• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aksium Umbau

Chris969

Mitglied
Registriert
9 März 2009
Beiträge
154
Reaktionspunkte
6
Ort
Zuhause
Ich wollte mal wissen ob es möglich ist bei dem Mavic Aksium Race Laufradsatz die Naben und Speichen durch Novatec/Chris King usw auszutauschen?
 
Wenn mich das Bild das ich gerade im Netz gefunden habe nicht extrem täuscht, dann sind da normale Nippel verbaut. Dann kann man die Nabe tauschen. Die Speichen sind Messerspeichen, was ziemlich teuer und kaum zu toppen ist.

Die Frage wäre aber, was du dir von einem Nabenwechsel versprichst?
 
Ansich bin ich von Mavic überzeugt(liegt wohl aber sicher daran das ich bisher nur Mavic hatte und keinen Vergleich habe) aber die Naben laufen meiner Meinung nach verhältniss mäßig schwer.
Daher denke ich auch das es mit anderen Naben besser ist.
Lass mich aber auch eines besseren belehren.
 
Wie alt sind sie denn? Bist du viel im Regen rumgefahren? Mit Hochdruckreiniger gegen Schmutz vorgegangen?

Vlt. brauchen sie ja einfach mal eine Wartung oder die Lager müssen ausgetauscht werden.
Mavic-Naben haben den Ruf, daß man sich ein bisschen um sie kümmern muss. Was sagt denn deine Betriebsanleitung?

Generell laufen bessere Naben nicht unbedingt leichter.
 
Das habe ich vorhin bei meiner ausrangierten Aksium auch nochmal festgestellt: Leichtlauf ist das ja irgendwie nicht so recht.
Eine andere Möglichkeit für mehr Leichtlauf wären theoretisch andere Lager - da Industrielager verbaut werden, wäre ein Studium des SKF-Kataloges vielleicht aufschlußreich.
Ansonsten kannst du den Nabentausch versuchen, zumal die Aksiums weniger Speichen aufweisen als die normalen cxp22-Ausgaben, also etwas leichter sind. Nippeltechnisch habe ich nur mal was von 3,5mm gemessen, wenn ich mich richtig erinnere. Ansonsten sahen die auf den flüchtigen Blick nach Standard-Ware aus. Um das Einspeichen bzw. Besatz mit neuen Speichen wirst Du vermutlich nicht umhin kommen, da die Maße der Naben unterschiedlich sein dürften. Grundsätzlich wäre zudem zu prüfen, ob die teilweise radiale (HR) und komplett radiale (VR) Einspeichung mit den neuen Naben machbar ist.
 
Vlt. brauchen sie ja einfach mal eine Wartung oder die Lager müssen ausgetauscht werden.
Mavic-Naben haben den Ruf, daß man sich ein bisschen um sie kümmern muss. Was sagt denn deine Betriebsanleitung?
Danke für die Erinnerung, ich wollte da noch nach etwas Graben... Wobei Indu-Lager doch unter wartungsfrei/ex-und-hopp gebucht werden, oder?
 
Wie alt sind sie denn? Bist du viel im Regen rumgefahren? Mit Hochdruckreiniger gegen Schmutz vorgegangen?

Vlt. brauchen sie ja einfach mal eine Wartung oder die Lager müssen ausgetauscht werden.
Mavic-Naben haben den Ruf, daß man sich ein bisschen um sie kümmern muss. Was sagt denn deine Betriebsanleitung?

Generell laufen bessere Naben nicht unbedingt leichter.

Also meine Aksiums sind noch keine 1000km gelaufen. Und beim waschen nur handwäsche.
Werd mir mal die HR Nabe genauer anschauen. Mavic hat einige Laufräder bei den ein Lagereinstellschlüssel oder so ähnlich dabei ist. Vielleicht geht ja da was.
 
Wenn mich das Bild das ich gerade im Netz gefunden habe nicht extrem täuscht, dann sind da normale Nippel verbaut. Dann kann man die Nabe tauschen. Die Speichen sind Messerspeichen, was ziemlich teuer und kaum zu toppen ist.

Die Frage wäre aber, was du dir von einem Nabenwechsel versprichst?

Muss auch nicht unbedingt Messer speiche sein.
 
Also ich sach mal so...mit Novatechs würde das vielleicht einen gewissen Sinn ergeben. Allerdings eigentlich auch nur mit billigsten Speichen.
Wenn Du CKs da oben nicht nur so mal eben geschrieben hast, sondern tatsächlich ernsthaft erwähnst, sollten auch ein paar ordentliche Felgen drin sein.
Schlussendlich sind die Aksiums genau ihr Geld wert. Nicht mehr, nicht weniger. Zum Ausschlachten für einen Neuaufbau nicht gerade die ideale Fundgrube.
 
Hi,
Nur zur Info: Der Reibungswiderstand an Naben kann beim mit-der-Hand-Drehen schon ziemlich groß sein. Beim Fahren ist der dadurch auftretende Wattverlust verschwindend gering. Sprich - schneller wirst du durch den Tausch nicht. Wenn die Laufräder im eingebauten Zustand am Rennrad locker zur schwersten Stelle der Felge (meistens der Felgenstoß) auspendeln, dann ist alles in Butter.
 
Ich wollte mal wissen ob es möglich ist bei dem Mavic Aksium Race Laufradsatz die Naben und Speichen durch Novatec/Chris King usw auszutauschen?
Das dürfte teurer werden als gleich nen neuen LRS wie Fulcrum R5 zu kaufen, jedenfalls wenn Du das machen lässt. Die Felgen sind auch noch schwer. Ich sehe in so ner Aktion absolut keinen Sinn.
 
Sinn oder Unsinn. Warum ein bestehendes System nicht verbessern? Wenns funtioniert......
Denke mein Händler würde das sicher machen.
Also möglich wäre es?
 
Mach mal nen Test: Stell das Bike auf den Kopf und dreh mal das Rad kräftig an. Wielange dauert es, bis das Rad ausgerollt ist?
Auch der Test vom Muttersöhnchen macht Sinn.
 
ok. habs gemacht. und nu? :)
rollt eig. schon relativ lang. hab aber jetzt nicht geschaut wo es stehen bleibt.
 
Und nu kriegst du eine Anleitung zur exakten Auswertung deines präzisen Messergebnisses:

relativ lang = relativ gut
relativ kurz = relativ schlecht
gar nicht = nicht so toll
 
Werd s mal mit der Stoppuhr messen?

Was ich bei Mavic noch festgestellt hab, beim zurück drehen der kurbel dreht das HR leicht mit.
Denk aber das liegt eher am Freilauf.
 
Bevor du deine Aksiums ausschlachtest solltest du dir auch unbedingt noch mal überlegen, ob der Restwert (ebay oder einfach nur als standby-Reserve) nicht vielleicht doch den Kaufpreis zweier Felgen für das Neubauprojekt übersteigt. Wenn du was mit Chris King Naben aufbauen lässt dürften zwei Felgen den Kohl wirklich nicht mehr fett machen. Falls die Aksiums derzeit dein einziger Laufradsatz sind säßest du dann auch nicht auf dem Trockenen, während die neuen Räder gebaut werden oder mal ein Satz mal zur Wartung weggeben ist.
 
Zurück