• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

80er Jahre Colnago-Fälschung

Anhänge

  • 11122012674.jpg
    11122012674.jpg
    505,6 KB · Aufrufe: 188
  • 11122012675.jpg
    11122012675.jpg
    560 KB · Aufrufe: 181
  • 11122012676.jpg
    11122012676.jpg
    444,9 KB · Aufrufe: 182
Ui, für denjenigen, der es mit dieser Einstellung fährt, ist es leider deutlich zu klein :confused:. Der Flaschenhalter ist häßlich, ansonsten aber mit anderer Einstellung ein Top-Rad!
 
Ui, für denjenigen, der es mit dieser Einstellung fährt, ist es leider deutlich zu klein :confused:. Der Flaschenhalter ist häßlich, ansonsten aber mit anderer Einstellung ein Top-Rad!

ist noch gar nicht auf mich eingestellt, brauche erst ne vieeel längere Sattelstütze, das ist ein 54er Rahmen, und ich bin 1,92 m lang. :) mal sehen, wird schon irgendwie gehen....
 
ist noch gar nicht auf mich eingestellt, brauche erst ne vieeel längere Sattelstütze, das ist ein 54er Rahmen, und ich bin 1,92 m lang. :) mal sehen, wird schon irgendwie gehen....
wenn das nicht mal der post des jahrtausends ist ;) ich hoffe dass dir wenigstens deine peugeots passen. um langzeitschäden zu vermeiden solltest du vielleicht doch drüber nachdenken das rad zu veräußern. wies aussieht ist nämlich alles noch original gehalten was die teile angeht.
 
Ich glaub', er will uns doch nur foppen.... Zumindest hoffe ich das ganz doll!!!
 
Stimmt, 58 fahre ich am Klassiker mit meinen lütten 1,77m.

...und was wird aus dem zu kleinen Fake-Colnago?
 
Ich weiß nicht was ihr habt. Schaut doch z.B. mal bei dem Fred "motivierenden Fahrradvideos": Die Profis fahren nach meiner Kenntnis wohl öfters kleinere Rahmen mit weit herausgezogener Satteltütze. Und wie werden die gemahnt, bei denen die Stattelstütze (modisch) nicht weit genug raus ist. Da wird sofort gesagt: Rahmen zu groß. Solange die Oberrohrlänge stimmt, ist das doch kein Problem.

Aber Rübenschwein, ich vermute, dass 54 doch etwas sehr klein ist für normal 58 oder gar 60. Nach meiner Erfahrung gehen +/- 2 cm noch gut. Aber bei 4 cm ??? Ob da die Oberrohrlänge noch ausreicht?
 
Na dann war das ja nicht umsonst.

An den Oberrohren hat man früher über mehrere Rahmengrößen gar nichts bzw. wenig verändert
 
Na ja, "Rennrad-fahren" im eigentlichen Sinne geht bei deiner Körpergröße damit bestimmt nicht, das kann ich dir jetzt schon sagen.
 
Ich weiß nicht was ihr habt. Schaut doch z.B. mal bei dem Fred "motivierenden Fahrradvideos": Die Profis fahren nach meiner Kenntnis wohl öfters kleinere Rahmen mit weit herausgezogener Satteltütze. Und wie werden die gemahnt, bei denen die Stattelstütze (modisch) nicht weit genug raus ist. Da wird sofort gesagt: Rahmen zu groß. Solange die Oberrohrlänge stimmt, ist das doch kein Problem.

Aber Rübenschwein, ich vermute, dass 54 doch etwas sehr klein ist für normal 58 oder gar 60. Nach meiner Erfahrung gehen +/- 2 cm noch gut. Aber bei 4 cm ??? Ob da die Oberrohrlänge noch ausreicht?

naja, ich hab mir einfach mal so gedacht: es gibt ja auch noch vorbauten mit 130 und teilweise 140 mm- Ausleger.
 
Zurück