• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alte Händler-Sticker und wo sie aufgebappt wurden

Der Händlerbapperl klebt hier leicht auf den Unterrohr-Decals. So lassen oder runter damit?


Anhang anzeigen 809489

Radsport-Christoph, Grüntaler Str. 2/Ecke Badstr. in Berlin gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr. Wenn man www.radsport-christoph.de aufruft, wird man auf die Seite der Little John-Kette weitergeleitet, die auch das ehemalige Ladenlokal in der Grüntaler Str. von Radsport-Christoph übernommen zu haben scheint.
Ich würde es so lassen!
 

Anzeige

Re: Alte Händler-Sticker und wo sie aufgebappt wurden
Hier der Sticker von meinem Peugeot, ganz in meiner Nähe verkauft worden.
9CB9E134-E9B1-4BA4-BE51-B7F2D871CEA6.jpeg
Und vom Koga Miyata
5ACF2EC0-E028-4AE0-B9A1-7FB29C3237EF.jpeg
 
Mannmannmann! Das ist wirklich eine schwierige Frage. Solch ein dominantes Ding an der Stelle...(eigentlich eine Frechheit!).

Das zeugt von einem gesunden Selbstbewusstsein des Händlers, ich finde es gut, früher wurde nach gern ein deftigen Spruch drauf gebabt, z B das Rad aus Meisterhand. Der Aufkleber von Radsport Christoph, gefällt dem Christoph natürlich sehr, bitte unbedingt lassen.
 
Als mein Händler die georderte Bahnkette auf mein gerade fertigstelltes Lauer Bahnrad genietet hatte fragte er mich ob er seinen Bapper drauf kleben dürfe. Na klar! Das ist wie ein Prädikat, das macht er nicht bei jedem Rad. Im Übrigen, der feine kleine Unterschied: Es ist sein "service by" Aufkleber den Räder bekommen die nicht bei ihm gekauft wurden ;-)
210205_2580.jpg

Keiner der beiden Händler hat das Rad seinerzeit verkauft. Der obere hat das Rad gefahren und nach Neulack umgelabelt.
 
EBB0223D-1FA9-4610-AE91-521ED002DE2A.jpeg

Aufkleber am Sattelrohr des Motobecane Course Inter Club (C.I.C.) Baujahr 1973. Fahrzeuge Riedel in Nürnberg am Nordostbahnhof gibt es wohl heute noch. Lt. eines Beitrags hier im Forum ist/war das auch ein Suzuki-Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten