• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

26" vs 28" bei kleinen Frauen und Radsuche

Rad-Manu

Neuer Benutzer
Registriert
2 Januar 2014
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Hallo @all, wie meine Frage schon vermuten lässt, bin ich etwas kürzer gebaut und suche ein neues RR.

Meine Daten: 159cm, Schrittlänge 72cm, Rumpf 54...ich bräuchte also eine RH von ca 47/48 und OR max 51,5cm , aktuell fahre ich RH 50, OR 53,5 (gebrauchtes Koga) mit 28" mit 53/39 Kettenblatt.

Ich suche nun schon länger im Netz und belese mich, leider finde ich nicht so viel zu 26" Rennrädern , im Verkauf schon gar nicht. (nein, ich möchte kein Jugendrad kaufen)
Ist es sinnvoller bei meiner Körperlänge ein 26" zu fahren? Und kann ich mit 26" tatsächlich mithalten und hat jemand einen Tipp wo ich denn fündig werden könnte, wenn? Oder doch lieber, trotz der nicht so optimalen Geometrie, bei 28 bleiben?? preislich möchte ich max 2000,- ausgeben.

EDIT: kann mir evtl jemand schreiben wo es vernünftige Laufräder für Rennräder in 26" gibt??

Gruß Manu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Rad mit 26" Rädern fährt genauso schnell wie eines mit 28" Rädern. In deinem Fall bist du mit dem 26" Rad eher schneller, weil du ein passendes Rad hättest, was deiner Leistung entgegen kommen sollte. Die unterschiedliche Reifengröße macht man wett indem man mit einer etwas größeren Übersetzung fährt (1 Gang höher, oder so).

Der Nachteil bei den 26" Rädern ist, daß Ersatzteile, z.B. Reifen, nicht ganz so leicht zu bekommen und auch etwas teurer sind. Zumindest ersteres ist aber in Zeiten des Internets kein wirkliches Problem mehr. Die Auswahl ist zwar nicht ganz so groß, aber das macht nichts,da es die am meisten empfohlenen Reifen auch in 26" gibt.

Von der Stange wird es schwierig werden sowas zu bekommen, mit einem Individualaufbau wirst du zwar etwas mehr Geld lassen, bekommst dann aber auch das was du brauchst und so ein Rad ist ja eine Anschaffung für längere Zeit, da kommt es auf 2-300 Euros eigentlich nicht so an.

Eine Bekannte fährt einen Individualaufbau mit einem Cinelli Little Wing Rahmen. Das ist ein schönes, modernes und leichtes Rad, mit dem die Besitzerin absolut glücklich ist.
 
Eine Möglichkeit ist auch gleich der Gang zum Rahmenbauer. Ab 700 Euro bekommt man einen Maßrahmen in Alu. Bei 2000 Euro Budget sollte sich da ein feines Rad bauen lassen.
 
vielen Dank GerdO für Deine Antwort :)... hilft mir in meiner Entscheidung bzw weiteren Überlegungen auf jedem Fall weiter!! eine Freundin fährt auch den Cinelli Rahmen in 26", ich lasse mir heute Abend mal ein bisschen mehr von ihr berichten (Fahrverhalten ect),ich denke mal dass wir die gleiche meinen ;)
 
An einen Rahmenbauer habe ich noch gar nicht gedacht...da google ich doch gleich mal :)
 
Berlin /Brandenburg
In Berlin gibt es jemanden. Mir fällt der Name aber nicht ein. Ist soviel ich behalten hab Ami oder Kanadier. Hatte auch das Wort Berlin mit im Namen. Ansonsten gibt es in Berlin die Firma Pasculli. Die bauen sehr schöne Rahmen bzw. lassen die auf Maß in Italien bauen. Allerdings dürfte der Preis den Rahmen sprengen.
Ansonsten sitzen die Rahmenbauer eher in Süddeutschland. Bei Riccorsa in Waldstetten z.b. kriegst ganz tolle Rahmen zum sehr fairen Kurs, die auch in Italien gebaut werden. Wenn Du Deine Maße kennst bzw. dich von nem Freund vermessen lässt baut Dir auch jeder Rahmenbauer danach nen Rahmen, und sicher auch für 26" Räder.

Edith. Da fällt mir noch Axiom ein. Auch eine italienische Firma die schon für kleines Geld schöne Maßrahmen baut. Hab gerade mal geguckt. Die haben sogar zwei Händler in Berlin.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Bei Riccorsa in Waldstetten z.b. kriegst ganz tolle Rahmen zum sehr fairen Kurs, die auch in Italien gebaut werden. Wenn Du Deine Maße kennst bzw. dich von nem Freund vermessen lässt baut Dir auch jeder Rahmenbauer danach nen Rahmen, und sicher auch für 26" Räder.
Edith. Da fällt mir noch Axiom ein. Auch eine italienische Firma die schon für kleines Geld schöne Maßrahmen baut. Hab gerade mal geguckt. Die haben sogar zwei Händler in Berlin.

Danke! habe direkt eine Mail an Riccorsa gesendet :) ...nach Axiom google ich auch gleich noch...
 
Wenn sie J. heisst und das Rad bei den Fritzen hat aufbauen lassen, dann meinen wir dieselbe. ;)

Jup ;) .... ich lasse meins nun auch bei Robby aufbauen...suche also einen bezahlbaren passenden Rahmen, über einen Rahmenbauer (für einen schicken Rahmen) wirds wohl zu teuer...


Aber warum hat @GerdO denn diesen Fred nicht gepostet???
/

Danke!! Ich hatte bisher nur alles zu 26" in der Fragestellung gelesen...Da hat sich GerdO ja ne Menge Arbeit gemacht :daumen:, da werde ich jetzt ganz sicher auch fündig :D

Hätte noch zwei ungebrauchte 26" Campagnolo Omega 19 Felgen hier.,

Vielen Dank!!! sind aber nicht so das was ich suche ;-)
 
Nein, passt so leider nicht, trotzdem vielen Dank!!!


Hat evtl einen guten Tipp wo es Laufräder für Rennräder in 26" gibt??? ich hätte ja gern Fulcrum Racing Quattro oder Racing 3 oder oder oder....aber halt in 26" .... und wenn noch jemand eine 26" Carbongabel zu liegen hat :) (Steuerrohr 1-1/8" to 1-1/5" oder 1-1/8")
 
Hast Du denn schon den Rahmen? Ohne den macht es keinen Sinn, eine Gabel zu suchen.

Systemlaufräder gibt es in 26" ( 650c/ 571) von Citec, Corima, HED....... Aber nicht von Campa/ Fulcrum, Shimano etc......

Oder bauen lassen.....

Und mögliche Adressen wurden Dir ja schon genannt.. oder findest Du im von GerdO verlinktem thread.
 
Zurück