• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative für Conti 5000

Das Argument mit deutschen Arbeitsplätzen würde ich nicht auf jeden Bereich projizieren. Kann mich noch an meine Contis am MTB von 2003 erinnern. Darauf stand: Made in India

Nur die Reifen mit dem Black-Chilli-Gummi werden in Korbach gefertigt, also Straße: alles was "Grand Prix" im Namen hat.
Bei den MTB-Reifen muss man dafür ein bisschen auf's Kleingedruckte gucken, weil es Namens-/Profilgleichheit aber unterschiedliche Gummimischungen gibt.
 
Das ist Reifen-mäßig aber auch der absolute Tiefpunkt-Benchmark... ;)

Sie waren halt auf dem LRS des neuen Rads drauf und ich dachte mir, so schlimm werden sie nicht sein, dass ich einen nagelneuen Satz Reifen entsorge, zumal es die „hochwertigeren“ waren. Ich war so angepixxt von den Reifen, dass ich sie nicht mal für die Rolle verwendet habe ;)
 
Werbung funktioniert immer :daumen:

Das Argument mit deutschen Arbeitsplätzen würde ich nicht auf jeden Bereich projizieren. Kann mich noch an meine Contis am MTB von 2003 erinnern. Darauf stand: Made in India
Entwicklung und Prototypen vielleicht noch in D, Produktion mit Sicherheit nicht.

Bei mir nicht, die Reifen waren halt auf dem Mavic-LRS drauf und ich dachte nicht, dass sie so mies sind:
-pannenanfällig
-„hölzerner„ Fahreindruck
-rollten gefühlt schlecht

Da ich bisher nur einmal einen Conti Ultra Sport drauf hatte, 2006/2007 (Wiedereinstieg mit dem Rennrad) und danach nur GP Modelle gefahren bin, bin ich mir sicher, Reifen aus Korbach gehabt zu haben.

Guckst Du hier: https://videos.mtb-news.de/1485/hausbesuch_herstellung_von_rennradreifen_bei_continental
Dazu gehört noch das Video „Schwarze Magie“ in der Leiste darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie waren halt auf dem LRS des neuen Rads drauf und ich dachte mir, so schlimm werden sie nicht sein, dass ich einen nagelneuen Satz Reifen entsorge, zumal es die „hochwertigeren“ waren. Ich war so angepixxt von den Reifen, dass ich sie nicht mal für die Rolle verwendet habe ;)
Mein HR Reifen hat damals 200 km gehalten :D
 
Ich fahre keine Conto mehr. Am neuen Rad waren Conti 5000 in 25 mm, die Probefahrt wurde damit gemacht, 70 km, danach war der neue Laufradsatz da und damit andere Reifen.
Wer also einen minimal gebrauchten Satz Conti 5000 erwerben möchte, kann mich gerne kontaktieren.
 
So schlecht ist Mavic auch nicht! Hätte ich meine nicht aus Blödheit zerfetzt, würde ich sie wohl noch jetzt fahren. Die Yksion Pro rollen ziemlich gut bei gutem Grip. Da ich sie nur TL gefahren bin, waren sie auch pannensicher (bis der Pfosteneinsatz kam).
 
Zurück