Ich hole mal diesen uralt-Faden wieder nach vorne und stelle ein kleines 650B-Umbauprojekt vor, das ich vor 3 Jahren für meine damals 9-jährige Tochter durchgeführt habe.
Die Idee war, sie an das Thema Rennrad heranzuführen, allerdings erstmal mit geradem Lenker und mit etwas breiteren
Reifen, da wir hier viel auf Waldwegen unterwegs sind und auch Straßenbahnschienen haben.
Ausgangspunkt war dieses Verago, das ich günstig bei Kleinanzeigen gefunden habe:
Von Verago hatte ich noch nie was gehört und auch die Suche im Internet gab nicht viel her, außer dass es sich um eine Schweizer Marke handelt. Die Rahmenhöhe beträgt lediglich 46 (mitte-mitte), das Oberrohr ist 50 cm. Ein bisschen enttäuscht war ich vom Gewicht: Mit 10,2 kg trotz der kleinen Maße ziemlich viel.
Sowohl die Gabel als auch die Kettenstreben sind sehr eng, so dass breitere
Reifen in 700c nicht reinpassen. Die 170er Kurbel war für die Größe meiner Tochter zu lang, so dass ich von Stronglight die "Impact Kid" in 150 mm besorgt habe. Damit sie besser mit den Füssen den Boden erreicht und wegen den breiteren
Reifen, habe ich mich zu einem 650B Umbau entschieden, wodurch auch das Tretlager (und der ganze Rahmen) um 1-2 cm tiefergelegt wird.
Also bei Sella-Berolinum die günstigen Sellax 650B
Felgen besorgt, ein
Shimano Ultegra 6500 Nabenset und Sapim Laser Speichen und die Laufräder gebaut. Ein paar
Tektro R559
Bremsen hatte ich noch auf Lager. Für den gewünschten graden Lenker habe ich dann noch bei
Ebay ein Paar
Shimano Schalt-Bremshebel ST-EF500 erstanden.
Als
Reifen habe ich mich für die
Schwalbe G-ONE ALLROUND 34-584 entschieden, das ist auch das Maximum, was in Rahmen und Gabel passt. Aber im Vergleich zu vorher eine erhebliche Verbesserung.
Das Ergebnis sah dann so aus:
Auf unserer ruhigen Straße konnte sie dann schon damit fahren, aber für eine richtige Ausfahrt war es noch ein Tick zu groß. Die ersten Touren konnten wir dann vor 2 Jahren machen. Sie hat das Rad von Anfang an gemocht und fährt seitdem sehr gerne damit, was mich natürlich riesig freut.
Der
Sattel ist natürlich zwischenzeitlich Stück für Stück nach oben gewandert und mittlerweile ist das Rad langsam zu klein, so dass ich auf der Suche nach einem Nachfolger bin. Überraschenderweise ist immer noch Pink gewünscht, aber jetzt möchte sie einen Rennlenker. Und besonders erfreulich ist, dass sie einen Stahlrahmen mit seinen dünnen Rohren gegenüber Alu oder Carbon bevorzugt. Bin also schon bei Kleinanzeigen auf der Suche nach einem pinken Rahmen in 50-52...