Ich hatte letzte Woche probehalber am Hinterrad den Pirelli Zero Velo TT montiert, um eine eventuell bessere Alternative zum bislang auch im Training gefahrenen Conti Supersonic in 23mm (das maßhaltige 2014er Modell, das aktuelle ist schlechter) zu finden. Beim ersten Test konnte ich auf einer 43,5km-Runde den bisherigen Rundenrekord um ein km/h verbessern
. Leider stellte sich dann am Wochenende bei weiteren Fahrten heraus, dass ich an dem Tag doch nur eine sehr gute Tagesform in Kombination mit guten Witterungsbedingungen erwischt hatte, der
Reifen ist wohl nur etwa gleichgut. Leider hat der Pirelli die gleiche Hefeteig-Krankheit wie der aktuelle Supersonic-auf einer 15C-Felge geht der bei 7,5 bar auf mittlerweile über 25mm auf. Das einzige Plus ist das korrekte Gewicht, der wiegt tatsächlich 165 Gramm. Ich habe dann am Donnerstag trotzdem mal eine Mail an Pirelli geschickt, ob der
Reifen aus einer fehlerhaften Charge stammt, oder ob die so breit aufgehen sollen, und falls dem so ist, ob noch eine echte 23mm-Variante (dann eben als 21mm etikettiert) nachfolgt, da ja selbst auf einer 18C-Felge nur ein 23mm-
Reifen so breit/schmal wie die Felge ist. Mal sehen, ob, und wenn ja, wann die antworten. Den angefahrenen Pirelli hebe ich mal als "Notersatzreifen" auf. Als nächstes werde ich eventuell mal Veloflex testen, die scheinen ja eher schmal auszufallen

.