Hi zusammen!
Nach langer Zeit melde ich mich nun endlich wieder. Hätte es gerne früher getan, war aber fast ein halbes Jahr lang verletzt und hatte das Thema Rennrad (wie Sport allgemein) zwischenzeitlich auf Eis gelegt. Bin im September den Berlin Marathon gelaufen und hab mich dann im November ironischerweise beim leichten Oberkörpertraining zur Unterstützung verletzt. Adduktorenzerrung der hartnäckigen Zerrung. Schmerzen beim Gehen, Stehen, Sitzen; an Sport nicht zu denken.
Letzte Woche war ich dann wieder beim lokalen Händler und wollte mir ein Caad 10 klarmachen. Habe über die Verletzungspause ein bisschen überlegt: ich wollte einen guten Alurahmen und über den Caad 10 ging einfach nichts drüber. Also aufgerafft und nachgefragt: ein Caad 10 105 in schwarz, RH 54 für die angebotenen 1250€ bitte. - Gibts so nicht mehr, ausverkauft, kann auch nicht bestellt werden.

Die hatten in 54 und schwarz nurnoch ein Caad 10 mit Ultegra da, mit Rabatt trotzdem noch 1600€ statt 1799€. Also 100€ über meinem eigentlichen Budget, die
Sram-Komponenten noch gar nicht mit eingerechnet.
Tja, was soll ich sagen...ich bin jung, ich warte seit drei Jahren auf ein Rennrad, das Caad 10 Ultegra ist ein guter Deal - und ich habs gekauft!

Dazu bei CNC günstige Force-Hebel für 200€ geschossen, außerdem Schaltwerk für 80€ und Umwerfer für 35€. Es ist zwar mehr als kritisch, über sein eigentliches Budget zu gehen, aber andererseits kann ich das Geld aufbringen und werde nicht glücklicher, wenn ich es einfach nur in der Ecke liegen lasse. Außerdem gibts ja auch noch die Vollcarbon-Sattelstütze und die FSA SL-K Light Kurbel dazu. Aksiums sind zwar nichts teuer, aber ok. Die Ultegra-Schaltung sollte ich einigermaßen gut verkaufen können.
Vielleicht nicht unbedingt vernünftig und auf jeden Fall sehr teuer für ein Einsteigerrennrad - aber eben leider geil!

Ich hoffe lediglich, dass die Hebel auch wirklich ankommen - aber eigentlich sollte es da mit CNC keine Probleme geben. Freue mich auf jeden Fall, muss jetzt nurnoch eine Mini-Erklältung (Halsschmerzen) auskurieren und auf die Teile warten. Dann wird die Lady direkt in 1-2 Tagen aufgebaut, ich werde passend eingekleidet und der Ruhrpott unsicher gemacht!
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle, die mir trotz langwieriger und ggf. nervender Angelegenheit mit ihrem Rat zur Seite gestanden haben! Ich bin sicherlich jemand, der viel Zuspruch für eine solche Entscheidung benötigt - aber letztendlich hat sich ja alles zum Guten gewendet; vielen Dank!
Grüße vom Hummer