• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2 Wichtige Fragen :D

Cornulio_

Neuer Benutzer
Registriert
27 Mai 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Erstmal Hallo liebe Community.
Bin neu hier aber sicherlich nicht im Radsport. :D

Kurz zu meiner Person bin 18 Jahre fahre seit 1 1/2 Jahren RR & MTB (Hobby halber), Fitnesszustand ~ gutes Mittelfeld.

Und jetzt zu meinen Fragen :)
Da ich heuer vorallem für nächstes Jahr meine GA trainiern will wollte ich mal Fragen ob zB. Fußballspielen 2-3std. nach dem GA Training meine ganze Einheit verhaut oder doch nichts verändert, weil dann sollte ich es lieber lassen, ist mehr Hobby mässig mit ein paar Freunden aber doch ganz schön Anstrengend. [Streetsoccer Platz nicht Feld]

und zu meiner 2ten Frage
Ich bin seit ca. 2 Monaten Plasmaspender ;) [ Als Schüler braucht man jegliche Einnahmequelle :D]. Jetzt ist meine Angst das dies doch mehr Kontraproduktiv ist und die paar Euronen nicht Wert... [2 x Woche 30€].

Also falls mir wer dabei helfen kann, DANKE (:

greetz.
CornhuLio_ :rolleyes:
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Ertmal: Kannst du echt noch 2 h intensiv Fussball spielen, nachdem du schon mehrere Stunden geradelt bist ? :O

Punkt 1: Nach solch einem Tag brauchst du locker 2 Tage Pause ..
Punkt 2: Es wird den angestrebten Effekt verringern, wenn nicht gar zerstören. Es gibt nämlich das Problem, das bei nacheinander folgenden Bewegunsmustern immer das aktuelle das vorherige "überschreibt". Sicherlich wirst du dein Herz-Kreislauf-System verbessern, das radspezifische Training geht aber verloren ..

Wenn das Fussballspielen solchen Spaß macht, spiel vorher und fahr dann. Das ist zwar auch nicht optimal, aber besser.

Wegen Blutspenden: Kann ich nicht beurteilen, ich würde allerdings vermuten, dass es wirklich kontraproduktiv ist.
Eine Frage dazu: Kann man wirklich 2x die Woche Blut spenden ? Das sind doch immer 0,5 Liter oder ? :O
Wenn du allerdings das verdiente Geld in neue Komponenten steckst, kannst du den Negativeffekt vielleicht ausgleichen :D
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Oder mal so rum: Fühlst du dich denn schwächer seit du damit angefangen hast, die EHEC-Infizierten zu retten, hast du messbare Leistungseinbußen ?

Müsstest dich mal schlau machen, wie viel Blut der Körper in welchem Zeitraum ersetzen kann ..
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

intensiv mehr oder weniger, nach den 2 Stunden bin ich aber ziemlich Streichfähig... also kann ich fast nichts mehr machen ^^

Okay, danke. Das mit dem Fußball ist eh nur im Sommer Nachmittags am Schotterteich (;

und wegen Pkt. 2 ich glaube nemlich auch das es mehr Kontraproduktiv ist und dann die 30€ für diesen Effekt nicht wirklich wert....

Es ist nicht direktes Blutspenden, sondern Plasma. Da wird man an ne Maschine gehängt und kontinuierlich Blutabgenommen, dieses wird in feste/flüssige Bestandteile aufgetrennt und die Festen wieder in die Blutbahn geleitet. Deswegn kann man Plasma auch bis zu 2x die Woche spenden gehn weil man keine 0.5l spendet (:

greetz
CornhuLio_
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Zur Frage mit dem Plasmaspenden: Erst mal kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass ich nach dem normalen Blutspenden wesentlich eingeschränkter bin in meinen Leistungen und das bis zu 3-4 Tage später! Wie das mit Plasma aussieht, kann ich dir nicht einwandfrei beantworten, aber bei Wiki steht, das Plasma diene als "Transportmedium für Glukose ... und Sauerstof." Daraus würde ich schließen, dass schon eine schwächere Leistung spürbar sein könnte, allerdings liege die "Sauerstoffkapazität wesentlich unter der von HÄmoglobin in den roten Blutkörperchen", was meine vorausgehende Annahme ein wenig entkräften könnte. Wie mein Vorredner schon sagte, wäre ein Vergleich vor und nach einer Spende sinnvoll, um die Leistungsfähigkeit herauszufinden.
Allerdings gehe ich eher davon aus, dass du bei deiner Frage nicht die absolute Leistungsfähigkeit in Betracht ziehst, sondern die aus Trainingseinheiten resultierende Fitnessentwicklung. Und dazu: Kein Dunst^^
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

