• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

alte shimano 600 schaltung - Rädchen quietscht

pegasus75

Selbstbauer und Bergziege
Registriert
8 März 2007
Beiträge
182
Reaktionspunkte
9
Ort
Berlin Neukölln
Hallo,

es soll ja angeblich keine dummen fragen geben...^^
also frag ich euch mal :)

ich hab eine alte shimano 600 schaltung an meinem rad verbaut und diese quietscht öfter mal recht laut. ich denke das es die Führungsrädchen sind und möchte mir da mal nen paar neue besorgen...

jetzt meine Fragen:
wie ist die genaue Bezeichnung von diesen rädchen? hab ne ganze weile im netz recherchiert aber nix gefunden...

hat nicht jemand nen link, wo man sowas kaufen kann? auf jeden fall werden ultegra rädchen funktionieren, gehen vielleicht auch andere? z.B. 105er?

Pega
 
AW: alte shimano 600 schaltung - Rädchen quietscht

ja da gibts so viele, unter anderm auch für ultegra/xt 8 und 9 fach nun hab ich aber 7-fach.
spielt es eine rolle (ein wortspiel :) ) welche ich da nehme?
 
AW: alte shimano 600 schaltung - Rädchen quietscht

hab nachgezählt, das sind 10 zähne, ich werd die mal putzen und fetten, wnenich zeit hab, danke für eure schnellen antworten! :)
 
AW: alte shimano 600 schaltung - Rädchen quietscht

Ich grabe mal kurz dies alte Ding hervor und hänge meine Frage mit an.

Problem liegt auch in bei Nässe quitschenden Schaltröllchen (tritt nur beim treten/schalten und mit zunehmendem Schräglauf auf). Sind eher low-budget und maximal 20000km gelaufen.

Meine Frage: Was tun, wenn ich die Dinger bereits vor einer Weile ausgebaut und mit Lagerfett behandelt habe?
Und was kann an solchen Dingern verschleißen?
 
AW: alte shimano 600 schaltung - Rädchen quietscht

Dann will ich mal..das Lager verschleißt, d.h. durch zuviel Spiel ist keine korrekte Führung des Schaltwerkrädchens mehr gegeben.
Aus dem grossen Luftspalt wird das Schmiermittel ausgewaschen, und dann quiekt es halt.

(Keramiklager halten sehr viel länger, dann ist es jedoch meistens die Achse, die eher verschlissen ist)

Zusätzlich verschleissen die Dinger natürlich auch am bezahnten Durchmesser.

Bau Dir neue TACX Röllchen ein, dann ist wieder Ruhe ;)
 
AW: alte shimano 600 schaltung - Rädchen quietscht

genau die Taxc haben nämlich haltbare Kugellager etwas, was man bei den Shimano und Co erst mit dem Top Gruppen bekommt sprich XTR und Dura Ace (und die Schaltrollen weit über 25 € kosten)
XT und Utegra (auch das 600er) haben Keramik Geitlager.

Grüße
Nordisch
 
AW: alte shimano 600 schaltung - Rädchen quietscht

Aha aha, das ist ja schon mal ganz hilfreich - danke.

Um noch mal auf den Verschleiß einzugehen:
So lange die Schaltpräzision durch ein ausgeleiertes Führungsröllchen nicht gemindert wird (möglich?), hat es außer dem unsäglichen Geschreie keine negativen Folgen?
Oder wäre da noch weiterer Unbill denkbar?
 
AW: alte shimano 600 schaltung - Rädchen quietscht

Wenn die Röllchen quietschen, dann muss das nicht am Verschleiß liegen. Shimano ist bekannt dafür, dass sie an diesen Stellen mit Schmiermittel geizen.
Ich mache auch bei einer neuen Schaltung immer erstmal die Röllchen auf un presse eine Packung Lagerfett hinein.
Wenn die Zähne nicht abgenutzt sind, gibt es keinen Grund, die Röllchen zu wexeln. Nimm sie kpl. auseinander, reinige und fette sie gut. Zusammenbaun - hält 1000 Jahre.
 
Zurück