• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aksium Umbau

Denk aber das liegt eher am Freilauf.
Vlt. sollten mal erfahrene Mavic-User sich hierzu äußern, ich weiss nur, daß der Freilauf von Mavic gepflegt gehört, laut Anleitung 1-2x pro Jahr. Benötigt wird ein Spezialöl von Mavic, andere machen die Nabe kaputt!!!!!. Hier gibts die Anleitung (Stehen zwar andere Räder im Titel, aber wenn man nach der Anleitung für Aksium sucht, kommt das hoch).
 
Werd s mal mit der Stoppuhr messen?

Was ich bei Mavic noch festgestellt hab, beim zurück drehen der kurbel dreht das HR leicht mit.
Denk aber das liegt eher am Freilauf.
Das ist die Dichtlippe vom Freilauf, ja. Freilauf abnehmen, Dichtlippe mit niedrigviskosem Öl benetzen, wieder zusammenbauen und sich freuen, dass der Freilauf nicht mehr so stark mitläuft.

Wirklich sinnvoll finde ich das Vorhaben auch nicht. Ich würde den Laufradsatz entweder als Reserve-LRS zur Seite tun oder ihn verkaufen und für den Neuaufbau auch gleich noch andere Felgen kaufen. Gerade die Felgen machen viel aus. Stichwort rotierende Masse.
 
Irgendwelche Vorschläge?
Bin zurzeit auch nicht der leichteste und find die Aksium meiner meinung nach stabil genug und relativ leicht zugleich.
Mag die dinger eigentlich.
 
Wie geil ist das denn?:D

Auch, dass hier ganz ernsthaft und ruhig geantwortet/erörtert wird...

Ich erkläre es mal:
Ein Lrs besteht aus 3 Dingen: Felge(n) Speichen, und Naben.

Aksium sind Billigkram, aber stabil und haltbar.
Kosten quasi nix, um n Hunni früher.

Du willst nun die Nabe entfernen, Speichen auch.
Die Nippel ja wohl auch...
Dann bleiben nur noch die felgen...:D
Wenn Du nicht mit der Knipse arbeitest, kommt gar noch Zerlege Arbeit dazu.
Die übrigbleibenden Felgen sind Mavic Cxp 22, wiegen je 510 Gramm(!) und sind unterstes Mittelmass.
510 Gramm, 15C.
Kosten um die 20 Euro.:rolleyes:
NEUwert also etwa 40 Euro:oops: . Und das dann mit superteuren Naben Chris King und Speichen Nova neu aufbauen?
Wozu?o_O


Ist ein bissi so, als wenn man einen V6 Biturbo in nen Polo mit 40 Ps einbaut...
Oder einen Mercedesmotor mit 300 Ps in einen Trabbi...
 
Wie geil ist das denn?:D

Auch, dass hier ganz ernsthaft und ruhig geantwortet/erörtert wird...

Ich erkläre es mal:
Ein Lrs besteht aus 3 Dingen: Felge(n) Speichen, und Naben.

Aksium sind Billigkram, aber stabil und haltbar.
Kosten quasi nix, um n Hunni früher.

Du willst nun die Nabe entfernen, Speichen auch.
Die Nippel ja wohl auch...
Dann bleiben nur noch die felgen...:D
Wenn Du nicht mit der Knipse arbeitest, kommt gar noch Zerlege Arbeit dazu.
Die übrigbleibenden Felgen sind Mavic Cxp 22, wiegen je 510 Gramm(!) und sind unterstes Mittelmass.
510 Gramm, 15C.
Kosten um die 20 Euro.:rolleyes:
NEUwert also etwa 40 Euro:oops: . Und das dann mit superteuren Naben Chris King und Speichen Nova neu aufbauen?
Wozu?o_O


Ist ein bissi so, als wenn man einen V6 Biturbo in nen Polo mit 40 Ps einbaut...
Oder einen Mercedesmotor mit 300 Ps in einen Trabbi...

Ich denk deine Aussage bringt mich doch dazu nen komplett neuen Lrs aufzubauen.
Sieht doch so aus als wär mein Vorhaben sinnlos.
Wusste ja nich das das die Cxp 22 is.
 
Entschuldige übrigens bitte, wenn ich dich zu hart anging! :bier:

aber, Du siehst es ja ein...es gibt hier viele, die mit dem Kopf durch die Wand wollen, und dabei alles vollkommen verschlimmbessern...

Lass doch die Aksium, und lass sie als Zweit Lrs!
mehr als....100 oder 80 Euro kriegste dafür nicht im Gebrauchtverkauf, und die sind eigentlich gut!
ich habe eine Hassliebe zu denen, ich fahre ja jetzt sinnvoll breite Felgen(19 statt 15 Innenmass...Welten im Rollverhalten!!), aber die Aksium sind, wenn man denn 15C fahren will, so gut wie un-kaputtbar.
Na gut, bei meinem gewicht...unter 64 Kg...
Aber, bei mir in jedem Dreckswetter gefahren, Buckel, Wurzel, cx pur...die halten.
 
2. lrs haben ist prima!:daumen:
Kann man bereifen, und mit Kassette vershen stehen haben, im Falle eines Falles einfach umstecken.

Oder man hat 2 verschiedene Kassetten oder reifentypen, oder oder! :daumen:

Oder an deinem neune Edel Lrs brechen 2 Speichen, die schwer bestellbar sind, und dann? 3 Wochen nicht fahren??:eek:

2. Lrs ist prima!

Mal was weiterführendes: was solls denn für ein neuer sein?
System oder Klassisch, leicht oder stabil, RR oder cx, usw?
Vielleicht kann man Tipps geben...
 
:eek:
Den speziell kenne ich nicht...aber....1300 Gramm..:rolleyes:
Selbst wenn die Naben nur 350 Gramm wiegen (Shimano wiegen 500) und selbst wenn die Speichen nur 250 Gramm, dann sind das ja schon 600 Gramm.
Dann bleiben für 2 felgen gerademal 700 Gramm...eine also 350 Gramm:eek: ...das ist auf dem Niveau der Ztr Alpha...

Und die ist Murks, auf Kante genäht!
Da frage bitte erstmal andere, die sich damit auskennen!
Im übrigen bringt gewichtsersparniss am Lrs nur beim Beschleunigen etwas, in der ebene exakt null.

Frag bitte mal rum, was von dem zu halten ist.
Vor allem, was das für eine felge ist.
 
Ich hab mir jetzt hier aus dem Rennradmarkt ein Satz Easton Vista SL zugelegt. Machen ein sehr soliden Eindruck. Sind sogar etwas leichter als die Aksium. Und die Naben laufen so schön weich.
Morgen gehts auf die erste Ausfahrt. Bin gespannt
 
So. Der Easton Lrs is ne wucht. Gefält mir richtig gut. Rollt besser und leichter. Mavic dagegen rollt wie ein sack Nüsse. Und ich find das man den leichtlauf der naben beim fahren wohl merkt.
Bin sehr zufrieden.
 
Zurück