ach komm du bist doch jung, da steckt man das weg!
ich für meinen teil habe viel post-blutspende (vollblutspende) experimente gemacht und festgestellt das ich ne stunde nach dem abzapfen wieder genauso rad fahren und genauso saufen kann wie vorher (natürlich nicht gleichzeitig). wenn du nicht den stundenweltrekord brechen möchtest solltest du dir keinen kopf machen. steck lieber das plasma geld in den radsport.
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Plasmaspenden stellt nur eine sehr kurze Beeinschränkung dar, wenn überhaupt, da es vom Körper innerhalb kürzester Zeit neu gebildet wird.

Ab und an Blutspenden ist übrigens absolut nicht verkehrt, um den Körper bei "Laune" zu halten, in dem er immer mal wieder mehr Blut nachbilden muss als gewöhnlich.
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Verstehe auch nicht, wo das Problem beim Blutspenden sein soll. Für jemanden der das Radfahren hobbymäßig betreibt ist es schlicht egal, ob er ein paar Minuten früher oder später ins Ziel kommt.

Und wenn dadurch die Kosten des Sportes finanziert würden, wäre es mir gleich zweimal egal. Lieber komme ich doch etwas später ins Ziel, als unter optimalen Bedingungen möglich wäre, als gar nicht fahren zu können oder auf verranztem (=bremsendem) Material.

Vor einem Wettkampf würde ich kein Blut spenden. Ansonsten so wie die Ärzte sagen.
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Also zum Plasmaspenden kann ich aus Erfahrung sagen wenn du es in dein regelmäßiges Training einbaust und es nich an einem Trainigstag machst ( Gefahr der Dehydrierung) stellt es kein Problem dar.

Du solltest dich aber gerade wegen dem erhöten Bedarf an essenziellen Nährstoffen die durch das Plasma spenden entsteht sehr ausgewogen ernähren.

Mineralstoffe, Eiweiße und ungesättigte Fettsäuren usw.

Dann stellt das kein Problem dar.
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Danke mal für die Antworten ;)

Ich werde einfach so weiter machen und mich einfach nochn bisschen gesündern Ernähren, sprich mehr Mineralstoffe, Eiweiß etc.
Weil ja mit den ca. 100-150€ im Monat finanziere ich die ganzen Suppelemente [Iso-drink, BCAA's, etc.] da das aus Schüler schön ins Geld geht.
Weil technisch ist mein Bike so ziemlich ausgefeilt nur LR müssen neue her.

und zum Thema Hobbyfahrer, da ich eine höhere techn. Schule besuche fehlt mir oft die Zeit für das konsequente Training für Wettkämpfe. Deswegen will ich heuer Grundlegend Ausdauer aufbauen und über den Winter konservieren. Nächstes Jahr um die Zeit habe ich meine Matura [Abitur] hinter mir und da will ich auch konsequenter in denn Rennsport einsteigen sprich vieleicht auch liezenz Rennen usw. .

greetz CornhuLio_
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Danke mal für die Antworten ;)

Ich werde einfach so weiter machen und mich einfach nochn bisschen gesündern Ernähren, sprich mehr Mineralstoffe, Eiweiß etc.
Weil ja mit den ca. 100-150€ im Monat finanziere ich die ganzen Suppelemente [Iso-drink, BCAA's, etc.] da das aus Schüler schön ins Geld geht.

greetz CornhuLio_

finde ich raus geschmissenes Geld für ISO Drinks und BCAA.
Ernähre dich normal und ausgewogen und ab und an ein Eiweißdrink, reicht vollkommen.
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Hmm dein Plan klingt gut, mach ich nach :P

Wenn du sagst dein Rad ist schon "fertig", und du gibst das bisschen Geld für Suplemente aus, ist die Frage, obs die wirklich bringen .. Was sie nämlich glaub ich nicht tun .. Wofür braucht unser eins zum Beispiel BCAA's ?
Ich weiß, damit kein Muskel abgebaut wird, aber die BCAA's sind genau so gut in allem was Eiweiß enthält ..
Ich denke normale Nahrung reicht völlig aus ..
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

