• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

8fach ErgoPower mit 8fach Shimano kombinierbar?

CBär

Mitglied
Registriert
10 Februar 2013
Beiträge
47
Reaktionspunkte
7
habe die 8fach Ergos von Campa, möchte aber Nabe und Schaltung (7400) von Shimano dazu kombinieren, um mit meinem Zweitbike kompatibel zu sein.
Hat mal jemand diese Kombi zusammengetrickst?
 

Anzeige

Re: 8fach ErgoPower mit 8fach Shimano kombinierbar?
habe die 8fach Ergos von Campa, möchte aber Nabe und Schaltung (7400) von Shimano dazu kombinieren, um mit meinem Zweitbike kompatibel zu sein.
Hat mal jemand diese Kombi zusammengetrickst?
Mal sehen, ob ich deine Absicht richtig verstanden habe:

Du hast alte 8-fach Campa Ergopower, die du mit einem RD-74xx Schaltwerk verbinden möchtest, um 8-fach Shimano Kassetten zu schalten?

Für das RD-74xx dürfte auch der Shift Mate Model 4 nicht passen, der ist für ein Standard-Shimano Schaltwerk ausgelegt.
 
sickgirl

Wenn du das te
Du hast alte 8-fach Campa Ergopower, die du mit einem RD-74xx Schaltwerk verbinden möchtest, um 8-fach Shimano Kassetten zu schalten?

Das ist der Fall. Könnte natürlich hingehen und mir neue Distanzen drehen, aber dann passt das Hinterrad eben nicht mehr auf das zweite Rad.
Andererseits möchte ich gerne die Campa-Hebel behalten, denn - obwohl gar kein Freund von Italotechnik, finde ich die Ärgerpower optisch sehr ansprechend und sie machen auch einen robusten Eindruck.
 
Man kann aber auch den shimano Kram verkaufen und sich stattdessen passendes Campa Zeugs kaufen. Das funzt bestimmt. Und mit ein bischen Glück macht man nicht einmal miese damit.
Nach langem rumgedoktere habe ich genau das gemacht. Weil richtig funktionieren tut es nie.
 
Muß ich ja nicht einmal - es war eine komplette Campa C-Record verbaut. Bisher habe ich nur die Bremszangen gegen ungebrauchte Dura Ace ersetzt, weil ich diese schlicht schöner finde. Leichter sind sie auch :)
Behalten wollte ich nur die Kurbelgarnitur, Ärgerpowerhebel und den Umwerfer.
Beim Reinigen und Neuschmieren hat mein Bruder, der gleich schon am Rad geschraubt hat (es ist das Herkelmann von k.wein - in einem super Zustand! DANKE!) ) schon geflucht. Die Kugeldurchmesser rechts und links der Hinterradnabe sind verschieden groß, und zum Zusammenbau brauchts´ Bindfaden und ein zweites Händepaar, weil unterden Sperrklinken Druckfedern arbeiten.

Müsste nicht Shiftmate 1 der Richtige sein?
 
Nein, 8-fach Kassetten haben doch eine andere Verzahnung. Aber 8-fach Campa-Naben findet man noch recht häufig bei ebay. Sind natürlich dann eher klassisch.
 
Muß ich ja nicht einmal - es war eine komplette Campa C-Record verbaut.
Ah, dann hast du auch das zu den Ergopower passende Schaltwerk?
Damit kannst du normalerweise auch Shimano 8-fach Kassetten schalten, die Unterschiede im Ritzelabstand betragen gerade mal 0,2mm. Das addiert sich mittig eingestellt auf max. 0,8mm.
Das sollte das Schaltwerk noch schaffen.

Müsste nicht Shiftmate 1 der Richtige sein?

Für ein Standard Shimano Schaltwerk ja, aber das RD-74xx hat eine andere Geometrie. Dafür passt das nicht.
 
Nein, 8-fach Kassetten haben doch eine andere Verzahnung. Aber 8-fach Campa-Naben findet man noch recht häufig bei ebay. Sind natürlich dann eher klassisch.
Doch, die modernen Naben sind meines Wissen nach zu den Kassetten abwärtskompatibel. Ich probiere es gleich nochmal aus. Nur umgekehrt geht es nicht, auf die alten 8-fach Naben kann man keine 9, oder 10 fach Kassetten stecken.
 
Doch, die modernen Naben sind meines Wissen nach zu den Kassetten abwärtskompatibel. Ich probiere es gleich nochmal aus. Nur umgekehrt geht es nicht, auf die alten 8-fach Naben kann man keine 9, oder 10 fach Kassetten stecken.

Aha, das wusste ich nicht. Dachte das geht nicht, weil sich die Freiläufe doch extrem unterschiedlich aussehen. Sitzen die 8-fach Kassetten dann nicht so tief in den Nuten wie die 9,10,11-fach Kassetten?
 
Ja 8-fach Campa Kassetten passen auf 9 und 10 Fach Campa Freilaufkörper. Probeteil war ein Scirocco Laufrad von 2008. Wie das bei den 11 fach Naben aussieht kann ich nicht sagen.
 
Zurück