Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Altwerden ist bereits jetzt großer Mist, noch länger als 10 Jahre möchte ich das nicht unbedingt mitmachen.
Aber man wird bezüglich des eigenen Endes ja schließlich nicht gefragt.
Eigentlich leben wir immer im Paradies. Wer im Paradies Scheiße baut kommt zur Strafe auf die Erde.
Ich stamme aus ner Familie von Schwerstkriminellen. Opa 96, Mutter wird im Februar 99 , ich hab auch noch ein paar Jährchen abzureißen
Eigentlich leben wir immer im Paradies. Wer im Paradies Scheiße baut kommt zur Strafe auf die Erde.
Ich stamme aus ner Familie von Schwerstkriminellen. Opa 96, Mutter wird im Februar 99 , ich hab auch noch ein paar Jährchen abzureißen
Das unterschreib ich so ganz und gar nicht, mit meinen erst 68! Körperlichem Verfall kann man sehr wohl entgegensteuern. Natürlich kommen mit den Jahren oft Krankheiten, die man nur behandeln, aber nicht verhindern kann. Manche davon führen zum "Verfall".
Aber die Lebensjahre allein sind's nicht, wenn wir aktiv bleiben und darauf achten, was wir so zu uns nehmen (manche mögen's nimmer hören, ich weiß).
Jedenfalls wohnt hier im Haus auch ein 88-jähriger. Der hört zwar schlecht, sieht aber noch gut - und auf den Langlaufskiern hab ich Mühe, ihm zu folgen!
Sowas ist doch hochindividuell. Manche sind noch mit fast 80 unterwegs wie 12-jährige auf Speed (Trump z.B.), andere rafft es Jahrzehnte vorher mit Frühdemenz dahin (wie Bruce Willis), wieder andere sind super fit und leben gesund wie nix, werden dann aber doch früher als gedacht mit Rheuma, Depressionen oder was es noch so gibt früh so eingeschränkt, dass sie keinen Bock mehr haben. Manchem davon kann man mit Ernährung etc. begegnen, anderem aber nicht. Wie heißt es so schön: Jeder stirbt für sich allein.
Meine Oma hat sich (länger her) gegen neue Kniegelenke entschieden und ist in ihrem Fehnsehsessel verrottet. Wer nicht raus geht und sich bewegt, wird früher eingehen. Oftmals in absoluter Einsamkeit.
Und selbst im höheren Alter stell ich mir die Welt voller machbarer Möglichkeiten vor.
Wer weiss denn schon, was "danach" kommt?
Ich nehm lieber im Jetzt mit, was geht. Mittlerweile leicht abwiegelnd Verschleiß zu SpaßLebensfreude mit 45,x. Ja klar. Hab ja auch n Kind gemacht. Ich kann noch nicht weg. Noch lange nicht.
Time is always now.
Sehe ich auch so.
Ich habe beispielweise im Bikepark noch NIE einen türkisch- etc. "wat weiss ich"- stämmigen oder schwarzen gesehen. Nie!
Und ich war schon einige Male in Bikeparks. Auch auf Rennrädern ist mir noch nie so jemand "aus diesem Dunstkreis" über den Weg gefahren.
Von Klassikern bis 1990 ganz zu schweigen.
Ich vermute: Anderer Kulturkreis... das Thema Radsport ist bei denen einfach keines.
Finde ich das schade?
Auf jeden Fall!