BCCAA nehm ich nur nach langen intensiven Ausfahrten und die Iso-drinks bei jeglichen sportlichen Aktivitäten. Grund dafür ist das mein rechtes Knie total "hinüber" ist. Hatte als ich 15 Jahre alt war einen Mopedunfall und mein Knie hatte Totalschaden. Das war auch ein wesentlicher Grund das ich im Radsport einsteig.
btt.:nach längeren oder intensiven Fahrten kann ich mich noch soviel Dehnen, Entspannen etc. Mein Knie schmerzt bei Geh-Bewegungen immer ein bisschen. Theraupeutn und Kniespezialistn meinten ich solle auf bessere Ernährung achten [wegen Muskelregeneration etc.] oder wenn ich mehr in den Sport einsteige sollte ich Suppelemente nehmen die die regeneration Fördern.

und bei meinem Bike will/kann ich außer bei den LR nicht mehr reinstecken und die sind wahrscheinlich auch schon besorgt.

greetz CornhuLio_
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Plasmaspenden stellt nur eine sehr kurze Beeinschränkung dar, wenn überhaupt, da es vom Körper innerhalb kürzester Zeit neu gebildet wird.

Ab und an Blutspenden ist übrigens absolut nicht verkehrt, um den Körper bei "Laune" zu halten, in dem er immer mal wieder mehr Blut nachbilden muss als gewöhnlich.

Eigene Erfahrung zum Plasmaspenden (ein halbes Jahr lang 2 mal die Woche, wie der Threadersteller; jetzt allerdings seit 3 Monaten "Zwangspause" wegen einer OP):

Es macht in der Leistungsfähigkeit nichts aus.

Etwas differenzierter betrachtet:

Der Flüssigkeitshaushalt ist nicht entscheidend, da du ja die Rückführung in einer isotonischen Lösung bekommst. Jetzt ist allerdings die Frage, was denn "neu gebildet" werden muss.

Die zellulären Blutbestandteile bekommst du alle zurück. Für die Leistung im Sport sind da sicherlich die Erythrocyten ausschlaggebend, deswegen auch eingeschränkte Leistungsfähigkeit bei einer Vollblutspende, die Rückbildung der Erythrocyten auf Ausgangsniveau dauert deutlich >1 Woche. Zum Glück "darf" man ja sowieso nicht so oft Vollblut spenden.

Du verlierst allerdings einen Anteil deiner Plasmaproteine und sonstigem niedermolekularen Zeug, was da drin noch so rumschwimmt. Für den Sportler sind hier in Bezug auf das Training vor allem diverse Hormone relevant. Stark vereinfacht ausgedrückt: Wenn du z.B. durch einen vorher gesetzten Trainingsreiz dir ein schönes anaboles (Leistungsaufbauendes) hormonelles Umfeld geschaffen hast, gibst du natürlich "einen Teil" davon bei der Plasmaspende ab, was die Effektivität des Trainigsreizes in der Theorie reduziert. Wenn man nun aber bedenkt, dass du grob geschätzt 5 L Blutvolumen besitzt und dir nur ein Teil davon (500 - 750 mL / Spende) entzogen wird, und die Bildung von Hormonen im Vergleich zu Zellen / manchen Proteinen sehr schnell geschieht, ist das vernachlässigbar.

Der Plasmagesamtproteingehalt nimmt natürlich etwas ab, aber das wird sowieso bei jeder Spende kontrolliert. Wenn der stärker absinkt, wirst du gesperrt. Ich denke allerdings nicht, dass es an dem Punkt schon zu funktionalen Beeinträchtigungen kommen sollte.

Bin jetzt zu faul, Studien o.Ä. dazu zu suchen ;). Aber aus eigener Erfahrung und dem obigen Hintergrund würde ich schließen: Plasmaspende (auch regelmässig 2 x die Woche) + Sport vertragen sich problemlos.
 
AW: 2 Wichtige Fragen :D

Kurz zu meiner Person bin 18 Jahre fahre seit 1 1/2 Jahren RR & MTB (Hobby halber), Fitnesszustand ~ gutes Mittelfeld.


und zu meiner 2ten Frage
Ich bin seit ca. 2 Monaten Plasmaspender ;) [ Als Schüler braucht man jegliche Einnahmequelle :D]. Jetzt ist meine Angst das dies doch mehr Kontraproduktiv ist und die paar Euronen nicht Wert... [2 x Woche 30€].

Also falls mir wer dabei helfen kann, DANKE

Denke der gute Zweck :) beinhaltet mehr Vorteile insgesamt und ist lobenswert - auch wenn Du dass wohl eher wegen des Geldes machst (die Formulierung läßt das mich das Interpretieren: Als Schüler braucht man jegliche Einnahmequelle :D]. ................ und die paar Euronen nicht Wert). Weiter so!

Bezüglich des Trainingsfortschrittes frage einen Arzt.
 
Zurück