• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

alexVspeed...

alexVspeed

Aktives Mitglied
Registriert
20 Januar 2014
Beiträge
116
Reaktionspunkte
81
...stellt sich vor !

Also hallo zusammen,

hier bin ich. Zu erzählen gäb es viel, ich lass es aber erstmal lieber. Ein paar kurze Backgroundinfos: ich habe zwei Fahrräder.

Ein Vollgefedertes Bergamont Volotec als Winterrad, zur Zeit sogar mit Spikereifen bestückt und dann habe ich noch ein altes Faggin Stahl Renrad. Letztres läuft seid gut zwei Jahren als Singlespeed und wird von mir gerne genutzt.
Da dieses dann doch einige Vorteile gegenüber dem schweren 15 kg Bock hat, wollte ich ich mal umschauen, wie es so in der Rennerecke ausschaut. Also auf dann...
 
So Leute,

hab mal etwas Zeit gefunden und wollte noch die eine oder andere Info loswerden, falls es dann einen interessiert. Bin also "männlich", nicht ehr ganz so jung, auch wenn diverse Schätzungen andere Menschen oft sehr schmeicheln. Gut sie sehen mich ja auch nicht früh morgens vor dem ersten doppelten Espresso.

Espresso und Latte Macchiato sind übrigens zwei Heißgetränke die ich sehr gerne zu mir nehme. Hier also mein Comming-Out: ich nutzte streng genommen gar keine Maschiene, sondern nur einen Espressokocher. Und zwar den popeligen klassischen Standardkocher, also nix aufregendes.
Groß was anderes kannte ich bis vor einigen Jahren, also außer die aus den Eisdielen eh nicht. Besagte aber schon von zu Haus aus seid Jahrzehnten. Ist ne´ einfache robuste Technik, pflegeleicht und schmeckt. Als "Stoff" bevorzuge ich Segafredo Crema e Gusto oder auch Segafredo Intermezzo.

attachment.jpg

Ansonsten ca. 85-88kg schwer, 1,88 groß und 87cm Schritthöhe.

Radfahren tue ich übrigens eigentlich nur beiläufig. Denn vom Job her sitzte ich mehr oder weniger den ganzen Tag im Auto. Und vor ein paar Jahre habe ich mir dann gedacht, probier doch mal aus, wie es ist mit dem Fahrrad zum Job zu fahre. Denn mit dem Auto noch zum Job und wieder zurück, war mir dann doch zu blöd, weil letztendlich waren es auch nur knapp 13km.

Für dieses Ausprobieren mußte ein altes Fahrrad von einer Vewandten herhalten. Ein gutes kaum gebrauchtes Peugeot Trekkingrad ( habe leider jetzt gerade kein Bild zur Hand ). Mein damaliger Stahl Renner war mir dafür zum einen zu schade und zum anderen zu unbequem.

Naja aus diesem Ausprobieren wurden dann etwa 7.000km.

An der Stelle will ich dann auch mal einwerfen, daß ich bis dahin Sport hauptsächlich laufend, betrieben habe, im Fitnesstudio ganz damals, aktuell nur noch mit ein paar Gewichten zu Hause und im Karate war/ bin ich auch noch mehr oder weniger aktiv. Letzteres aber schon lange nicht mehr vereinsmäßig.

Naja nach diesen 7.000km wurde dann eine neues Fahrrad angeschafft. Ein vollgefedertes Trekking-Cross-Fully, wie halt oben schon erwähnt.

DSC02737.JPG

Damals war das Rad passgenau, denn die Strecken führten quer über Wirtschaftswege, miese Landstraßen aber auch gute Landstraßen. Nach den ersten 1.000km habe ich dann angefangen zu bloggen und inzwischen hat der Bock über satte 28.000km gelaufen.

Irgendwann wechselte meine Fa. den Firmensitz und so hatte ich gute 20km Oneway zum Job. Was für ein Glück ! Yipieeyeah ! Leider aber war auch die Strecke inzwischen mehr Angebotsstreifen, zumindest morgens auf dem Hinweg. Und da ich eher schaltfaul unterwegs war, dachte ich mir so, mensch...

...hol doch nochmal den alten Stahl Renner aus der Senke. Der allererste Plan, mal schauen wie das so geht, einfach nur mal so, war schon recht gut. Dann fiel mir aber immer mehr auf, ich schalte so gut wie gar nicht. Klar Unterrohrschaltung und nur eine Sechsfach-Kassette sind nicht so das Schalterlebniss. Oder mehr der ganz besonderen Art.

Ich kann mich noch sehr gut an den ersten Wiederschaltgang erinnern. Es ging lecht bergab und da das Teil ja schon nach wenigen Kurbelumdrehungen rollt wie Sau, im Gegensatz zum breitbereifen höllenschweren Volotec, war schalten angesagt. Dann greif ich mal an´s Unterrohr und versuch mein Glück. Ich hatte richtig Muffensausen. Streck die Hand nicht zu weit aus, denn da sind rotierende Speichen, hinschauen ging auch nicht, weil man sonst die Linie nicht halten kann und das hätte Abflug bedeutet. Alder Schwede, daran mußte ich mich erstmal wieder gewöhnen.

