• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

55er Rahmen, 53er Oberrohr waagerecht. Gibt's sowas?

neonhelm

Neuer Benutzer
Registriert
25 September 2005
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
ein kleines Dorf bei Köln
Hallo zusammen,

Darf ich aus gegebenem Anlass mal fragen: Gibt das sowas als RR überhaupt?

Oder bin ich einfach nur zu blöd zum finden? :confused:

Könnte die geballte Fachkompetenz des Forums mir da bitte weiterhelfen?
 
AW: 55er Rahmen, 53er Oberrohr waagerecht. Gibt's sowas?

Wie ist deine Messweise?

Sitzrohr Mitte-Oben

und Oberrohr Mitte-Mitte?

Falls ja, italienische Stahlrahmen haben oft dieses Maß.
 
AW: 55er Rahmen, 53er Oberrohr waagerecht. Gibt's sowas?

Messweise ist Mitte-Mitte.

Mehrfach gemessen, mit unterschiedlichen Calculatoren gemessen, kommt immer ungefähr das raus:

Seat tube range c-c: 54.7 - 55.2
Seat tube range c-t: 56.4 - 56.9
Top tube length: 53.1 - 53.5
Stem Length: 10.8 - 11.4
BB-Saddle Position: 75.8 - 77.8
Saddle-Handlebar: 51.3 - 51.9
Saddle Setback: 5.1 - 5.5
 
AW: 55er Rahmen, 53er Oberrohr waagerecht. Gibt's sowas?

Hallo zusammen,

Darf ich aus gegebenem Anlass mal fragen: Gibt das sowas als RR überhaupt?

Oder bin ich einfach nur zu blöd zum finden? :confused:

Könnte die geballte Fachkompetenz des Forums mir da bitte weiterhelfen?

Warum sollte sowas nicht geben, was sagt Dir die Rahmengrösse, gar nichts.
Übrigens ist das nur eine grobe Einschätzung von Competitiv, schreiben auch selber, das die Werte sich geringfügig unterscheiden können. Du kannst auch ein längeres OB wählen, dafür eine Vorbaulänge von 100mm.
 
AW: 55er Rahmen, 53er Oberrohr waagerecht. Gibt's sowas?

Und außerdem gibts immernoch den Maßrahmenbau.
Das geht auch echt günstig.
 
AW: 55er Rahmen, 53er Oberrohr waagerecht. Gibt's sowas?

Warum sollte sowas nicht geben, was sagt Dir die Rahmengrösse, gar nichts.
Übrigens ist das nur eine grobe Einschätzung von Competitiv, schreiben auch selber, das die Werte sich geringfügig unterscheiden können. Du kannst auch ein längeres OB wählen, dafür eine Vorbaulänge von 100mm.

Ich hab's geahnt. :rolleyes: :)

Ja, das ist mir schon klar. Die Rahmengröße spielt in meinen Augen schon eine Rolle, denn ein gängiges Rad mit 110er Vorbau und 535 Oberrohr ist ein 52er. Und waagercht ist da nix... ;)
 
AW: 55er Rahmen, 53er Oberrohr waagerecht. Gibt's sowas?

Was für Calculatoren? Wie groß der Rahmen muss, kann man leider nicht genau errechnen, daß muss man probieren. Jedenfalls ist es sehr ungewöhnlich wenn der Rahmen höher als lang sein soll, gibt doch noch die Sattelstütze als Ausgleich.
 
AW: 55er Rahmen, 53er Oberrohr waagerecht. Gibt's sowas?

Was für Calculatoren? Wie groß der Rahmen muss, kann man leider nicht genau errechnen, daß muss man probieren. Jedenfalls ist es sehr ungewöhnlich wenn der Rahmen höher als lang sein soll, gibt doch noch die Sattelstütze als Ausgleich.

Den und den zum Beispiel und stimmt auch mit den Wohlfühlmaßen meines alten 54er No-Name-Rahmens überein.

Ich wollte jetzt aber auch gar nicht darüber diskutieren, ob das mit einer sloping Geo oder wie auch immer zu machen ist, sondern lediglich wissen, ob es aktuell solche Rahmen in Serie gibt. Bloss weil heute bevorzugt sloping Geos und lange Oberrohre gebaut werden, muss ich das ja nicht mitmachen.
 
Zurück