• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2meterneuling will sein erstes RR

Noch was. Koga - Miyata ist ne Japanisch - Holländische Firma. Die Rahmen und Teile kommen aus Japan und die Montage und Verkauf erfolgt in Holland.
 
Noch was. Koga - Miyata ist ne Japanisch - Holländische Firma.[ ... ].
Das war mal eine holländisch-japanische Firma, die sich aber vor einiger Zeit auseinanderdividiert hat. Jetzt heisst es nur noch Koga und ist nur noch holländisch. Wo die Rahmen jetzt gefertigt werden, weiss ich nicht (vermutlich wie so viele andere in Taiwan), es sind aber Eigenkonstruktionen von Koga. Der Name Koga hat übrigens nichts mit Fernost zu tun, sondern setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Gründer Kowallik und Gaastra zusammen. Die beiden sind übrigens die Eltern von Gerrit Gaastra, der Idworx gegründet hat und noch so einige andere Sachen in der Fahrradindustrie am laufen hat (Bulls, ...). Eine ganze Familie von (sehr positiv) Fahrradverrückten also. :)
 
Hallo,
ich muss mich nochmal melden und euch um Rat fragen.
Derzeit hat Rose Rabattaktion und ich ziehe das
ROSE Pro-RS 3500 Compact,

in anodized black mit campa athena, in betracht
RH66

Wie ist eure Meinung über die Athena?

Als LRS will ich Mavic Ksyrium Elite.

Grüße
 
Hab eine Kombi aus Chorus und Athena verbaut (Ergos und Umwerfer Chorus, Schaltwerk Athena). Hab das gemacht, weil die Chorus-Ergos Ultra-Shift beherrschen (mehrere Gänge mit einem Schaltweg schalten), Athena kann das ab 2011 nicht mehr. Generell ist die Athena mind. gleichwertig zur Ultegra und mit dem 11. Ritzel kannst Du sowohl bergtaugliche Gänge als auch eine akzeptale Spreizung unterbringen. Deshalb würde ich Dir dringend raten, auch gleich den Zahnkranz auf 12-29 zu tauschen.

Der Lenker von 3T ist übrigens super!
 
hi, nochmal eine Frage.
zur campa Gruppe würden der Zonda LRS gut passen. Geht der von der Steifigkeit mit meinen 87 kg?

Danke
 
Ich mache mir derzeit Sorgen, dass ich auf dem 66er Rahmen zu gestreckt sitze? Was empfehlt ihr?
Bei rh 66 bleiben und welche Vorbaulänge? oder eine Nummer kleiner?
 
Ich würde Dir auf jeden Fall zum 66er raten!

Das 63er entspricht ziemlich genau meinen Anforderungen bei 190cm und L 93. Von Deinen 10cm mehr sind 7cm "Bein" und nur 3cm Rumpf und Kopf, aber Du dürftest auch deutlich längere Arme haben, was das längere Oberrohr nötig macht (siehe CC-Rechner). Außerdem brauchst Du das längere Steuerrohr, sonst hast Du von Anfang an eine ziemlich extreme Überhöhung.

Den Vorbau würde ich auch recht lang wählen. Ich fahre die Vorbau/Lenker Kombi von 3T auch (in der Carbon-Version) und hab einen 13cm Vorbau bei 58,8cm Oberrohr. Der Lenker selbst hat nämlich wenig Vorbiegung, ist Die Ergos sind also "dichter" am Fahrer als bei normalen Lenkern. Das ist sehr angenehm zu fahren, macht aber bei kurzem Vorbau die Sitzposition aufrechter. Deshalb würde ich auch zu einem 13er Vorbau raten. Wenn der doch zu lang sein sollte kannst Du problemlos auch 12 oder 11cm verbauen. 11cm hab ich am Winterrad bei 59,5cm Oberrohr, ist etwas weniger wendig als das Sommerrad aber absolut im grünen Bereich!
 
... BB-Saddle Position 92.4 - 94.4 91.6 - 93.6 89.9 - 91.9 ...
Ich kann es nicht glauben, daß ein kleiner Knirps mit nur 2 Metern so lange Beine haben soll um, die o.g. Sitzhöhen treten zu können, aber auch bei mir hat dieser Fitcalculator so ziemlich unglaubliche Sachen ausgespuckt.

Was hast Du für eine Innenbeinlänge?

