bigsize
Heavy Metal User
- Registriert
- 16 Juni 2011
- Beiträge
- 5.672
- Reaktionspunkte
- 3.399
AW: Alurahmen - übertreibe ich?
Zumindest kann man diesen Eindruck gewinnen, wenn man Deine Posts durchliest...
Was ich bisher verstanden habe ist folgendes:
1. Gerne ein hochwertiger Alurahmen
2. Max. 1500€ komplett
3. Händler nach Möglichkeit in der Nähe
4. Du würdest gerne Sram fahren
zu 1.) Finde ich grundsätzlich richtig. Da solltest Du Dich aber nicht drauf versteifen. Natürlich mat ein guter Rahmen mehr Spaß als ein billig zusammengebrutzelter, aber das Argument später mal aufzurüsten zieht bei mir nicht. Wenn Du schon mit 105 oder Apex liebäugelst, was willst Du dann noch aufrüsten? Um auf Ultegra zu kommen müsstest Du 600€ investieren. Für 900€ bekommst Du schon ein komplettes Radon mit Ultegra. Performancegewinn nahe Null. Laufräder kannset Du an allen Rahmen aufrüsten. Anbauteile wie Sattelstütze und Vorbau wird auch ins Geld gehen, wenn man von den Einstiegsgruppen weg will. Also macht es streng genommen nur Sinn ein Bike zu kaufen, das so wie es jetzt ist bleiben soll, mit Außnahme Verschleißteile und LRS.
zu 2.) Wenn Du für das Geld genau das Bike Deiner Wünsche bekommst ist das i.O. Wenn Du aber trotzdem Abstriche machen musst würde ich doch zu etwas günstigerem greifen, zumal Du Dir ein Teil des Geldes leihen willst. Denn wie auch schon von einigen erwähnt fährt niemand mit Herz und Verstand sein Edelbike durch den Winter und schlechtes Wetter, dafür nimmt man was einfaches. Wenn Du nur ein Bike hast, das auch noch vom Munde abgespart, wäre es schade drum. Dann lieber das gesparte Geld als Grundstock für das nächste Bike bei Seite legen.
zu 3.) Für Einsteiger sicher eine gute Entscheidung.
zu 4.) Persönliche Vorlieben sind wichtig, zumal ich es so verstanden habe, dass Du auch aus anderen Gründen gerne Sram fahren möchtest. Leider ist Sram bei der Preisklasse eher selten (deswegen ja Ultegra-Klasse).
Um Dir helfen zu können wäre es wirklich hilfreich, wenn Du Dich vermessen lässt und uns Deine Vorgaben mal in eine reihenfolge bringen würdest, wie wichtig die einzelnen Punkte für Dich sind. Zwischen den Zeilen lese ich immer, das alle Bikes ohne Sram eher nicht O.K. sind nnd Cannondale Dein Favorit ist. Außerdem sagst Du ganz offen, dass es Focus nicht werden soll.
Noch zwei Ideen meinerseits:
In Gelsenkirchen gibt es ein Fahrrad XXL. Bei denen bekommt man Koga und Merida-Bikes. Zumindest die Punkte 1-3 wären damit gut zu erfüllen.
Wenn Du unbedingt Sram haben willst wäre natürlich das CicliB eine Idee. Für 750€ ja wohl auch in dieser Jahreszeit ein faires Angebot. wenn Du mit dem Rahmen partou nicht leben willst kannste natürlich was ganz verrücktes machen, Dir ein Rahmenset für 750€ besorgen und das CicliB ausschlachten. Oder Du kaufst Dir dazu so ein Cannondale für 800€ (gibts beim Verhandeln sicher noch günstiger) und baust Dir aus den Beiden Bikes ein Sommerrad (Cannondale, Sram, Shimano RS 10) und ein Winterrad (CicliB, Sora).
Du weißt ja noch nicht wirklich was Du überhaupt willst. Da ist es besser sich ganz in Ruhe umzusehen und zu sondieren,bevor Du vorschnell irgend ein Rad kaufst.
Zumindest kann man diesen Eindruck gewinnen, wenn man Deine Posts durchliest...

Was ich bisher verstanden habe ist folgendes:
1. Gerne ein hochwertiger Alurahmen
2. Max. 1500€ komplett
3. Händler nach Möglichkeit in der Nähe
4. Du würdest gerne Sram fahren
zu 1.) Finde ich grundsätzlich richtig. Da solltest Du Dich aber nicht drauf versteifen. Natürlich mat ein guter Rahmen mehr Spaß als ein billig zusammengebrutzelter, aber das Argument später mal aufzurüsten zieht bei mir nicht. Wenn Du schon mit 105 oder Apex liebäugelst, was willst Du dann noch aufrüsten? Um auf Ultegra zu kommen müsstest Du 600€ investieren. Für 900€ bekommst Du schon ein komplettes Radon mit Ultegra. Performancegewinn nahe Null. Laufräder kannset Du an allen Rahmen aufrüsten. Anbauteile wie Sattelstütze und Vorbau wird auch ins Geld gehen, wenn man von den Einstiegsgruppen weg will. Also macht es streng genommen nur Sinn ein Bike zu kaufen, das so wie es jetzt ist bleiben soll, mit Außnahme Verschleißteile und LRS.
zu 2.) Wenn Du für das Geld genau das Bike Deiner Wünsche bekommst ist das i.O. Wenn Du aber trotzdem Abstriche machen musst würde ich doch zu etwas günstigerem greifen, zumal Du Dir ein Teil des Geldes leihen willst. Denn wie auch schon von einigen erwähnt fährt niemand mit Herz und Verstand sein Edelbike durch den Winter und schlechtes Wetter, dafür nimmt man was einfaches. Wenn Du nur ein Bike hast, das auch noch vom Munde abgespart, wäre es schade drum. Dann lieber das gesparte Geld als Grundstock für das nächste Bike bei Seite legen.
zu 3.) Für Einsteiger sicher eine gute Entscheidung.
zu 4.) Persönliche Vorlieben sind wichtig, zumal ich es so verstanden habe, dass Du auch aus anderen Gründen gerne Sram fahren möchtest. Leider ist Sram bei der Preisklasse eher selten (deswegen ja Ultegra-Klasse).
Um Dir helfen zu können wäre es wirklich hilfreich, wenn Du Dich vermessen lässt und uns Deine Vorgaben mal in eine reihenfolge bringen würdest, wie wichtig die einzelnen Punkte für Dich sind. Zwischen den Zeilen lese ich immer, das alle Bikes ohne Sram eher nicht O.K. sind nnd Cannondale Dein Favorit ist. Außerdem sagst Du ganz offen, dass es Focus nicht werden soll.
Noch zwei Ideen meinerseits:
In Gelsenkirchen gibt es ein Fahrrad XXL. Bei denen bekommt man Koga und Merida-Bikes. Zumindest die Punkte 1-3 wären damit gut zu erfüllen.
Wenn Du unbedingt Sram haben willst wäre natürlich das CicliB eine Idee. Für 750€ ja wohl auch in dieser Jahreszeit ein faires Angebot. wenn Du mit dem Rahmen partou nicht leben willst kannste natürlich was ganz verrücktes machen, Dir ein Rahmenset für 750€ besorgen und das CicliB ausschlachten. Oder Du kaufst Dir dazu so ein Cannondale für 800€ (gibts beim Verhandeln sicher noch günstiger) und baust Dir aus den Beiden Bikes ein Sommerrad (Cannondale, Sram, Shimano RS 10) und ein Winterrad (CicliB, Sora).
