden...
Was ich damit ausdrücken wollte:
1. Es macht keinen Sinn das Gewicht eines Rades ohne Pedale anzugeben, auch wenn es die Hersteller so machen.
2. Was der Hersteller an Gewichten angibt kann man getrost vergessen. Das stimmt nämlich sowieso fast nie!

Bleibt nur selber wiegen anstatt Links zu Herstellerangaben zu setzen.
 
Ja Mach mal...wie schwer ist denn die Centaur... ist ein klein wenig schwerer als die ultegra?

Bei Roadbike steht bei RH 56: 7650gramm hab ich eben nochmal nachgeguckt (gabelgewicht steht hier aber komischerweise 414..vielleicht waren die 2010er Gabeln noch schwerer...?)
http://www.roadbike.de/rennraeder/t...ultegra.576391.d_odc_produkt_datenblatt.9.htm

Aber davon ab: Gewicht ist eh nicht alles. Zum Glück ist das caad nicht nur leicht, sondern auch gut. ;)

Bekomm diese woche ne waage dann häng ichs mal ran.....
 
also die centaur is leichter wie ultegra.....selbst gewogen(küchenwaage) :-D....man muss auch bedenken das ich die Alu Schaltbremshebel hab.
bei mir scheitert es sicher (gefühlsmäßsig) am LRS 1770g und der Veloce 13-29 Kassette.Zumals find ich die Cosmic Elite auch aus optischen gründen richtig gut und da ich auch nicht der leichteste bin und nen robusten LRS gesucht hab bin ich auf die Dinger gestoßen....eventuell noch ein Satz Ksyrium Elite.
 
Nochmal zu deiner Ausgangsfrage:

Du willst dein Rad optimieren. Das Gewicht zu optimieren scheint nicht viel zu bringen bzw. nicht dein Hauptaugenmerk zu sein. Wenn dir die Optik wichtiger ist.
Was gedenkst du denn zu optimieren, wenn nicht das Gewicht?
 
ich wollte hauptsächlich die meinung anderer caad 10 fahrer hören was sie optimiert haben/würden/werden oder wie auch immer^^. klar spiel ich selber mit dem gedanken noch gewichtstechnisch etwas raus zukitzeln.....tut das nich jeder irgendwie? :-) bzw. ist sicher bei jedem irgendwo ein reiz vorhanden?
 
also die centaur is leichter wie ultegra.....selbst gewogen(küchenwaage) :-D....man muss auch bedenken das ich die Alu Schaltbremshebel hab.
bei mir scheitert es sicher (gefühlsmäßsig) am LRS 1770g und der Veloce 13-29 Kassette.Zumals find ich die Cosmic Elite auch aus optischen gründen richtig gut und da ich auch nicht der leichteste bin und nen robusten LRS gesucht hab bin ich auf die Dinger gestoßen....eventuell noch ein Satz Ksyrium Elite.

Mavic und robust.:confused:
Fahr mal 20tkm mit denen dann sprechen wir nochmal drüber. So viele Fehlkonstruktionen wie bei den Mavic-Fredels findet man kaum in der restlichen Radbranche zusammen.
 
Ich habe zwar kein caad, aber ich habe auch noch ein bisschen optimiert beim Neuaufbau. Leichte Schnellspanner, leichte Sattelstütze und Vorbau.
 
Wer optimiert nicht????? Ich mache das ständig, macht doch auch Spass, zudem würde ich mit extrem schlechter Laune am Geburtstagstisch oder vor dem Weihnachtsbaum sitzen, wenn ich Krawatte, Socken und Unterwäsche bekommen würde. Meiner Frau schenke ich auch kein Bügeleisen ;)

Also an das CAAD 10 würde ich eine schöne Kombi aus Sattelstütze, Vorbau und evt. Lenker von Tune, Syntace u.s.w. schrauben. Gerade mit einer Syntace P6 Hiflex Stütze kann man jeden Alurahmen aufwerten. Ich habe auch lange gezögert, aber die Investition in eine Storck Comfort Stütze und den Tune Speedneedle Marathon haben sich absolut gelohnt. Der Comfort ist tatsächlich spürbar gestiegen (ob von der Stütze, dem Sattel oder der Kombi aus beiden kann ich nicht sagen, ist mir aber auch schnuppe) und optisch sind die Teile nur geil :D

MfG
Frank
 
Also der Orginal Vorbau ist in Länge 115mm genauso leicht wie der 120mm WCS (nachgewogen). Viel kann man da also nicht mehr rausholen. Aber ich finde den WCS in Wetblack optisch besser, wenn man ein Rad in Glanzlack hat.
Die Orginalstütze ist aus Carbon. Ich glaube die ist auch schon leicht? und zumindest soll sie komfortable sein. Am ehesten könnte ich wohl an Gruppe noch am meisten rauszuholen. Die Ultegra ist ja nicht gerade leicht. Und so richtig schön finde ich sie auch nicht. Aber ich bin erstmal zufrieden, da ich das Rad ja erst ein paar Wochen habe und allein mit den Fulcrums Zeros + Contis und dem Carbonsattel habe ich schon geschätzt über mind. 750 Gramm gespart. (Orginal Aksiums (1800?) + 2x lugano reifen (2x325 gramm):eek: DA kann ich Roadbike kaum glauben das die Karre damit in 56 Orginal schon nur 7650 wiegt. Dann wäre ich mit meinem Set Up jetzt bei 6,8-6,9 Kilo..?? :eek: (http://www.roadbike.de/rennraeder/t...ultegra.576391.d_odc_produkt_datenblatt.9.htm)
Ich wills jetzt auch genau wissen... wer hat ne waage? ;)
 
Wenn das Rad wirklich 7,5 wiegt (mit Ultegra und ohen Pedale) finde ich das für ein Alu-Renner der Preisklasse schon ziemlich optimiert. Wenn es wirklich viele Leute geben würde die das Rad noch leichter haben wollen, dann würde Cannondale wohl auch in Europa noch Aufbauten mit SRAM verkaufen. Tun sie aber nicht, wegen mangelnder Nachfrage.
 
Zurück