Sollte Dir nach einer längeren Kurbel, als 175mm sein, dann erkundige Dich beim Hersteller, ob er dafür eine Freigabe gibt. Von 2, der in diesem Thread genannten, Herstellern wurde in diesem Forum berichtet, daß die Kurbellänge nicht länger, als 175 sein darf und diese Hersteller deshalb auch die größten Rahmen nur mit Zwergwuchskurbeln anbieten.
 
habe 100cm Beininnenlänge. Dürfte doch also stimmen. Bei meinem MTB bin ich auch über 95cm vom Pedal bis Satteldecke.
 
habe 100cm Beininnenlänge. Dürfte doch also stimmen. Bei meinem MTB bin ich auch über 95cm vom Pedal bis Satteldecke.
Nicht ganz, denn "BB-Saddle Position" wird von Tretlagermitte bis Satteldecke gemessen. Das wäre dann deutlich höher, als auf Deinem MTB.

Bei einer 175er Kurbel und Schuhen, hoch wie Stelzen, meine ich, daß Du gerade noch 89 cm Sitzen kannst. Schuhe mit dünner Sohle und eine längere Kurbel lassen Dich gleich etwas weiter unten sitzen.
 
Vielleicht kann ich auch noch etwas ur Diskussion beitragen, bin 2,10m groß habe eine Innenbeinlänge von 106cm und fahre ein Canyon Ultima Al in 66er Höhe, passt gut, Sitze sehr dynamisch und agil auf dem Rad, allerdings ist es eine wahnwitzige Überhöhung und anstelle der mitgelieferten Stütze habe ich eine 410mm Thomson. Wichtig ist wirklich wie sportlich und mit welcher Überhöhung du Fahren möchtest. Wollte ich mehr Komfort, hätte ich mir einen Maßrahmen kaufen müssen.
 
bin 2,10m groß habe eine Innenbeinlänge von 106cm und fahre ein Canyon Ultima Al in 66er Höhe.

:eek: und ich dachte, ich bin mit knapp 2 Metern schon sehr groß fürs Rennradfahren.

Ohne den Thread zu verwässern, welche Klamotten passen dir von der Länge bei 2,10? Ich habe teilweise schon Probleme ausreichend lang geschnittene Trikots zu finden...
 
:eek: und ich dachte, ich bin mit knapp 2 Metern schon sehr groß fürs Rennradfahren.

Ohne den Thread zu verwässern, welche Klamotten passen dir von der Länge bei 2,10? Ich habe teilweise schon Probleme ausreichend lang geschnittene Trikots zu finden...
Der korrekte Thread, um solche Themen zu diskutieren, findet sich hier.

Reiner Eigennutz natürlich... ;)
 
Mit den Klamotten ist es wirklich nicht leicht. Allgemein habe ich meist bei den nordischen Herstellern Glück. Die Unterhemden von Craft sind beispielsweise lang genug. Es lohnt sich meist einfach vieles auszuprobieren, die Hersteller andern doch immer wieder ihre Schnitte. neulich hab ich sogar ein passendes langarmtrikot VN Gore gefunden, eine Marke,die früher immer zu kurz war.
Aber hier im Forum tummeln sich viele Große, wenn der Fachhandel verkündet "haben wir nicht, gibts nicht", findet sich hier sicher irgendeine Lösung! Wie wäre es denn, wenn wir hier einen neuen Thread starten, in dem jeder zwei Meter Mann seine zuletzt gekauften, passenden Sachen nennt??
 
Vielleicht kann ich auch noch etwas ur Diskussion beitragen, bin 2,10m groß habe eine Innenbeinlänge von 106cm und fahre ein Canyon Ultima Al in 66er Höhe, passt gut, Sitze sehr dynamisch und agil auf dem Rad, allerdings ist es eine wahnwitzige Überhöhung und anstelle der mitgelieferten Stütze habe ich eine 410mm Thomson. Wichtig ist wirklich wie sportlich und mit welcher Überhöhung du Fahren möchtest. Wollte ich mehr Komfort, hätte ich mir einen Maßrahmen kaufen müssen.


Hey, hast du ein Foto, welches du mal hier reinstellen könntest? Würde so eine Geometrie gerne mal sehen um mich zu sensibilisieren bevor meins kommt :D

Grüße
 
[ ... ]
Aber hier im Forum tummeln sich viele Große, wenn der Fachhandel verkündet "haben wir nicht, gibts nicht", findet sich hier sicher irgendeine Lösung! Wie wäre es denn, wenn wir hier einen neuen Thread starten, in dem jeder zwei Meter Mann seine zuletzt gekauften, passenden Sachen nennt??

Ei, den gibt's doch schon: klick! :bier:
 
Zurück