Nach dem ersten Sommer ging das auch recht gut, nur groß schalten brauchte ich nie. Wozu auch, bei den "Bergen" hier. Also kam Sommer Nr. 2. ( 2011 ) und es wurde auf Singlespeed umgefrickelt. Das Schaltwerk ist nur noch als Kettenspanner dran.

DSC01872.JPG

Was noch ? Ja inzwischen fahre ich immer Fahrrad, die 10.000km im Jahr habe ich aber bisher noch nicht geknackt. Das bisher beste Jahr mit 8.397km war 2012. Letztes Jahr war nicht soviel, da ich zum einen zweimal krank war und im Sommer unser Haus noch mal "getuned" habe.
Aber ich fahre das ganze Jahr voll durch. Wetter egal, habe alles. Gute Klamotten, Spikereifen, Werkzeug für´n Hausgebrauch, diverse Verschleißersatzteile "vor Ort".

Natürlich bin ich noch in anderen Radforen mehr oder weniger aktiv, was treibt mich also hierhin ? Neugierde ( Gebrauchtmarkt ) und die Idee, man könnte isch ja mal langsam ein neues Gefährt aussuchen. Denn das Volotec zeigt so langsam diverse Kleinigkeiten, wo ich langsam keinen Bock mehr drauf habe. Dazu zählt das Gewicht von nackend 15kg, also ein Gewicht wo man schon ein gestandenes Fully im Endurobereich bekommen könnte. Aber das mit dem MTB wird wohl noch dauern - leider.

Denn zunächst muß mal was her, womit ich auch Strecke machen kann, als mehr als bisher und dann natürlich am Stück. Und es sollte ein Rad sein, womit ich eben auch die täglichen Arbeitsfahrten mit machen kann. Da ich aber keinen Rennen fahren werde geht das mehr so in Richtung Rondoneur oder Cyclocrosser.

Wobei letzteres gleich mehrere Vorteilen bieten könnte. Zum einen, für mich ganz wichtig, dicke Schlappen dürften weniger problematisch sein. Denn echte Spikereifen sind dick und das bis zu 42 Breite ( jene ich habe )! Gut auf 42 werde ich mich auch beim Cyclocrosser nicht verlassen können, aber habe schon geschaut, gibt auch in 35.
Dann Cyclocrosser sind wohl hin und wieder auch als Rondoneurrad tauglich ( ? ), was dann wieder meinem Langstreckenwunsch nachkomen würde. Und Cyclocrosser gibt es schon länger mit Scheibenbremsen. Auch jene würde ich zumindest im Winter nur sehr ungerne missen.
Ach ja und Cyclocrosser können eben auch unebene Strecken fahren. Und auch die nutze ich hin und wieder regelmäßig. Denn Radwegbenutzung ist nicht ganz so mein Ding, auf Grund der Bauweise und der entsprechenden Zustände dort. Also geht´s eben ab auf Nebenstrecken.

Also Fahrrad fahren ist bei mir ganz groß Thema, direkt oder auch im Verbund mit sportlicher Betätigung. Autofahren dafür eher nicht. Und so hätte ich auch mehr Stress der angenehmen Art, ein oder mehere Fahrräder zu kaufen ( Lottgewinn vorausgesetzt ). Beim Autokauf, was ich ohnehin so gut wie oder nur selten brauche, wüsste ich gar nicht was ich kaufen sollte.

So jetzt habe ich viel getippt, mehr Infos gibt´s auf´n Blog. Ach ja Thema Tippfehler von mir. Ich schreibe oft viel Text, hin udn wieder auch paraell in meheren Foren oder eben auf´m Blog und oft auch, wenn ich noch nicht ganz "so da bin" oder eigentlich schon längst "in den Federn liegen" sollte. Ich hoffe also ich kann hier "ältere" Texte von mir editieren, seid also nachsichtig mit mir.
 
Moin & frohe Ostern zusammen !

hugg.gif


...mal so anbei: gibt´s hier eigentlichen niergends eine Laberecke, für nur mal so Smalltalk machen ?
 
Da spricht nichts gegen ein Topic MIT Themenbezug! Ich würde einfach mal drauflosquasseln, immerhin stört es da niemand wenn das Thema an einer Ecke endet die ursprünglich nicht vorgesehen war. Nicht das rr-news da eh besonders streng wäre...(da kenne ich ganz andere Foren), aber mehr als keine Antwort kriegen kannst Du nicht.
 
Da spricht nichts gegen ein Topic MIT Themenbezug! Ich würde einfach mal drauflosquasseln, immerhin stört es da niemand wenn das Thema an einer Ecke endet die ursprünglich nicht vorgesehen war. Nicht das rr-news da eh besonders streng wäre...(da kenne ich ganz andere Foren), aber mehr als keine Antwort kriegen kannst Du nicht.

Hi rajas,
hi zusammen,

naja den Gedanken hatte ich auch schon, nur werde ich kein weiteres Café mehr aufmachen. Dachte halt es gibt hier soetwas wie den ein oder anderen allgemeine Laberthread.

Muß auch mal reichen. Aber danke für die Hinweise. :)
 
Zurück